entlüften tut man ja bei betriebswarmen motor, also müsste das loch dafür nicht erforderlich sein.
ich bin fest davon überzeugt daß eine konstante kühlmitteltemperatur der sinn einer jeden wasserkühlung sein muss
Technik: Kühlmittel Temperatur Welcher Bereich ist OK ?
entlüften tut man ja bei betriebswarmen motor, also müsste das loch dafür nicht erforderlich sein.
ich bin fest davon überzeugt daß eine konstante kühlmitteltemperatur der sinn einer jeden wasserkühlung sein muss
Aber irgendwie muß man ja auch mal Wasser einfüllen, und wenn das einen Luftpolster macht ist das mühsam.
Was das Kühlkonzept betrifft:
Honda hat einen sehr langlebigen Motor gebaut der viel aushält.
Da haben sich schlaue Menschen den Kopf zerbrochen wie die das gut machen.
Und es funktioniert.
ich verstehe nicht wieso man da ein Kühlsystem neu erfinden und verschlimmbessern muß.- Naja, für jeden Zylinder einen separaten Thermostaten und eine separate Temperaturanzeige wären schon noch möglich.
Und warum eigentlich nicht auch für jeden Zylinder einen separaten Kühler? Wozu haben wir denn zwei?
Klaus