Hallo allerseits,
ich habe heute entdeckt, dass meine Felge korrodiert ist - das Motorrad stand den ganze Winter draußen und wurde auch gefahren. Eigentlich ist mir die Korrosion egal, solange es sich nur um einen optischen Mangel handelt. Im Internet habe ich alles zwischen "Felge tauschen" und "trotzdem TÜV bekommen" gefunden, deshalb meine Frage an die Experten unter Euch: Ist die Korrosion bedenklich? (Siehe Foto, mir kommt es relative "tief" vor, aber ich habe auch keinen Vergleich.) Die Korrosion ist am Hinterrad
http://www.abload.de/image.php?img=img_022757kzf.jpg
Danke schon mal für Antworten,
Andreas
Technik: Korrosion Felge bedenklich?
- Hallo Andreas,
sieht tatsächlich scheiße aus, aber Antwort findest Du erst wenn Du den Schaden auch von Innen gesehen hast. Wie klingen die Speichen in dem Bereich?
Vor dem TÜV würde ich das anhübschen. Zumal es seit dem 1.4 keinen "kleine Mängel" mehr gibt. Gibs was zu mosern mußte nochmal hin.
Gruß
Peter Ist die Korrosion bedenklich? (Siehe Foto, mir kommt es relative "tief" vor, aber ich habe auch keinen Vergleich.)
Also meiner Meinung nach ist der Zustand der Felge bedenklich. Wäre sie meine, würde ich sie tauschen.
Was du sicher machen solltest, ist, dass du die korrodierten Teile wegschleifst (mit dremel) und dann versiegelst, damit da nix mehr weiter korrodiert.
Und, du solltest dir die Felge mal von innen ansehen um fest zu stellen wie sie dort aussieht --> vor allem rund um das Loch fürs Ventil bzw. bei den Speichen untern Felgenband.- Ich würde an der Felge keinen Finger mehr legen die ist absolut sowas von fertig, damit würd ich kein Meter mehr fahren
- Naja, meine sah bestimmt genauso aus. Innen das gleiche Bild. Die lief das ganze Jahr noch einwandfrei. Keine losen oder lockeren Speichen. Einwandfreien Höhen und Seitenschlag, im kleinen Zehntelbereich um Zahlen zu nennen. Hab sie eigentlich hauptsächkich wegen der furchtbaren Optik gewechselt. Der Vorbesitzer hat sie scheußlich mit Billigfarbe überpinselt. Jetzt ist ein Crossreifen drauf mit dem ich irgendwann mal so ein Endurotraining machen will. Aber wegen Festigkeit hätt ich da keine so großen Bedenken.
Wie schon geschrieben die Fortschreitung eindämmen und regelmäßig die Speichen prüfen, aber bei einem 20 Jahre alten Gerät muß man eh alles ein bissl intensiver überwachen. Da reichen die Kundendienstarbeiten nicht mehr ganz aus. - Tja, wieder zwei unterschiedliche Meinungen, wie ich sie schon zuvor gelesen habe… Da scheiden sich wohl die Geister, aber auf jeden Fall vielen Dank für die Antworten. Ich habe mich entschieden ein neues gebrauchtes Hinterrad zu holen, da manche Speichen sich nicht gut anhören und ich will nicht das Risiko eingehen, dass es auf irgendeiner Tour zusammenbricht (aber in der Stadt fahren wird erstmal kein Ding sein). Also, falls jemand noch ein Hinterrad hat (TA Bj 97, PD 10) bitte melden! Jetzt noch die Frage, ob ich andere Hinterräder verwenden kann, z.B. von der Africa Twin oder von älteren bzw. neueren TA-Modellen?
Danke und Grüße,
Andreas - Ich wünsch Dir viel Glück bei der Suche! Ich hab fast genau ein Jahr gesucht um eine vernünftige Felge für unter hundert zu bekommen...
Ob oder welche Felgen genau passen wollte ich auch schon mal herausfinden, aber ergebnislos. Auf ein Neues: welche Felgen passen noch in die Alp: Dominator, AT, SLR oder... ???
Auf meiner Gammelfelge sitzt jetzt ein alter T 63 und wartet auf Schlamm:-) - passen würden die Felgen ab Baujahr 91 bis 2007 die früheren waren halb gold. Einen anderen Felgenring draufmachen lassen ginge auch
- Schaut ja net schlecht aus mit goldenen Felgen - hier AT-Felgen von einer RD04