Hallo,
ich nochmal. ;)
Hab noch 1-2 Kleinigkeiten an meiner TransAlp bevor ich sie so hab wie es mir recht ist.
Als nächstes Wäre da der Kupplungshebel, der ist irgendwie "lose". Ich mein jetzt nicht das Spiel des Zuges, das hab ich frisch eingestellt und ist perfekt...
Ich meine den Hebel selber, er hat inne alle vier Himmelsrichtungen ca. 1 cm Spiel... So als wenn er zu schmal für die Aufnahme wäre...
Kann es sein dass da irgend ne Unterlegscheibe fehlt oder ähnliches? Fest angezogen ist jedenfalls alles. Hatte den Hebel auch schon auseinander aber konnte nichts außergewöhnliches feststellen... aber ich hab auch nicht zwingend ein Auge für so etwas. ;)
Hat hier vielleicht jemand einen heißen Tipp für mich?
Sören
Technik: Kupplungshebel "lose"
- ist normal so, viel rausholen kannste da nicht, liegt an den Toleranzen Hebel und Halter, zu eng isch au nix dann klemmts vielleicht manchmal.
- Hallo,
Wenns gar zu sehr stört kann man sich aus 0,1er Kupfer oder Alublech "Unterlagsscheiben" schneiden und die dazwischen machen.
Hab ich beim Seitenständer gemacht und bilde mir ein, das es da ein wenig was gebracht hat.
Aber wie Michael schon schrieb: Das schlackert schon serienmäßig so...
Gruß,
Frank - Oa, also für "das ist normal so" ist das schon etwas arg viel Spiel! Ich guck mal was man da basteln kann ^^
Sören - Ja, wackelt das Teil. Nur das Maß der Wackelei kann ja unterschiedlich sein. Original gehört u.a. eine sog. Wellenscheibe (Sprengring de Luxe) rein - und wackelt halt immer noch ein bisschen.
Wie benimmt sich der Chokezug?
H.
... würde ja ein Bild dazu rein setzen, wenn ich wüsste wie es geht ... - Das die Hebel in der Achse so viel Spiel haben ist meiner Ansicht nach Absicht.
Dadurch wird das Abknicken der Hebel bei einem Crash erleichtert und die lenkerseitig montierten Teile besser geschützt. - Wahrscheinlich ist sie mal draufgefallen, wodurch sich die Backen, zwischen denen der Hebel klemmt, etwas aufgebogen haben. Ist bei mir auch so, schlackert ordentlich, stört aber nicht, Kupplung trennt sauber, also so what
Kann es sein dass da irgend ne Unterlegscheibe fehlt oder ähnliches? Fest angezogen ist jedenfalls alles. Hatte den Hebel auch schon auseinander aber konnte nichts außergewöhnliches feststellen... aber ich hab auch nicht zwingend ein Auge für so etwas. ;)
Hat hier vielleicht jemand einen heißen Tipp für mich?
Sören
Der Schraubbolzen hat eine Schulter oder einen Absatz, wenn man die oder den etwas abdreht, lassen sich die Backen mit dem Schraubbolzen weiter zusammenziehen. Alles andere ist Murks.