So, nun werfe ich mal meinen ersten Beitrag bzw. eine Frage in den Ring.
Ich habe vor mir Alukoffer an meine Transalp PD06/94 zu bauen.
Dazu benötige ich natürlich einen entsprechenden Kofferträger, der bitte ordentlich was aushält
und - auch wichtig - nicht unnötig Platz in der Breite verschenkt. Da sieht man ja teilweise Konstruktionen diverser Hersteller, dass es einem graust.
Es soll hier nun vorrangig um die Träger gehen.
Nach einiger Recherche bin ich nun bei den Trägern von Touratech (zum Apothekenpreis von über 200 Euro) und bei denen von HeavyDuties ( etwa 100 Euro) hängen geblieben.
Kann mir hier einer sagen, ob die sich in puncto Stabilität und Baubreite was nehmen?
Auf Fotos sieht es so aus, als ob die HD-Variante schon einigen Platz in der Breite verschenkt, den ich ggf. lieber durch größere Koffer nutzen würde..
Von der TT-Variante habe ich leider keine Heckaufnahme gefunden, ich kann also leider nicht vergleichen.
Wäre dufte wenn mir einer von euch aus der Patsche helfen könnte.
Beste Grüße,
Dominik
Technik: Kofferträger - Welcher baut wie breit?
- Hi,
zur Qualität und Stabilität des HD-Trägers kann ich sagen, superstabil, gut verarbeitet, die Befestigungspunkte mit Bedacht gewählt; allerdings breit, da hast du recht: Deutlich Luft zum Schalldämpfer, die originalen Blinker haben auch Platz...ich kann dir das heute Abend mal ausmessen, wie breit der Träger baut...
Mir war die Breite relativ egal, er sollte in erster Linie stabil sein...
An der AT hab ich einen Teuertech-Träger dran, der ist auch superstabil, ob sich das aber auf den TA-Träger übertragen lässt, weiss ich nicht...von den Bildern her sieht dieser deutlich sparsamer aus, was Befestigungspunkte angeht, ich kann mich aber auch täuschen... - Super, danke. Die Breite der Träger wäre echt interessant.
Ich hatte ja auch schon überlegt, mir selbst Träger zu bauen...
Wenn es wem nicht zu viel Mühe macht:
Könnte mir wer ein paar Detail-Fotos von den HD-Trägern und insbesondere deren Befestigungspunkte knipsen umd zur Verfügungen stellen?
Wäre super, weil ich dann erstens wüsste was ich kaufen würde, bzw. zweitens für den Selbstbau eine solide Vorlage hätte.
Wäre echt richtig nett!
Muss ja auch nicht gleich morgen sein.
MfG,
Dominik - So, die Breite beträgt 570 mm Aussenmaß...ist tatswahrhaftig 40 mm breiter, als der TT-Träger an meiner AT...schick mir doch mal deine email-Adresse, dann schick ich dir eine bebilderte Anbauanleitung mit Detailfotos und allem zick und zack...
Die haben die Junx mir nach der Bestellung geschickt, sind gute 2 MB... - Hey!
Danke für die Rückmeldung. Sind nach Informationen, die ich inzwischen bekommen habe, auch 7 cm mehr als der Träger von TT. Dieser wird mit 500mm angegeben. EMail-Adresse kommt per PN.
Grüße! - Email ist raus...