Hallo,
habe schon viel über Kupplungsprobleme gelesen. Meist ging es darum, dass sie verschlissen ist und nicht mehr greift. Zu meinem Problem habe ich nichts gefunden. Wahrscheinlich habe ich die falschen Suchbegriffe.
Also, meine Kupplung greift sehr gut, soweit ich das beurteilen kann. Nur leider ist der Weg von getrennt bis voll zugepackt extrem kurz. Mir ist nicht bekannt, ob die Kupplung schonmal gewechselt wurde. Da ist es ja oftmals so, dass stärkere Federn verbaut werden. Könnte ein solcher Wechsel der Grund dafür sein? Leider weiss ich momentan nicht, woraus genau das komplette kupplungssystem besteht und kann es mir daher nur so schlüssig erklären. Gefährliches Halbwissen nennt man wohl sowas.
Danke schonmal für eure Tipps!
Technik: Kupplung zu unpräzise
- Das ist normal, die Kupplung trennt/ greift direkt auf dem ersten Stück nach ziehen des Hebels. Hat den Vorteil, dass der Hebel nicht über den gesamten Weg, d.h. komplett bis zum Anschlag gezogen werden muss.
- Wann sie greift, ob früh oder spät auf dem Hebelweg, kann man ja mit dem Kupplungszug grob einstellen.
Ich bin mir nicht sicher ob ich es wirklich eindeutig erklärt habe.
Bei meiner Kupplung hat man das Gefühl nur wenige Millimeter zwischen ganz getrennt und voll zugepackt zu haben. Und auf diesen wenigen Millimetern packt sie schlagartig richtig heftig zu. Man hat wenig Weg um gefühlvoll einzukuppeln.
Und da ich irgendwo mal gelesen habe, dass verstärkte Kupplungsfedern ein schnelleres Schalten ermöglichen sollen, denke ich, dass dies evtl. bei mir der Grund sein könnte. Aber wie gesagt, ich weiss nicht ob ich modifizierte Federn drin habe. - zwischen getrennt und schleifend und voll zupackend sind es in der Kupplung selbst nur vielleicht 0,1mm wenn überhaupt. Über die Hebelei verstärkt sich der Weg und am Kupplungshebel mag es 1mm sein je nachdem wo man misst. Also es ist völlig normal, dass es mehr Handkraft benötigt und wenn man vielleicht nicht so das Gefühl in der Hand hat, schlagartig zupackt kann auch normal sein, vielleicht hast ja auch die stärkeren Federn drin, vielleicht ist auch nur Dein Kupplungszug nicht mehr leichtgängig und sorgt für das schlagartige Zupacken.