"ta-rider" schrieb:"klausi33" schrieb:dann schadet es nicht.
Bei einem alleine sicher nicht aber wenn ein paar millionen Menschen plötzlich anfangen würden auch die Kühlflüssigkeit ihrer Fahrzeuge regelmässig zu wechseln so wäre das ein gewaltiger zusätzlicher Schaden für die Umwelt ohne dass tatsächlich etwas gewonnen wird. Zum Glück machen nur die wenigstens sowas...
Wenn er nicht weiss ob die Flüssigkeit da jetzt gut ist oder er einen Fehler gemacht hat?
Also Ablagerungen will man schon im Ansatz vermeiden, da muss ich Klaus uneingeschränkt recht geben.
Ich habe hier auch eine angefangene Flasche organischer Kühlflüssigkeit stehen, und destilliertes Wasser habe ich noch übrig von meiner alten nicht wartungsfreien Batterie.
Und destilliertes Wasser bekommt man wirklich überall wenn es nicht zum Beispiel in der Wärmepumpe oder so anfällt.
Wenn mal ein Belag da ist und Ärger macht stelle ich mir den Aufwand wesentlich höher vor um wieder alles in Ordnung zu bringen, das lässt sich leicht vermeiden, der finanzielle Aufwand ist sehr überschaubar, vor allem bei den m³ an Kühlflüssigkeit die die Transe braucht.
Das Entsorgen der paar Liter an organischer Kühlflüssigkeit dürfte nicht schlimmer sein wie sich mal die Hände zu waschen solange da kein Öl oder Benzin reingekommen ist.
Glaubst du wirklich das wird dann alles zum Bauhof oder so gekarrt?
Bremsflüssigkeiten werden da schon ordentlich entsorgt, für Kühlflüssigkeiten macht sich absolut niemand die Mühe solange es handesübliche sind und sie nicht kontaminiert sind.