Vor einige Tagen fuhr ich eine Runde von ca 30km ohne Probleme, alles wie immer.
An einem steilen Bergabstück wurde der Weg so schlecht, das ich anhalten und wenden wollte. Also bremsen, kuppeln und engste Kurve. Plötzlich ist der Motor aus. Kupplungshebel hat nicht nur wie immer die gewohnten 10-20mm Spiel am Hebelende sondern der komplette Hebelweg geht leer. Schxxße !



Hab zu Hause dann als der Auspuff kalt war, nach dem Zug geschaut, sah eingentlich gut aus. Vielleicht hat er sich ja mittig irgendwo aufgedröselt, so der Gedanke. Neuen bestellt und heute eingehängt. Kupplung trennt nicht!

Der alte Zug war übrigens vollkommen i.O.
Fehlerferndiagnose ??? Federn gebrochen??? Was sagt Ihr???
Hab vorhin den Krümmer gelockert, zum Glück gingen die Hutmuttern gut auf und sämtliches anderes störendes Zeug weggemacht. Dann trieb mich aber der starke Wind und schräger Regen ins Haus. Nachher kommt noch das Öl raus.
Morgen mal den Kupplungsdeckel auf machen, vielleicht sieht man dann mehr.

p.s. Was mich allerdings an meiner These zweifeln läst, ist dass ich einen "gefühlt" normalen Hebelbetätigungsweg hab. Zuerst das Spiel und dann kommt die Betätigung bis Hebelwegende.