Hi@all!
Habe mir heute den Heidenau K60 aufziehen lassen und war bei der ersten Fahrt erst einmal geschockt, welche Ger�usche der Reifen bei 90 - 120 km/h macht. Ein echt ohrenbet�ubendes Heulen, und das gerade im Bereich der Reisegeschwindigkeit! Fahre ihn im Moment mit 2,5 bar Druck.
Hat jemand den K60? Wenn ja, heult der bei euch genau so? Was kann Abhilfe schaffen?
Viele Gr��e,
Effendi
Technik: Laufger�usche Heidenau K60 Scout
- Ich hatte den vor ein paar Jahrenm drauf, aber klar, dass er etwas lauter als ein etwas mehr stra�enorientierter Reifen war.
Aber nach meinem Empfinden war es nicht dramtisch und nicht ohrenbet�ubend.
Bin den (solo) ungef�hr hinten mit 2,3 und vorn 2,0 gefahren... - Die abartig lauten Abrollger�usche des vorderen K60 Scout kann ich best�tigen. Dieser Reifen kommt mir nicht mehr aufs Vorderrad! Und zwar nur aus diesem Grund! Habe jetzt die stollligen Conti TKC 80 drauf, da ist das Abrollger�usch sehr viel geringer.
- Ja, der ist laut.
Ich hab ja eine Hassliebe zum K60 Scout.
laut, und hatte auch schon Qualit�tsprobleme, aber trotzdem einer der besten Tourenreifen der im Nassen gut h�lt und auch auf Schotter noch eine gute Figur macht.
F�r das f�r mich so ziemlich der beste Kompromiss.
Fahre derzeit einen Anakee Wild und bin von dem extrem begeistert was Laufleistung und Grip angeht.
Und trotzdem kommt f�r meine neue Tour wieder der K60 Scout drauf, weil ich nicht w��te welcher Reifen das mitmacht.
Und Mitas E07 neu kommt nicht in Frage, denn der d�rfte weniger halten wenn man die neuen Berichte dar�ber liest. - Bin mit dem K60 zufrieden. Fahr allerdings auch immer mit Ohrnst�pel
Der Mitas E07 war auch gut, allerdings st�rte mich gegen Ende der Lebensdauer der (Langl�ufer-)Mittelsteg, der eine gute Traktion verhinderte.
Ger�uschm��ig schenkten sie sich glaub ich nix. Kann aber an den St�peln liegen Und Mitas E07 neu kommt nicht in Frage, denn der d�rfte weniger halten wenn man die neuen Berichte dar�ber liest.
Gummimischung ge�ndert?- Angeblich.
Ein Bekannter von mir f�hrt den immer und den E07 gibt es neu. Der hat auch einen Zusatz in der Bezeichnung.
Und der soll nach vielen Angaben deutlich weniger halten an Laufleistung.
Er f�hrt mit mir heuer auch aus der Mongolei zur�ck und traut sich deswegen nicht den aufzuziehen.
Und nimmt daf�r auch den K60Scout - Hallo Effendi,
hatte beim Kauf meiner TA650 Bj2000 in 2016 noch die original Bridgestone Stollen Reifen drauf (!).
Da ich bis dahin �berwiegend Stra�e fahren wollte dann de Heidenau K76 aufgezogen.
Nur Probleme - extremes Shimmy bei Abweichung des Reifendruckes von 0,2 Bar.
In Kurven f�hrt er sich etwas "eckig". Der Set war sehr unbefriedigend.
Laufleistung bei gem��igter bis flotter Tourenfahrt ca. 8.000 km hinten.
Rate von dem Reifen dringend ab.
Okt. 2017 Heidenau K60 Scout aufgezogen.
Das Moped war nicht wiederzuerkennen !
Stabiler Geradeauslauf, Kurven machen nun Spa�, kein Shimmy = mehr. Toleranz im Bezug auf Reifendruck.
Gel�nde und Schotter souver�n befahrbar.
Verschlei� hinten nach 4300 Km bei gem��igter Fahrweise noch 5,3 von neu 12 mm.
Laut R�cksprache mit Heidenau ist der Anfangsverschlei� hoch und l�sst dann nach.
Na ja - mal sehen ob das zutrifft.
Hoffe es hilft Dir bei der Reifenwahl.
. - Ich fahr auch den Heidenau K60 Scout ist sicher der beste Allrounder und Laufleistung aber nat�rlich mu� man Abstriche beim Laufger�usch machen aber soviel AB fahr ich nicht und zb.500km durch Ungarn auf der AB hab ich auch �berlebt mit Akustikstoppeln im Ohr und wahrscheinlich empfindet das jeder anders.
- Na, ja. Lauter als als ein Tourance oder Anakee ist der K60 schon- ein bisschen Unimog-Sound. Aber ohrenbet�ubend?? Da l�uft dann was falsch; entweder die eigene Wahrnehmung oder irgendwas schleift oder erzeugt Vibrationen/Turbulenzen. Mal genau hinschauen/hinh�ren.
LG
Martin - Ich kann das nur best�tigen die Ger�uschkulisse ist auch noch lauter geworden, zum Schluss hab ich das heulen schon bei 40 kmh geh�rt. Bis auf die Abrollger�usche ist der Reifen aber Top hat mich nie im Stich gelassen.
- Kurzes Update: fahre den Reifen jetzt seit etwa 4000 km. Dass er mir am Anfang so laut vorkam hat vor allem einen Grund: es ist der erste Reifen, den ich fahre, der so ein grobstolliges Profil hat. Hatte vorher den Conti Trail Attack und vor dem den Metzeler Tourance drauf. Da h�rte man so gut wie nichts. Dann der Heidenau - ich dachte, ich h�r nicht recht. Ich hab dann mit dem Luftdruck etwas rumexperimentiert und fahre jetzt hinten 2,4 und vorne 2,2 bar. Nach den ersten hundert km ist er auch noch etwas leiser geworden. Ein Freund von mir f�hrt auf seiner DR650 den gleichen Reifen und hat ihn mir eben empfohlen. Nun ja, ein grober Reifen ist nun mal lauter, als ein rel. glatter. So was kannte ich eben bis dato nicht. Aaaaaaaaaaber:
der Reifen ist eine Wucht, was Fahrverhalten und Grip angeht. Der Grund, warum ich heute schreibe ist der, dass ich heute etwa zwei Stunden im Gel�nde, in einer Sand- und in einer Kiesgrube unterwegs war. Es war einfach irre-geil! So hab ich meine Transe noch nie hergenommen und mich trotzdem dabei so sicher gef�hlt. Die Laufger�usche: vergessen!
Mitte August geht's los nach Tschechien und dann weiter nach Rum�nien, da darf man ja bekanntlich so gut wie jeden Feldweg fahren. Wie ich mich drauf freue!!!!!!
Wird mit Sicherheit auch wieder mein n�chster Reifen werden.
Viele Gr��e,
Effendi - Soooo,
ich greife mal diesen Thread auf.
Ich selbst fahre auf meinen Enduros fast ausschlie�lich Stollenreifen mit Blockprofil,
als da w�ren z.Zt. der T 63 und der TKC 80.
Mit diesen Reifen kenn ich mich aus und schw�re drauf.
Ich w�rde gern den TKC 80 wieder auf die Transe nehmen f�r die anstehende Tour,
allerdings ist ein Reifen ( vorne oder hinten) mit meinem gew�nschten Geschw.-Index grad nicht
lieferbar bei meinem Dealer... Ich k�nnte allerdings einen mit einem anderen Gewsch.-Index bestellen.
Ist alles nicht schlimm, w�r mal eine Gelegenheit, einen anderen zu probieren
Ich wei�, das es den "normalen" Heidenau und den Silica gibt.
Silica f�rn Winter, wei� ich, andere Gummimischung.
Aber: Wo liegen die Unteschiede in der Fahrweise des K60 / K60 Silic?
Trocken, nass, warm, kalt, Laufleistung, Kurven, BAB, Lautst�rke und, und, und...
Hat jemand Erfahrungen mit BEIDEN Reifen und kann mir etwas �ber Unterschiede erz�hlen?
Sch�ne Gr��e aus dem Brandenburger Land,
J�rgen - Danke f�rs lesen
hat sich erledigt.