Gibt es Kupplungshebel, die anders geschwungen sind als die Originale?
Ich hab zwar für eine Frau relativ große Hände, aber bei Stop-and-Go im Stadtverkehr wird mir die Kuppelei zeitweise schon recht hart, mir tat heute ziemlich das Handgelenk weh.
Sicher auch die Kälte und die dicken Handschuhe, die das ganze nicht einfacher machen, aber wenn es eine Alternative gäbe, die eine etwas geringere Kraft und/oder einen geringeren Hebelweg/eine griffnähere Stellung ermöglicht, wäre das sicher eine Überlegung wert?
Technik: Kupplungshebel Alternativen?
Gibt es Kupplungshebel, die anders geschwungen sind als die Originale?
Ich hab zwar für eine Frau relativ große Hände, aber bei Stop-and-Go im Stadtverkehr wird mir die Kuppelei zeitweise schon recht hart, mir tat heute ziemlich das Handgelenk weh.
Sicher auch die Kälte und die dicken Handschuhe, die das ganze nicht einfacher machen, aber wenn es eine Alternative gäbe, die eine etwas geringere Kraft und/oder einen geringeren Hebelweg/eine griffnähere Stellung ermöglicht, wäre das sicher eine Überlegung wert?- Den Kupplungszug mal kräftig mit WD40 und Balistol zu bearbeiten hat zumindest bei meiner Transe eine wesentliche Erleichterung gebracht.
- Hey Conny!
Da die Kupplung der Alp normal recht leicht geht, würde ich mal jemand nach dem Kupplungszug sehen lassen.
Als Soforthilfemaßnahme könntest du das Kupplungsspiel am Griff etwas erhöhen, damit du den Hebel nicht so weit auslassen mußt.
Gruß Klaus - Guten Morgen, guck doch zunächst ob der Hebel richtig eingestellt ist. Von der Neigung her sollte der Hebel in der Verlängerung von Ellenbogen und Handgelenk sein. Um den hebelweg zu verkürzen einfach ander oberen Einstellschraube für etwas Entspannung sorgen. (Bei mir passiert auf dem ersten Zentimeter auch garnix, bei mehr Handkrümmung = Kraft gibt es erst Spanung)
Gruß
Peter
Gibt es Kupplungshebel, die anders geschwungen sind als die Originale?
Ich hab zwar für eine Frau relativ große Hände, aber bei Stop-and-Go im Stadtverkehr wird mir die Kuppelei zeitweise schon recht hart, mir tat heute ziemlich das Handgelenk weh.
Sicher auch die Kälte und die dicken Handschuhe, die das ganze nicht einfacher machen, aber wenn es eine Alternative gäbe, die eine etwas geringere Kraft und/oder einen geringeren Hebelweg/eine griffnähere Stellung ermöglicht, wäre das sicher eine Überlegung wert?
Hallo Grinsekatze, der Kupplungshebel der BMW F 650 GS (auch "Dakar") hat eine per Seilzug betätigte Kupplung wie die TA. Die Lenkerdurchmesser sind gleich. Aufnahme für Spiegel ist vorhanden. Kupplungshebelschalter ist ebenfalls in der Kupplungshebelarmatur integriert. Also alles so wie bei der TA. Gravierender Vorteil: Der Kupplungshebel der BMW ist verstellbar. Bezüglich Handprotektoren gibt es auch da tausende Varianten.
Gruß, Schrotti.