Hallo, ich habe meine pd10 Bj99 eben erst gekauft und benötige einen Kofferträger. Ich werde keine Wüsten durchqueren, sondern lediglich zu zweit mal ein paar Tage unterwegs sein. Dafür reicht leichtes Gepäck, für mehr muss das Cabrio herhalten. Ich suche also einen günstigen Träger, oder ein komplettes Set mit zwei Koffern. Auf was muss ich achten? Muss der Heckträger immer dazu passen oder ist der kpl. unabhängig davon. Ein Topcase war schon montiert, passt dann trotzdem jeder Seitenkofferträger? Topcaseträger Marke weiß ich nicht. Ist ein Träger symetrisch, bzw. hat der linke dann den gleichen Abstand wie der auf der Endtopfseite ? Hat jemand vllt. ein Kofferset oder Set mit Träger, oder nur Träger zu verkaufen? Mit der Suchfunktion kam ich nicht weiter, oder war ich blind? In die Börse schau ich noch ! Grüße Bernd
Hallo,
ich denke Preis-Leistung ist bei Givi am ehesten gewahrt, wenn man keine Wüstendurchquerung vor hat.
Träger gibts z.B. auch bei motorrad-alukoffers.nl, mit denen kann man wunderbar korrespondieren. Mein Träger ist symmetrisch (links hab ich dann anstatt Auspuff ne Werkzeugbox innen verbaut), weil ich eben 2 gleich große Alukisten dranhaben wollte.
Seitenträger sind völlig unabhängig von Topcaseträger oder -platte.
Wenn du was Gebrauchtes ergattern willst, brauchst halt ein wenig Glück und Geduld und musst halt die Leute fragen, ob deren Träger symmetrisch oder asymmetrisch ist. Normal war früher immer eher asymmetrisch und links dann eben ein entsprechend breiterer Koffer.
Grüße und gutes Gelingen,
Manfred
Die Givi-Träger sind sehr gut und für normale Beanspruchung absolut ausreichend. Ich habe sie auch offroad schon sehr beansprucht, mehrfach das Moped darauf abgelegt und sie haben das klaglos mitgemacht. Für eine Weltreise würde ich aber andere Kofferträger wählen.
Die Jungs von Motorradalukoffer erreichst du auch unter http://gundgshop.de
Toller Laden, extrem freundlich und perfekter Service!
Ich habe das mehrfach erleben dürfen.
HG, C
Wir haben auf unseren beiden PD10 jeweils die Givi drauf (1x mit Wingrack). Hält problemlos seit 130.000 km, allerdings fahren wir nie Offroad.
Wir sind daher sehr zufrieden.
Perfekt! Alles beantwortet. Vielen Dank und bis zur nächsten Frage;-)
Update zum Thema Givi Träger, als Ergänzung zu meinem Beitrag weiter oben:
Nachdem ich bei einem Trip zum Nordkap in diesem Sommer die Alp zweimal im Stand umgelegt habe, einmal im nassen Rasen eingesunken, einmal auf der Fähre beim Absteigen gestolpert, habe ich festgestellt, dass sich die Träger dabei ziemlich stark verbogen hatten. Die Koffer waren nicht mehr gerade und beim Abbau standen die Träger deutlich unter Spannung.
Gruß, Christian
Sind ja auch nur 16 mm Rohre mit rel. geringer Wandstärke. Die können sowas gar nicht aushalten.
Ich hatte früher auch so ein billiges, unstabiles Zeug drauf, hab aber inzwischen auf Traäger mit 18 mm Durchmesser und 2,3 mm Wandstärke nachgerüstet. Die halten auch mal einen Umfaller aus.
Guten Abend.
Ist halt immer auch eine Preisfrage.
Wie oft wird denn das Motorrad umgeworfen?
Habe mit G+G in Kombination mit GIVI-Täger gute
Erfahrungen gemacht. Einen Unfall mit ca. 50 km/h und
hinein in einen Graben hat der rechte Koffer inkl. Träger nicht
überlebt. Einen Umfaller in Griechenland ohne Verbiegung.
Für Zentraleuropa und ein paar Tage langt das allemal.
Überlegen kann man sich ob man die besseren Koffer von G+G
und die Schnellhalterung wählt. Die Montage am Alukoffer hat
G+G kostenlos für mich gemacht. (Spart das Bohren zu Hause)
Musste nur noch die Gegenstücke am GIVI anschrauben.
Meine Meinung.
Gruß
Dick
heavy Duties Romania würd ich anschauen!!
Ich hab auch Givi Träger und die mit Flacheisen verstärkt ( hinterlegt verschweisst )
Die halten auch Wellpisten in der Mongolei aus.

Das würde normale Givi Träger aber sicher nicht. !!
zaskar am 1.10.2016 zuletzt bearbeitet 1.10.2016 Könntest du mal ein Bild einstellen, wo man diese Verstärkungen gut erkennen kann? Ich wäre dir dafür dankbar Klaus!
Fraenky am 2.10.2016 zuletzt bearbeitet 2.10.2016 "klausi33" schrieb:heavy Duties Romania würd ich anschauen!!
Ich hab auch Givi Träger und die mit Flacheisen verstärkt ( hinterlegt verschweisst )
Die halten auch Wellpisten in der Mongolei aus. 
Das würde normale Givi Träger aber sicher nicht. !!
Kann ich bestätigen - gut verarbeitet, passgenau und sehr günstig. Habe mir jetzt auch noch den Hauptständer von denen geholt - war in 10min montiert und macht nen guten Eindruck.
Als Koffer habe ich meine 30 jahre alten Därrboxen montiert.
