So... zun�chst mal Danke an alle f�r die vielen konstruktiven Beitr�ge zu dem Thema. Selbstverst�ndlich kann man nicht sagen "der Kettensatz XY h�lt genau Z Kilometer". Darum ging es nicht. F�r mich war (und ist) es interessant, Erfahrungen und Meinungen zu lesen.
Es scheint - vorl�ufiges Fazit aus meiner Sicht - so zu sein:
DID Ketten sind wohl die besten - f....t the rest, (meine Erfahrung mit RK - naja, Regina - grottig).
Ritzel am besten Original Honda, AFAM geht auch noch, Finger weg von Billigzeug, wenn euch eure GAW lieb ist. Kettenrad auch was G'scheits kaufen, z.B. AFAM.
Scottoiler oder �hnliches kann evtl. die Lebensdauer verl�ngern (ist bei mir nicht so), dient aber in erster Linie der Bequemlichkeit (ist bei mir auch so). Meine letzte Erfahrung diesen Winter: trotz Scotti (und gro�z�giger Einstellung...) sind ein paar Kettenglieder steif geworden, kann die Kette jetzt wegschmeissen!??
Zu Kardanenduros: War das ernst gemeint? Wenn ich Kuh fahren wollen w�rde, w�re ich dann hier??
Technik: Lebensdauer Kettensatz
Zu Kardanenduros: War das ernst gemeint? Wenn ich Kuh fahren wollen w�rde, w�re ich dann hier??
Es gibt auch eine von HONDA wie ich heute erfahren habe!
Und zwar die XLV750R
Es gibt auch eine von HONDA wie ich heute erfahren habe!
Und zwar die XLV750R
Ist schon wieder off-topic, aber wurscht: ja die selige xlv750, war von der Idee her gut, indes die Umsetzung war nicht sooo gegl�ckt... Es hat aber immer noch mehr Stil, so einen Oldie zu fahren, als, naja, Ihr wi�t schon....
P.S.: Hat die Supert�t�ra 1200 nicht auch einen Kardan? Und die Guzzis ja sowieso....P.S.: Hat die Supert�t�ra 1200 nicht auch einen Kardan?
JA!P.S.: Hat die Supert�t�ra 1200 nicht auch einen Kardan? Und die Guzzis ja sowieso....
JA einen sehr guten, besser als das was Honda so im Fundus hat- Wenn du da jetzt BMW geschrieben h�ttest, w�re dir meine volle Zustimmung sicher.
Aber in diesem Fall ... ich hab geh�rt - von einem sehr gutem Freund der eine CT BJ. 2013 besitzt und schon einiges an Motorraderfahrung besitzt ("ManfredK" ist vielleicht ein Begriff) - dass der Kardan der Crosstourer schon ein sehr feines Teil sein soll.
Aber da ich die CT nicht zur Probe gefahren bin und von Kardanantrieben im allgemeinen keine Ahnung hab, sollen sich dar�ber andere "streiten".
Wenn du da jetzt BMW geschrieben h�ttest, w�re dir meine volle Zustimmung sicher.
Aber in diesem Fall ... ich hab geh�rt - von einem sehr gutem Freund der eine CT BJ. 2013 besitzt und schon einiges an Motorraderfahrung besitzt ("ManfredK" ist vielleicht ein Begriff) - dass der Kardan der Crosstourer schon ein sehr feines Teil sein soll.
Aber da ich die CT nicht zur Probe gefahren bin und von Kardanantrieben im allgemeinen keine Ahnung hab, sollen sich dar�ber andere "streiten".
���hmmmm, lieber Varadero Kurt, die Crosstourer kann man ja wohl noch weniger als Enduro bezeichnen als Varadero und 4-Ventil-Boxer GS'n von der Wei�wurstfraktion. Mag sonst aber ein feines Motorrad sein..... (off topic, haha..)