Hallo,
habe gestern bemerkt das wenn ich meine RD 10, 38Tkm auf den Hauptständer stelle und einen Gang einlege, und die Kupplung ziehe, das Hinterrad sich leicht mitdreht.
Habe schon versucht am Kupplungshebel und unten am Gehäusedeckel bei den zwei Schrauben (wo der Kupplungszug aus dem Röhrchen kommt) was einzustellen, klappt aber nicht richtig.
Weiss oder kennt jemand noch andere Tricks????
Danke Gruß Kaspar
Technik: Kupplung einstellen
- da kenn ich einen guten Trick, einfach so lassen wie´s ist, das gehört nämlich so:)
Gruß
Erfried - Grundsätzlich hat Kaelbchentreiber recht. Vor allem dann, wenn du die Drehung des HR rel. einfach stoppen kannst Z.B. mit dem Fuß
Unten wo du schreibst, dass der Seilzug aus dem Röhrchen kommt, dort nimmt man die Grobeinstellung vor. Oben am Kupplungshebel bei der Rändelschraube mit Konter die Feinjustierung.
Das Kupplungsspiel ist richtig eingestellt, wenn du zw. 10 -20 mm Leerweg am Kupplungshebel (gem. am Ende des Kupplungshebels) hast. Wann die Kupplung vollständigen Kraftschluss hat, das stellst du oben am Kupplungshebel am besten nach deiner Vorliebe ein. - Danke für die Antworten.
Habe es so gemacht wie die es beschrieben hast, ist jetzt viel besser.
Grundsätzlich hat Kaelbchentreiber recht. Vor allem dann, wenn du die Drehung des HR rel. einfach stoppen kannst Z.B. mit dem Fuß
Unten wo du schreibst, dass der Seilzug aus dem Röhrchen kommt, dort nimmt man die Grobeinstellung vor. Oben am Kupplungshebel bei der Rändelschraube mit Konter die Feinjustierung.
Das Kupplungsspiel ist richtig eingestellt, wenn du zw. 10 -20 mm Leerweg am Kupplungshebel (gem. am Ende des Kupplungshebels) hast. Wann die Kupplung vollständigen Kraftschluss hat, das stellst du oben am Kupplungshebel am besten nach deiner Vorliebe ein.
[/quote]