Hallo an alle begeisterten Transalpinisten/ -innen,
habe eine Frage zu o.g. Thema. Zuvor m�chte ich mich aber da heute neu angemeldet kurz vorstellen. Mein Name ist Frank, ich wohne in K�ln und fahre eine PD 10 aus '99, welche ich 2009 gebraucht mit Kilometerstand 6.800 gekauft habe. Mittlerweile stehen 35.000 auf der Uhr.
Nun zu meiner Frage: Letztes Jahr habe ich in der freien Motorradwerkstatt f�r Ventile einstellen, Vergaser synchronisieren, neue Kerzen und �l EUR 550,00 gelatzt. Das erschien mir nicht grade wenig. Wieviel zahlt Ihr im Durchschnitt f. diese Arbeiten und gibt es in meiner N�he evtl. jemanden von dem ich dies lernen k�nnte. ?
Vielen Dank f�r Eure Antworten und auf einen regen Austausch k�nftig.
Gr��e Frank
Technik: Kosten Ventile einstellen
- folgendes f�r 280 Euro!
(PD06 30000km)
*Venile einstellen! (inkl. Vergaser syncronisieren)
*�lwechsel (mit Filter)
*Luftfilterwechsel
*Bremsfl�ssigkeiten neu.
*K�hlerfl�ssigkeit neu.
*Z�ndkerzen neu
*Benzinschlauch neu
in einer freien Meisterwerkstatt...und ich meine Meister!!!
Gru� Axel - Hallo Frank,
anfangs habe ich solche Inspektionen in Kombination mit einer freien Meisterwerkstatt ("Motorrad-Selbsthilfewerkstatt") machen lassen, d.h. ich habe in der Werkstatt gearbeitet und was ich mir anfangs nicht zugetraut habe, hat der Meister dann kurz �bernommen. Wenn es sowas bei euch gibt, dann kann ich das nur empfehlen, sehr hilfreich (wenn man das vorher noch nie gemacht hat). Einfach mal umh�ren oder bei google suchen.
Deine aufgef�hrten Sachen sind nicht schwer, allerdings sollte man keine linken H�nde und das n�tige Werkzeug parat haben.
Also ich w�rde vom Gef�hl sagen, dass so bis maximal(!) 250 Euro fair w�ren. Zumal Materialkosten ja kaum vorhanden sind, einzig das �l schl�gt zu buche. Ich denke nicht das jemand 550 Euro als "ok" oder "Schn�ppchen" sehen wird... - Hej Frank,
komme ebenfalls aus K�ln. Mein Schrauber-Gott nimmt f�r eine gro�e Motorinspektion inkl. Vergaser zerlegen, reinigen, synchronisieren und Ventilspiel einstellen 230,- �.
Auch wenn ich die Wartung meiner Alp im Allgemeinen selber erledige, bringe ich sie ab und an f�r eine Grundeinstellung zu ihm. Danach l�uft der Bock wie ne eins und ich kann absehen, ob gr��ere Reparaturen anstehen.
Wenn Du an der Technik deiner Alp interessiert bist kannst Du mir gerne ne PN schreiben.
Viele Gr��e vom Uli Wieviel zahlt Ihr im Durchschnitt f. diese Arbeiten und gibt es in meiner N�he evtl. jemanden von dem ich dies lernen k�nnte. ?
Servus Frank,
zu den Kosten wurde ja schon einiges gesagt; ich halte 250 Euro auch f�r den angemessenen Rahmen. Wenn Du in Englisch fit bist, kann ich Dir das Haynes Werkstatthandbuch f�r Transalp (bis 650) und Africa Twin empfehlen. Da steht Schritt f�r Schritt drin, wie�s geht; empfehlenswert sind auch die Einf�hrungs- und Schlu�kapitel f�r�s Allgemeine. Mehr dazu bei Google.
Beste Gr��e
Chris- Hey Uli hey Frank,
komme ebenfalls aus K�ln und bin dran interessiert an meiner Maschine Servicearbeiten selbst durchzuf�hren. Falls ihr also lust habt k�nnten wir uns ab und an zusammen tun. W�re bestimmt von vorteil da jeder andere Erfahrungen mitbringt und man sich so super austauschen kann. K�nnt mir ja eine PN schreiben wenn ihr interessiert seit.
Gr��e Tobi