Kurz mal meine Geschichte:
Ich, 25 Jahre alt und Student aus dem Kreis Bingen, habe es endlich geschafft mein Motorradführerschein zu machen, habe ihn jetzt schon seit 4 Wochen.
Kurz davor hat mir ein Bekannter meine jetztige Transe für 100 takken angeboten (EZ 07.89, 83K Km auf der Uhr komplett Schwarz), gut dachte ich, er war überzeugt von dem Moped und war auch schon seit 20 Jahren in Besitz seiner Frau, steht nur schon seit 4 Jahren ungefahren in der Scheune und man musste halt n paar Sachen machen.
Ich hab dann mal zugeschlagen, weil für den Einstieg bestimmt nicht verkehrt.
Gut, neue Reifen (Conti Trail Attack), neues Öl+Filter 10W-40 (von der Polo-Hausmarke) und ne neue Kupplung war auch fällig und los gings, möchte dazu sagen, hab die Kupplung selbst getauscht, um genau zu sein nur die Reibbeläge und Federn.
Sooo und jetzt zum eigentlichem:
Sobald das Mororrad ca 1 Std stand und ich versuche mit eingelegtem ersten Gang und gezogener Kupplung zu schieben, bewegt sie sich keinen cm. Wenn ich aber mit etwas mehr schwung schiebe fühlt es sich so an als "bricht" die Kupplung los und ich kann ohne wiederstand schieben, woher kann das kommen? Ich bin mir eigentlich sicher, dass ich bei der Kupplung nichts falsch gemacht habe.
Dann die Vibrationen beim fahren, es fängt ca ab 5500 Umdrehungen an, sodass wenn ich mal ne Stunde auf der AB gefahren bin, meine Finger ganzschön gekribbelt haben

Und zu Guter letzt, der Benzinhahn, ab welcher Standzeit sollte man den zudrehen?
Würde das alles auch meinen Bekannten fragen, aber der ist leider nichtmehr zu erreichen ...
Gut, soweit mein Roman, hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen.
Danke schonmal
Gruß Lennart