"varakurt" schrieb:"Angelika" schrieb:Ja, gibt seit Monaten Gerüchte, die nicht verebben wollen. So fing es bei der neuen AT auch an...
Die meisten Gerüchte entstehen durch Threads wie diesen ... weltweit in div. ADV.Foren.
Bei der AT respektive CRF hat es 15 Jahre gedauert, 15!
Und jedes Jahr sind div. Bilder und "mein Händler hat mir erzählt dass ..." durch Netz gegeistert.
Erst als der Chef von Honda Österreich/Central Europe im österr. AT-Forum 2012 od. 2013 mal die Frage gestellt hat, wie eine neue AT aussehen soll, da haben diese Gerüchte auch "Fleisch" bekommen. Ich sehe da zur Zeit nichts ähnliches. Aber so wie jedes Jahr ist im November die Messe in Mailand .... man wird sehen. Ich glaube nicht dran.
Ach, lieber Kurt, wir hören diese Gerüchte nicht nur in kleinen Internetforen, Einzelhändlern oder Facebook.
Es rumort bereits gewaltig und ich bin überzeugt, dass die TA in neuer Form wiederauferstehen wird.
Liebe Grüße aus Linz!
varakurt am 13.7.2019 zuletzt bearbeitet 13.7.2019 Hardfacts???
Diese vagen Andeutungen vom Roland B. kenne ich auch.
ruezi am 15.7.2019 zuletzt bearbeitet 15.7.2019 "varakurt" schrieb:Man darf doch nicht alles am Preis festmachen....
Ich mach ja auch nicht alles am Preis fest, wie du lesen kannst. Aaaaber um die mehrere Tausender Differenz bau ich mir ein Fahrwerk in die Yamaha - da können die anderen nur so schauen und das gaaanz individuell an mein Baucherl angepasst. DAS ist für mich schon sehr wesentlich und da lass ich die 200mm Federweg oder auch nicht. BTW sind die von dir erwähnten Ikonen BMW und Triumph mittlerweile (und ich rede vom Jetzt) um gut 20kg schwerer - ein viel wichtigerer Wert als ein paar mm Federweg (wird irgendwer Endurorennen mit der Yamaha fahren?). Ich schätze die rund 200kg vollgetankt meiner Transe sehr - ist mir viel wichtiger, als eine Motorleistung.
Selbstverständlich sind BMW und Triumph ausgezeichnete Enduros und sicher reisetauglicher als die Yamaha, wenn ich mir die Sitzbank derselben ansehe (vom 2 Personenbetrieb will ich da sowieso nicht reden), aber sie haben halt ein ordentlichen Speck mehr zu tragen.. und da finde ich die Yamaha äußerst erfrischend, genauso wie die KTM. Diese gefällt mir vom Motor nicht, der zwar leistungsstärker, aber unten rum recht unkultiviert ist.
Wo will Honda da noch punkten?
Wie sieht meine Hitliste aus: Moto Guzzi V85TT (die Schöne), KTM 790 Adventure (die Technische) und zu guter Letzt die Yamaha 700 Teneree ( „die Einfache“ mein Favorit). Wobei einfach, hier eher positiv zu werten ist.
Dann gibt es ja auch noch Suzuki, BMW und Triumph.
Wie sollte die neu Trans aussehen? Gab es da nicht mal eine Umfrage (so um die Jahrtausendwende) hier im Forum?
Also die letzten Transalps entsprachen nicht meinen Vorstellungen. Und wenn Honda mit so einem Reihenmotor (wie die neue AT) kommen, hat die Trans es sehr schwer bei mir. Weil Reihe können fast alle, und der Sound wird dann dem Wunschmotor angepasst ?
Viele Grüße
Jörg
die alte Transe hat ja auch einen Reihenmotor der optisch zum V geformt ist aus Platzgründen. Paralleltwin ist halt einfacher und günstiger zu bauen.