Hallo Transalper,
ich habe so meine Wunschvorstellung, das Honda nach der neuen Africa Twin auch eine neue Transalp als 750 oder 800er bringen könnte....um damit nicht nur BMW. KTM und Triumph den Markt zu überlassen. Natürlich reine Spekulation!
Wäre eigentlich logisch wenn da was käme.
Hat diesbezüglich schon mal jemand was gelesen oder gehört?
Allzeit gute Fahrt
Gruss Rolf
Technik: Kommt bald eine neue neue Transalp 750 oder 800er?
- Die neue Transalp wird eine Yamaha und steht bald im Laden.
Tenere 700. Kann und hat alles was ich mir von einer neuen Transalp wünschen würde.
Und bezahlbar wird sie auch noch.
https://youtu.be/UgLwy3O9M6A - Honda hat den Markt verpennt, von mir aus können sie gerne eine 800er Transalp oder Africa Twin rausbringen, ich schau mir erstmal die Tenere 700 an, das würde mir reichen, vielleicht kommt ja vorher noch eine Tenere 900, bevor Honda mal in die Puschen kommt. Neu werde ich mir die wohl eh nicht kaufen, ist mir zuviel Geld für ein Spielzeug, aber wenns in 3-4 Jahren die kleinen Teneres für 4-5 Mille gibt, das könnte dann schon was werden
- Warum soll Honda eine Transalp bauen, wenn erst 2012 der Bau ebendieser wegen massiv mangelnder Nachfrage eingestellt wurde?
Wir erinnern uns. Das war damals schon eine 700er mit 60 PS und rund 215 kg und ABS. Also nicht soweit weg von der aktuellen T7 - Gerüchte um eine kleinere Africa Twin (wir würden sie wohl Transalp nennen) gibt es ja schon länger. Zuletzt befeuert durch einen Bericht/Bild aus Japan drivemag.com.
Leichter als die CRF1000, niedriger als die T7, günstiger als die 790, schöner als die Tiger 800, besser als die 850GS. Fände ich gut.
Hallo Transalper,
ich habe so meine Wunschvorstellung, das Honda nach der neuen Africa Twin auch eine neue Transalp als 750 oder 800er bringen könnte....um damit nicht nur BMW. KTM und Triumph den Markt zu überlassen. Natürlich reine Spekulation!
Wäre eigentlich logisch wenn da was käme.
Hat diesbezüglich schon mal jemand was gelesen oder gehört?
Allzeit gute Fahrt
Gruss Rolf
Ja, gibt seit Monaten Gerüchte, die nicht verebben wollen. So fing es bei der neuen AT auch an...- ....und vier Jahre später war sie da und gefällt mir immer noch nicht... Sorry
Vielleicht auch nur eine Abneigungen wie das alles bei Honda lief....
Warum soll Honda eine Transalp bauen, wenn erst 2012 der Bau ebendieser wegen massiv mangelnder Nachfrage eingestellt wurde?
Wir erinnern uns. Das war damals schon eine 700er mit 60 PS und rund 215 kg und ABS. Also nicht soweit weg von der aktuellen T7
2012 ist schon 7 Jahre her und der Markt von 700-850 (Reise)Enduros wächst gewaltig, dass die 700er Transe keinen Blumentopf gewinnt in Anbetracht der Konkurrenz ist ja auch mal klar und dann noch so ein uncooles outfit, das kann die T7 wesentlich besser. Honda muss sich einfach mal was trauenJa, gibt seit Monaten Gerüchte, die nicht verebben wollen. So fing es bei der neuen AT auch an...
Die meisten Gerüchte entstehen durch Threads wie diesen ... weltweit in div. ADV.Foren.
Bei der AT respektive CRF hat es 15 Jahre gedauert, 15!
Und jedes Jahr sind div. Bilder und "mein Händler hat mir erzählt dass ..." durch Netz gegeistert.
Erst als der Chef von Honda Österreich/Central Europe im österr. AT-Forum 2012 od. 2013 mal die Frage gestellt hat, wie eine neue AT aussehen soll, da haben diese Gerüchte auch "Fleisch" bekommen. Ich sehe da zur Zeit nichts ähnliches. Aber so wie jedes Jahr ist im November die Messe in Mailand .... man wird sehen. Ich glaube nicht dran.- Hallo,
letzten Herbst auf der INTERMOT in Köln habe ich den Honda Vertriebsleiter Deutschland nach einem Nachfolger der TA angespitzt. Er hat mich angegrinst und gemeint ich solle nächstes Jahr mal schauen. Aktuell werden die NC 750 S und X mit satten Preisnachlässen als Aktionsmodelle von Honda abverkauft. In dem Segment wird sich also was tun...
Gruß
Reinhard
XL600VK, rot/weiß, 102,7 Mm - Habe vor 3 Jahren eine schöne TA650RD10 für 2500 EÜR erworben.
Noch Vergaser und außer HISS (mit Kennfeldzündung) alles analog.
Leider schon mit Kat E1.
53 PS (82 PS/L) mit V2 Motor sind für artgerechte Haltung absolut ausreichend.
Heute müsste eine neue Transe bei dem aktuellen PS Wahn schon über 100 PS/L haben.
Zuverlässigkeit sinkt mit hoher Literleistung und damit verbundenen höheren Drehzahlen.
Abgespeckte CRF 1000 ? Wo sollte da der Kostenvorteil liegen ?
Bin der Meinung das es nie wieder eine neu Transe geben wird.
Hegt und Pflegt eure alten Transen. Sie sind und bleiben Legende.
Die Tenere 700 könnte ein würdiger Nachfolger der TA werden. - Also ich muss sagen eine abgespeckte Version der crf 1000 wäre schon lässig ! aber auch eine neue Transe wäre cool ! Ja schade das Honda da nichts nachbringt und die NC 700-750 ist auch nicht wirklich der renner ! Aber das man mit der RD13 od RD15 keinen Blumentopf gewinnt kann ich nicht so stehen lassen , also mir und ich denk auch anderen gefällt die Transe noch immer sehr und der Motor klar wäre es schön wenn sie mehr Leistung hätte aber ich denk die 60 ps reichen schon zum touren ! Naja vielleicht kommt da mal was nach , aber ich hoff um einenannehmbaren preis weil der der crf 1000 von 13000-15900.- in Österreich ist auch nicht grad wenig und gebraucht mit 20000-30000km bekommst auch fast nix unter 10000.-
- Die AT ist recht teuer, die ganzen NC Modelle allesamt keine Enduros... da muss was kommen, sollten die Honda Leute nicht völlig auf den Kopf gefallen sein. Die TA hat damals 2012 überhaupt nicht dem Zeitgeist entsprochen... die ganzen Jahre hat nur die kleine VStrom als Vertreter der Enduro Mittelklasse überlebt. Niemand sonst hat etwas gleichwertiges angeboten - offensichtlich geht der Trend zu sportlicheren Enduros in dem Segment - da ist die VStrom auch etwas weg davon. Also sollte sich Honda daran orientieren, mehr eine richtige Enduro zu bringen.
- wenn es keine Diskussionen um neue Modelle gibt, müssen die Hersteller auch davon ausgehen, dass kein Interesse vorhanden ist und bauen dann eventuell auch kein Nachfolgemodell. Von dem her, die Nachfrage regelt das Angebot....
Die AT ist recht teuer, die ganzen NC Modelle allesamt keine Enduros... da muss was kommen, sollten die Honda Leute nicht völlig auf den Kopf gefallen sein. Die TA hat damals 2012 überhaupt nicht dem Zeitgeist entsprochen... die ganzen Jahre hat nur die kleine VStrom als Vertreter der Enduro Mittelklasse überlebt. Niemand sonst hat etwas gleichwertiges angeboten - offensichtlich geht der Trend zu sportlicheren Enduros in dem Segment - da ist die VStrom auch etwas weg davon. Also sollte sich Honda daran orientieren, mehr eine richtige Enduro zu bringen.
Bereits 2013, aber ich glaub auch schon früher, hat es die 800er Tiger in der "XC" Variante gegeben. Die hab ich mir nämlich angesehen, wie ich dann letztlich doch die 990 ADV gekauft hab. Ebenso hat es von BMW die 800 GS gegeben - beide Motorräder gibt es im Segment der Mittelklassereiseenduros noch immer! Also die Geschichte mit der V-Strom als einzige Überlebende dieser Art ist nicht wahr.
Und was bitte ist z.B. an einer T7 sportlich? Das Aussehen?!
Bestenfalls die KTM790R kommt sportlicher rüber. Aber die ist dann vielen ja wieder zu wenig reisetauglich, zu teuer etc. etc.
Und Honda macht, sofern euch das noch nicht aufgefallen ist aus den ganzen NC- u. CB-Modellen einfach sogenannte "X"-Varianten und verkauft diese dann im sogenannten Adventuresektor.
Sollte da wirklich was kommen, dann wird Honda, so wie ich sie inzwischen kenne, einfach auf den 750 oder 500 cm³ zurückgreifen und dann der CB oder der NC einfach andere Räder (vielleicht 19/17) verpassen. Ein Fahrwerk mit mehr Federweg haben diese "X"-Modelle ja schon.
Ich kann einfach nicht daran glauben, dass sie zw. 750 und 1000 cm³ noch einen 800 oder 850er Motor einziehen, nur damit diese, hier repräsentierte sehr kleine mögliche Käuferschicht befriedigt wird.- Ich glaube es fehlt in dieser Klasse was mit 21 Zoll vorne mit um 800 Kubik. Triumph, BMW, KTM und Yamaha haben da was im Programm, Honda, Suzuki und Kawa halt nicht. Und die Transalp hatte zuletzt halt auch nur ein "kleines" Rad vorne was eher für den Straßeneinsatz spricht.
Wenn man im Moment auf einen 21-Zöller setzt findet man sich eher bei der Konkurrenz wieder.
Ich muss sagen sowohl die KTM 790R als auch die Yamaha T7 gefallen mir sehr gut und ich werde sie auch mal Probefahren. Die Triumph als XC käme auch noch in Betracht, die aktuelle 850er BMW ist mir schon wieder zu groß, zu wuchtig. Und zu viel Klimbim. Toll wäre die V-Strom 650 in geländegängiger Form mit 21 Zoll vorne und etwas höher. Oder halt eine Transalp mit 190 Kilo, 70 OS und anständigen bremsen. Oder ich bleibe bei meinem Oldie...:-).
Grüße Alex
Bereits 2013, aber ich glaub auch schon früher, hat es die 800er Tiger in der "XC" Variante gegeben. Die hab ich mir nämlich angesehen, wie ich dann letztlich doch die 990 ADV gekauft hab. Ebenso hat es von BMW die 800 GS gegeben - beide Motorräder gibt es im Segment der Mittelklassereiseenduros noch immer! Also die Geschichte mit der V-Strom als einzige Überlebende dieser Art ist nicht wahr.
Und was bitte ist z.B. an einer T7 sportlich? Das Aussehen?!
Bestenfalls die KTM790R kommt sportlicher rüber. Aber die ist dann vielen ja wieder zu wenig reisetauglich, zu teuer etc. etc.
Da hast schon recht - Tiger, als auch 800er GS hat es gegeben, sind aber eher mehr V-Strom und das wesentlich teurer und mehr Richtung AT, als Konkurrenz zur VStrom. Die Yamaha ist sehr wohl sportlich, wenn man Enduromaßstäbe ansetzt. Da ist Motorleistung zweitrangig, sondern Gewicht, Federweg und Fahrwerk entscheidend. Und das erfüllt alles die Yamaha, auch wenn sie über 20PS weniger als die KTM abliefert. Die KTM ist jedenfalls wesentlich wendiger als die Triumph (bin beide gefahren). Aber wenn du meinst, unter 100PS ist nicht sportlich...naja jedem das seine....Aber wenn du meinst, unter 100PS ist nicht sportlich...naja jedem das seine....
Nein, das meine ich nicht und hab ich auch nicht geschrieben. Wie du sagst, man muss es nicht an der Leistung festmachen ... aber zum Beispiel am Federweg.
Da hat die T7 "nur" 200 mm. Schau dir da mal die Werte von der 790er an, oder auch von der CRF1000. Ja selbst die Triumphs neue Scrambler, die 1200XE hat da mit 250 mm mehr Federweg. Die T7 ist nicht mehr und nicht weniger als eine biedere Reiseenduro für gelegntliche Ausflüge auf div. Schotterpisten - genauso, wie es auch die Transalp der letzten Baureihe war.
Da hast schon recht - Tiger, als auch 800er GS hat es gegeben, sind aber eher mehr V-Strom und das wesentlich teurer und mehr Richtung AT, als Konkurrenz zur VStrom.
Nein, das stimmt nicht. Man darf doch nicht alles am Preis festmachen. Die AT hat es zur der Zeit, also von der du behauptet hast, dass es nur die V-Strom gegeben hat, gar nicht gegeben, war also keine Konkurrenz. Die alte wurde nicht mehr gebaut, und zwar damals schon seit gut 10 Jahren nicht mehr, die Neue hat es noch nicht gegeben. Mit 800 cm³ sind beides Mittelklassemotorräder gewesen. Die V-Strom halt am unteren Ende des Segments, die anderen Beiden am oberen. Gewicht waren damals, also die 800 GS ist glaub ich 2008 erstmals aufgetaucht, fahrfertig glaub ich auch dort, wo die T7 jetzt ist ... knapp über 200 kg. Die Tiger war/ist da ganz ähnlich.- Für ne "biedere Reiseenduro" geht da aber schon ein bisschen was:
Yamaha Ténéré 700 Tour - RedBull Ring - Airtime mit 204kg - Fahreindrücke - Offroad - Erfahrungen. - Zum Einen weiß man nicht, ob bei diesen Maschinen für die Vorstellung nicht was an den Federelementen gemacht wurde ..., aber da will ich nix unterstellen. Und zum Zweiten, ist das nix anderes, was die richtigen Fahrer (da gehöre ich definitiv nicht dazu) nicht auch mit einer CRF1000 oder einer 800er Tiger (da gibts von ICON glaub ich ein entsprechendes Video) oder auch einer kleinen GS gemacht werden kann.
Ich glaube sogar, dass man das auch mit einer alten 600er TransAlp auch fahren könnte, wenn es der Fahrer kann.
Nur weil ich das Wort "Bieder" verwendet habe, heißt das ja nicht, dass ich das Motorrad schlecht finde - ganz im Gegenteil! Es geht mir in diesem Fall nur darum auf die Argumente von ruezi zu antworten aber auch das Motorrad über den Klee zu loben. Es ist halt eine biedere Reiseenduro, so wie die anderen auch.... und das meine ich nicht abwertend!
Ich glaube sogar, dass man das auch mit einer alten 600er TransAlp auch fahren könnte, wenn es der Fahrer kann.
...da hast du Recht...
hier z. Bsp. https://youtu.be/F09wgsg7Xn8
Aber auch mit den Modifikationen am Fahrwerk etc.- https://www.webbikeworld.com/the-honda-crf850l-africa-twin-rumors-heat-up/
Nur weil ich das Wort "Bieder" verwendet habe, heißt das ja nicht, dass ich das Motorrad schlecht finde - ganz im Gegenteil!
Also ich verstehe unter bieder altmodisch altbacken und das ist für die kleine Tenere völlig falsch am Platz- Vielleicht bin ich ja bieder in deinem Sinne
... aber ich verstehe es so ...
https://www.google.com/search?q=bieder&oq=bieder&aqs=chrome..69i57&sourceid=chrome&ie=UTF-8
... und ich denke, dass das für die T/ die richtigen Attribute sind.