Servus!
Zuerst mal zu mir als Motorradfahrer: Ich bin der Lorin, 25 und habe seit einem Monat den A Führerschein. Ich bin also quasi blutiger Anfänger auf 2 Rädern. Ich fahre eine 93er Transalp und schraubertechnisch bin ich nicht ganz auf den Kopf gefallen.
Nachdem bei meiner Transalp die Kupplung sehr schwergängig war, habe ich mir bei Louis einen neuen Kupplungszug bestellt. (Artikelbeschreibung KUPPLUNGZUG, ORIG. LAENGE
XL 600 V, BJ. 87-93) Einbau war überraschend einfach und danach hat mir das fahren sehr viel mehr Spaß gemacht. Ich bin mir nicht 100% sicher ob ich den genauso verlegt habe wie den alten Zug. Angeschaut habe ich mir natürlich vorher alles genau aber ich hab halt auch tendenziell keine Ahnung wie sowas genau aussehen sollte. Er wird aufjedenfall nicht eingeklemmt wenn man links oder rechts voll einschlägt, oder betätigt sich von alleine. Soweit so gut.
Mich verwundert nur, wie ich das Spiel oben und unten einstellen musste. An der Kupplung unten ist der Aufnahmepunkt mit den 2 Muttern komplett rausgedreht, also der Zug maximal weit weg von der Aufnahme und oben am Hebel ist die Schraube so zu 2/3 rausgedreht. So kriege ich das Spiel in den Raum 10-20mm.
Ansich funktioniert alles prima im Moment. Aber ich habe Bedenken wie das dann mal ist wenn der Zug sich über die Zeit längt. Da habe ich ja quasi fast kein Spiel mehr zum nachjustieren.
Gibts da einen Fehler den ich da gemacht haben könnte? Oder müsste ich einfach das Geld für einen originalen Zug in die Hand nehmen?
Vielen Dank im Voraus
Lorin
Technik: Kupplungszug PD06
habe ich mir bei war, Louis einen neuen Kupplungszug bestellt. (Artikelbeschreibung KUPPLUNGZUG, ORIG. LAENGE
versuchs mal mit nem Originalen - wer billig kauft, kauft zweimal -(chinesische Weisheit )
Mich verwundert nur, wie ich das Spiel oben und unten einstellen musste. An der Kupplung unten ist der Aufnahmepunkt mit den 2 Muttern komplett rausgedreht, also der Zug maximal weit weg von der Aufnahme und oben am Hebel ist die Schraube so zu 2/3 rausgedreht. So kriege ich das Spiel in den Raum 10-20mm.
Ansich funktioniert alles prima im Moment. Aber ich habe Bedenken wie das dann mal ist wenn der Zug sich über die Zeit längt. Da habe ich ja quasi fast kein Spiel mehr zum nachjustieren.
Der Zug längt sich nicht. Was sich ändern kann ist verursacht durch Wärmedehnung der Kupplung
Oder müsste ich einfach das Geld für einen originalen Zug in die Hand nehmen?
siehe oben.- Moin, bei meinem Louis Kupplungszug stand Made in Japan auf der Verpackung und im Text online ;)
Unten ist noch ein Zentimeter Gewinde übrig und oben ist die Schraube nahezu komplett in den Griff geschraubt.