Hallo liebe Forumsgemeinde,
habe heute bei der Montage meines Laser-endtopfes auf dem originalkrümmer festgestellt dass dieser wackelt. bin vermutlich das ganze letzte jahr so rumgefahren.
Problem ist, dass die Schelle schon voll zusammen gezogen ist bevor der topf auch nur irgendiwe anfängt auf dem krümmer zu klemmen.
Es ist da auch keine Dichtung dazwischen. gehört da eine hinein?
Wie habt ihr dieses Problem gelöst?
Grüße
Max
Technik: Laser produro wird nicht fest
- ...eine passende Schelle verwendet...
Was für Grundvoraussetzungen? Laser-Adapter oder Eigenbau?
Ich habe jeweils eine Gelenkbolzenschelle in passender Größe besorgt und das hält bombig (Eigenbauadapter). Ich hab noch nichtmal eine Auspuffhalterung an der Auspuffhülle, sondern nur ein kleines Alustück am Rahmen mit der Schelle verbunden. - Könnte sein, daß das anschlussstück am krümmer ab ist. hatte ich mal mit originalauspuff. der rost is nen schweinebär.
- Wenn das so sein sollte, hab ich noch günstig nen originalen Krümmer abzugeben ;)
- also, das anschlussstück ist schon noch da und fest, hat vermutlich durch rost ein wenig an Durchmesser verloren.
Ich habe das original Laser-adapterstück.
wo bekomme ich so eine schelle her?
Kann man die auch einfach aus blech biegen? Wir haben rostfreies stahlblech auf arbeit wo ich sicher ein reststück bekommen könnte - http://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat=0&_nkw=gelenkbolzenschelle+edelstahl&_frs=1
Muss halt messen, was du brauchst. Evtl. Reicht ne 40er, oder eine Nummer kleiner.