Hi zusammen,
heute beim Schrabuertag, geschraubt. :) Danke an die Hessen/Odenwaldtruppe - war ein super gelungener Tag und toller Austausch.
Folgendes Problem:
Maschine kalt, Joke an, mache an, läuft, aber untertourig ohne Ende.
Wenn man direkt fährt, kann ich den 1, 2, 3 Gang volle kanne am Hahn ziehen kommt nichts - also nicht die gewohnte Leistungsentfaltung, sondern gar nichts, und ruckelt und äh äh äh und irgendwann mal ähhhhhhhhhhhhh mäht die Maschine los...
Mache aus, stelle ab, Motor noch warm, jedoch stand halt 1,2,3 Std. gleiches Spielchen. Anspringen tut sie zuverlässig und nach der ersten, zweiten Drehung ist sie da, aber Untertourig, als "gefühlt" bekomme sie kein Spritt.
Idee 1: Benzinmembrane?
Idee 2: Schlauch?
Kennt ihr das Thema? Ist das eine PD10 Eigenart?
Danke für eure Hilfen und Ideen.
@Willi, Standgas hats leider nicht gebessert, außer dass ich jetzt auf 2,5k an der Ampel rum jukkel und den Heißen gebe - musste ich wieder zurück drehen.
Technik: Komische Gas Annahme
Kennt ihr das Thema? Ist das eine PD10 Eigenart?
Nein, das ist sicher keine PD10-Eigenart.
Idee 1: Benzinmembrane?
Was meinst du damit? Vielleicht die Unterdruckmembrane im Vergaser?!?!
Idee 2: Schlauch?
Ja, das könnte sein. den zu tauschen ... einen Versuch wärs wert. Kostet net viel.
Idee 3: Sie zieht irgendwo Falschluft
Habts beim Schraubertag irgendwas beim Vergaser rum geschraubt bzw. bei der Verbindung zw. Lufi-Kasten und Vergaser bzw. zw. Vergaser und Ansaugstutzen beim Motor?- Idee 3: nein, kann aber sein, da ich einen KM Lufi eingebaut habe.... der passt nicht 100 pro und der zieht definitiv Nebenluft - das weiß ich. Aber nach dem Einbau vom KM hat sich das Zündverhalten nicht verändert. Daher bin ich am überlegen.
- .... ehrlich gesagt, ich blicke nicht durch, was die Maschine Deiner Beschreibung nachnun macht oder auch nicht.
Ist sie vor dem Schraubertag normal gelaufen?
Fährt sie denn (irgendwann ...) richtig oder geht sie aus?
Wenn sie aus geht und nach kurzer Pause wieder läuft, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Unterdruckschlauch am Benzinhahn auf dem falschen, nämlich mittigen Anschlußnippel steckt. Der Schlauch gehört auf den Nippel "am Kopfende".
Wenn sie vor der Schrauberei gelaufen ist und jetzt nicht mehr, ist ein Zusammenhang ja wohl sehr wahrscheinlich.
Was ich aus der Beschreibung heraus zu lesen glaube, könnte sowohl
- totale Überfettung (Choke)
- total mager (irgend etwas mit der Luft), aber auch
- Ausfall der Zündung an einem Zylinder sein.
Vergaser-Innereien halte ich für sehr unwahrscheinlich, wenn nichts daran geschraubt wurde (Sechser im Lotto).
Ich habe 2 Transen (PD06 u. RD11) und beide reagieren auf den Choke völlig unterschiedlich, teilweise ausgesprochen mimosenhaft, aber jede anders. Und ich habe bei aller Erfahrung keine Ahnung, woran das liegt; ich kann mit umgehen und ohne Choke laufen beide total normal, keinerlei Auffälligkeiten.
H. - Am Zündzeitpunkt ändert sich auch nix, da CDI! Falschluft kommt eher in Frage, wenn der Luffi nicht passt und du das schon weist, probier einen der passt!!!!
Zündspulen und der Rest kann dann mal angeschaut werden!
Unterdruckschlauch wie Kurt schon sagte kost auch nix, den zu überprüfen, schau auch mal beim anderen Zylinder das der Unterdruckanschluß zu ist! - Hätte das mit Luffi nicht sagen sollen, hab ich passend gemacht gehabt damals schon.
Also, aktuell hat auf dem vorderen Zylinder vom Ansaugstutzen nicht ganz gepasst, den habe ich noch einmal korrigiert, aber irgendwie ist der Fehler weiter vorhanden. Aktuell bastel ich mir noch eine Sprittzufuhr, welche mir einfach das Testen leichter macht, als immer Tank drauf, Tank ab, Tank drauf und ab.
Benzinhahnmembrane versuche ich aktuell auszuschließen, danach bin ich etwas ratlos. - Wenn sie problemlos anspringt, sollte auch Benzin in den Vergasern sein.
Ziehe einfach mal den Benzinschlauch vom Vergaser ab, drehe den Hahn auf und starte mal kurz.
Wenn dann Sprit aus dem Benzinhahn läuft musst Du Dir über diesen keine Gedanken mehr machen.
Ablaufenden Sptir bitte auffangen!!! - Jap, Spritt läuft wie Hölle,
jedoch habe ich einen kleinen Riss im Rückführschlauch zum hinteren Zylindergefunden.
Oder sehe ich das falsch, dass der Schlauch 22 laut Fische vom Hahn zum hinteren Zylinder führt?
vG - Das ist der Unterdruckschlauch, welcher das Membranventil im Benzinhahn öffnet. Kein Rückführschlauch. Der sollte schon dicht sein!
- Ich Tippe auf Vergaser, ich zieh noch mal alle Ansaugstutzen und Lufikasten fest, drehe eine Runde, melde mich noch einmal.