Nochmal zur Erinnerung für die Bestellung
Bestellliste Heavy Duties
1) Marvin - 1x Sturzbügel, schwarz, (PD10)
2) Erhan - 1x Hauptständer ( PD06) , Kofferträger
Technik: Koffer von Heavy Duties
- [quote="varakurt"]
Rohrduchmesser Givi = 16mm
Rohrsuchmesser HD = 17,3 mm
Wandstärke Givi = ??? aber aus eigener Erfahrung recht dünn
Wandstärke HD = 2,3 mm
Von daher sind die HD-Träger deutlich stabiler. Stabiler sind eigentlich nur die Träger von TT mit 18 mm Rohrdurchmesser oder selbst gemachte.
Falls es noch jemanden interessiert:
Rohrdurchmesser Honda=20mm - Ich schließe mich noch an!
Bestellliste Heavy Duties
1) Marvin - 1x Sturzbügel, schwarz, (PD10)
2) Erhan - 1x Hauptständer ( PD06) , Kofferträger
3) Konstantin - 1x Hauptständer (PD06), 1x Sturzbügel (PD06) - Kann mir jemand sagen wie die Befestigung der oberen Halterung von den Sturzbügeln ist ?
Auch an den Kühlerschrauben oder wie Motech ?
Kann ich auf den Bildern nicht erkennen.
Danke - Nicht an den Kühlerschrauben, aber auch nicht so wie bei Motech. Ist viel stabiler
Ist eine Klemmung rund ums Rahmenhauptrohr in welches die beiden Sturzbügelhälften mit M8 od. M10 Schrauben verschraubt sind. - Ich wollte mal nachfragen, wo die anderen Interessenten für die Sammelbestellung sind.. Hatte mehr als 4 Leute in Erinnerung
- Wir sind grade mal 5, es kommen nicht mal 1000 Euro zusammen.. Interesse hatten 11 angemeldet Erhan..
Die Anfrage ist trotzdem erst mal an HD raus.. - Echt traurig Rainer... Hätte ich hier in einem Forum mit reifen Menschen nicht erwartet. Naja. Dann ist es so.
- zum erwachsen sein gehört auch das man sich umentscheiden darf, das sollten wir respektieren. es ist wie es ist und gut..
außerdem macht mir jeder mehr.. Mitbesteller auch mehr Arbeit
Ist eh nur ein Versuch, kein Mensch kann uns garantieren, dass die %, oder Portonachlass zuänglich sind.. denke mal wenn da was zu machen ist wirds mehr und öfter Sammelbestellungen geben, noch sind wir Pioniere.
Nachtrag.. hab grad nachgesehen.. Antwort ist da:
Hi Rainer,
I am very sorry, we can not afford to make discounts, but for a larger order it is possible to make economies on the shipping costs.
Best regards, Alex - Ich erfrage nun die Gesamten Transportkosten.. wenn wir nicht pro Besteller 8 Euro sparen lohnt die Sammelbestellung nicht, da das Inlandsporto mehr kosten würde.
Also muss das ganze mindestens 40 Euro im Transport billiger werden, ansonsten kann jeder zum selben Preis selbst bestellen und bekommt es schneller. - Ja hast auch wieder Recht..
Naja, dann geben wir uns eben mit der Lieferung und den Kosten zufrieden.... - Die Anfrage ist raus.. mal sehen was sie schreiben.., ich geb Euch Bescheid, denke mal das sollte morgen beantwortet sein..
Den Versuch war es allemal wert.., allerdings hätte auch ne Bestellung über 2000 Euro nix genutzt, ich fragte nach der Mindestbestellmenge für Rabatt an.. und Rabatt gibts wie du siehst nicht.. - Also Leute, das mit der Sammelbestellung war ein Schuss in den Ofen, durch das Inlandsporto das dann noch drauf kommt würde der Spass teuerer als wenn jeder für sich bestellt.
Leider verweigert HD jeglichen Rabatt, unabhängig von der Bestellmenge.
Am Porto könnte man, da es nach Gewicht berechnet wird, höchstens sparen, wenn man am selben Ort wohnt, oder sich zumindest regelmäßig sieht, umpacken und weiterverschicken lohnt leider nicht bei der Portoeinsparung, dafür fällt sie zu gering aus.
War ne schöne Idee, aber wohl nicht zielführend. - Diese oder so ähnliche Antwort erhielt ich damals auch.
Darum waren wir ja Anfang Oktober vor Ort und ich muss sagen die Jungs waren ja erstmal platt das da einer nur zum gucken kommt
Zumindest was Freundlichkeit und Qualität zum Preis angeht, lässt sich gar nichts bemängeln.
Diese oder so ähnliche Antwort erhielt ich damals auch.
Darum waren wir ja Anfang Oktober vor Ort und ich muss sagen die Jungs waren ja erstmal platt das da einer nur zum gucken kommt
Zumindest was Freundlichkeit und Qualität zum Preis angeht, lässt sich gar nichts bemängeln.
Apropos: wie war denn deine Tour? Und der Besuch bei den Jungs von HD war sicherlich mehr als interessant.
Gruss aus R,
Tom- Also die Tour führte uns mit und gegen den Flüchtlingsstrom durch 20Länder (gesehen haben wir KEINE).
Wir sind über Tschechen, Slowakei, Ungarn am Balaton vorbei, nach Rumänien. Da sind wir über den Transfergaras, Transalpina , Schloss Brunn nach Sibiu und zu den Jungs von HD nach Moldawien. Von Moldawien in die Ukraine... Ab da wieder nach Rumänien ins wunderschöne Donaudelta. Abwärts entlang dem Sandstrand nach Bulgarien in die Türkei. Auf nach Istanbul. Mit dem Motorrad in Asien. Weiter nach Griechenland. Etwa 100km vor Athen wurde es uns echt zu langweilig und wir sind wieder Richtung Norden. Quer durch den Kosovo, mit denen schön den Einzug in den Uefa-Cup gefeiert, ab da Weiter nach Macedonien. Von da aus Zurück ans Meer nach Albanien und weiter nach Montenegro. Ab da nach Kroatien , rechts um Auf Bosnien und weiter quer durch Serbien. Wieder zurück nach Kroatien, ab da war es wirklich Starkregen, Slovenien Italien und Österreich , wieder nach Hause nach Deutschland ... dann waren 7100km gefahren, keinen Meter Autobahn und 16 Tage rum...
Zum nachlesen gibt's das auf Facebook unter Moto Barage ... wir machen sowas öfters und laden jeden ein nach Moldawien. Von Moldawien in die Ukraine...
Da unten kommt man ja sonst nur mit der Fähre von Rumänien in die Ukraine, kriegt man direkt an der Grenze von Moldavien Durchreisevisa, oder braucht man die vorher?
Apropos: wie war denn deine Tour? Und der Besuch bei den Jungs von HD war sicherlich mehr als interessant.
Gruss aus R,
Tom
Da würde mich auch ein voller Bericht interessieren, wollte denen mal ne Zeichnung für nen neuen Sturzbügel schicken, vielleicht nehmen sie die Anregung ja auf..
Mich nervt, dass man jedes mal wenn man was machen möchte an der Maschine das ganze Geraffel abbauen muss.. wieso nicht Scharniermäßig, dass man nur 1, oder 2 Schrauben lösen muss und dann den halben Bügel wegklappen kann.
Die Konstruktion dürfte noch Stabiler sein als die Jetztige, ohne viel schwerer zu werden.
Haste die Fertigung gesehen Möhre? oder nur n Lager und Shop?nach Moldawien. Von Moldawien in die Ukraine...
Da unten kommt man ja sonst nur mit der Fähre von Rumänien in die Ukraine, kriegt man direkt an der Grenze von Moldavien Durchreisevisa, oder braucht man die vorher?
Man benötigt weder für Moldawien noch für die Ukraine Visa- Nein du kommst aus Rumänien auf den Langweg nach Moldwien und weiter in die Ukraine. Wenn dein Aufenthalt weniger als 90 Tage dauert brauchst du kein Visum.
- Der Laden/Werkstatt ist nicht groß , ich vermute mal Laserzuschnitte werden extern gefertigt und der Rest im Haus.
Ich denke deine Erweiterung deiner Sturzbügel lässt sich umsetzen , denn das Hauptproblem ist die Anbindung am Rahmen... aber mit nem Wigschweißgerät und Kreativität lässt sich das an 'nem Wochenende umsetzen Man benötigt weder für Moldawien noch für die Ukraine Visa
Danke Klausi, für Moldavien hatte ich die Info nicht, das hilft mir beim Planen enorm weiter
Der Laden/Werkstatt ist nicht groß , ich vermute mal Laserzuschnitte werden extern gefertigt und der Rest im Haus.
Ich denke deine Erweiterung deiner Sturzbügel lässt sich umsetzen , denn das Hauptproblem ist die Anbindung am Rahmen... aber mit nem Wigschweißgerät und Kreativität lässt sich das an 'nem Wochenende umsetzen
Mich hätte ja die Fertigung interessiert, hatte schon vermutet, dass dort nur verkauft wird..
und nein, ich schreib jetzt wieder nicht China
Aber mal ernsthaft, ich frage mich wieso sich da noch nie einer Gedanken machte, wie man sich das Sturzbügelgeschraube erleichtern kann, ich hab da ein paar Grundideen, muss das aber noch auf Stabilität und Praxistauglichkeit durchklamüseln und dann mal wieder den Bleistift anspitzen.
Am liebsten sogar noch mit irgend nem Schnellverschluß, der mit wenigen Handgriffen den Bügel weg klappen lässt, aber das wird nun wirklich ne Stabilitätsfrage, da fehlt mir noch die rechte Idee.
Die jetztige Stabilität setze ich als Minimum voraus, wenn die nicht gehalten, oder gesteigert werden kann, betrachte ich das als gescheitert.
Denk mal das ist was für die langweiligen Weihnachtstage.
Wenns soweit ist werd ich ne Skizze zur Begutachtung hier reinstellen..- Ganz ehrlich:
Wie oft benötigt man das, das man den Sturzbügel wegbauen muß?
Bei mir ganz selten, nur wenn ich an die Kupplung muß.
Von daher hab ich kein Problem da mal schnell 3 Schrauben zu entfernen um eine Seite abzubauen. - Rainer ... schreib mir doch mal ne Mail oder sowas
ich werfe dann mal das CAD-Programm an:-)
Ich baue gerade Kofferträger weil mir das gekaufte zu viel gebastel ist ....
Wir planen für nächstes Jahr ne Ostseeumrundung auf dem Landweg.... mit Anschlagen am Nordkap ... evtl willst du dich anschließen !