Danke Kurt, dann brauche ich Daheim ja nicht mehr messen. Denn: "Wer misst misst Misst!"
Gruss,
Tom
Technik: Koffer von Heavy Duties
- Also ich würde auch bei einer Bestellung dabei sein. Eilt ja nicht jetzt.
- zweite Antwort von HD. Das Fixingsystem soll auch bei 18mm funktionieren. \o/
Also kann ich mir die 87,- sparen und leb halt weiterhin mit den Chromträgern. Mal sehen wie schnell sich mein Sparstrumpf füllt. Evtl springen sie doch mit raus. Oder ich lass meine neu Pulvern.
Hi Tom,
Our fixing system is made for 17,5 mm pipe, but you can mount it also on the 18 mm pipe, just that you will have to do it yourself.
https://www.youtube.com/watch?v=ZtWdUEWutQE - Hmm, für die Träger liessen sich meine Selbstbaukoffer einfach anpassen, gefällt mir.
vor allem die graden Befestigungen auf die man noch was festschnallen kann.
Die Preise von HD scheinen eh unschlagbar, wenn man mal vom heftigen Porto absieht.
Thanks für die Bilder, sind sehr hilfreich...
Die Koffer scheinen allerdings weiter vorn zu sitzen, als bei anderen Systemen, kann das sein?
Da die ja wohl in Rumänien selbst fertigen, gibts die Träger und Sturzbügel dort auch in alternativen Farben? Müsste doch machbar sein die beliebig zu beschichten.. - Schreib wegen der Farben doch einfach mal den Alex von HD an. Auf frr HP sieht man nur "black coated".
- ...das werd ich machen, wär doof über neue Träger noch mal mit 2K Lack drüber.. danke Kurt.
Im übrigen freut es mich total, dass du jetzt wieder voll bei uns bist.. ich fürchte so viele Biere kannste gar nicht versenken wie du spendiert kriegst, wenn du wieder das erste mal auf Bike zu nem Treffen kommst!da musste in Raten saufen
- bei den Koffern steht irgendwo: andere Farben auf Anfrage.
Mailadd: heavyduties@gmail.com - Ich hab geglaubt, dass es Rainer um andere Farben bei den Trägern geht ... hab ich das falsch verstanden?
- Ist richtig, ich brauch die Träger und Sturzbügel in RAL 3000 Feuerrot, da der ganze Rahmen die Farbe hat.
Wenn ich neue Träger überlackieren muss, kann ich gleich die Alten verstärken und überlackieren.
Sturzbügel brauch ich auf jeden Fall neue, da die alten bereits nen Unfall mit mir hatten und sich nimmer korrekt hinbiegen lassen.
Aber jetzt geht mir noch was anderes durch den Kopp..
Die Sturzbügel die ich dran hatte haben sich beim hinlegen ziemlich verzogen, also auch ordentlich Energie aufgenommen.
Wenn die von HD stabiler und steifer sind, bedeutet das doch auch, dass sie im Falle eines Falles nicht soviel Energie verbraten und mehr auf den Rahmen kommt, oder lieg ich da falsch? Wenn die von HD stabiler und steifer sind, bedeutet das doch auch, dass sie im Falle eines Falles nicht soviel Energie verbraten und mehr auf den Rahmen kommt, oder lieg ich da falsch?
Nein, liegst du nicht. Meiner Meinung nach liegt die Krux darin, dass die Bügeln steif genug sein müssen, damit sie sich nicht zu sehr verbiegen und dadurch Kollateralschäden an Verkleidung Kühler etc. verursachen, andererseits dürfen sie nicht zu steif sein, damit die abgeleiteten Kräfte nicht den Rahmen verbiegen.
Aus zwei Ereignisse (1x der Zusammenstoß mit dem Nissan vor 2 Jahren, und 1x der Sturz meines Schatzes letztes Jahr) hab ich das zu den HD-Bügeln mehr Vertrauen als zu allen anderen Herstellern.Aus zwei Ereignisse (1x der Zusammenstoß mit dem Nissan vor 2 Jahren, und 1x der Sturz meines Schatzes letztes Jahr) hab ich das zu den HD-Bügeln mehr Vertrauen als zu allen anderen Herstellern.
Das ist ne Aussage die mir vorschwebte.. mit den vorhandenen war ich ziemlich unzufrieden, die bogen beim Umkipper mit Tempo 5 so weg, dass der Fußrastenträger die meiste Energie aufgefangen hat, weil sie einfach zu leicht gebaut sind.
waren welche von MoTech.
Denke dann werd ich mit denen Von HD zufrieden sein, zumal sie auch noch schicker aussehen.
Die in Rumänien können schweißen und schmieden, hab da einige Sachen aus Rumänien...Ich hatte 34€ Versandkosten für die Sturzbügel zu zahlen. Deswegen wäre es cool, wenn jemand was dort bestellen möchte, sich bei mir meldet, so kann man die Kosten reduzieren. Ich möchte nämlich noch einen Hauptständer von denen
Wie ist der Stand um eine Sammelbestellung nach D?
Ich habe Bedarf an einem HD-Sturzbügel.- Naja.. noch nicht viel weiter.. sollten evtl mal eine Auflistung von Usern und deren Kaufabsicht erstellen. So bleibt es übersichtlich
- Bestellliste Heavy Duties
1) Marvin - 1x Sturzbügel, schwarz, (PD10)
Anleitung: kopieren, einfügen, ergänzen
Erhan, bist Du bereit die Bestellung zu organisieren? - Bestellliste Heavy Duties
1) Marvin - 1x Sturzbügel, schwarz, (PD10)
2) Erhan - 1x Hauptständer ( PD06) , evtl. Kofferträger
Hmm Marvin, eigentlich ungerne, da die Zeit und auch der Platz bei den ganzen großen Paketen fehlt. Daher würde ich es doch schon begrüßen, wenn jemand anders die Organisation übernehmen könnte, der die o.g Punkte erfüllen kann - Ich mach das mit der Bestellung zum 1. November
wer sich verbindlich da einklinken möchte sagt bis 20.Oktober bescheid mit genauen Daten was er da möchte, alles weitere in PM.
Ich versuch dann mit HD noch nen Rabatt für die Sammelbestellung rauszuhandeln und werd jeden Mitbesteller darüber informieren.
Wer dann den fälligen Betrag bis 1. überwiesen hat ist dabei.
Die GESAMTEN Portokosten HD und Inlandsporto werden zusammengerechnet und auf ALLE Besteller, mich eingeschlossen verteilt, Rabatte werden ausgewiesen und bei Überzahlung an die Mitbesteller rücküberwiesen.
Allerdings: Jeder ist für seine Bestellung selbst verantwortlich, ich übertrage nur eueren TEXT auf die Bestellung, wenn ihr also was falsches aufschreibt p.P. also genau drauf achten dass ihr auch das richtige bestellt.
Zu meiner Anfrage bei HD: Es gibt alle Anbauteile nur in schwarz, sie sind nicht bereit andere Farben (außer Koffer) anzubieten, es gibt KEINE Hauptständer für die Modelle 87/88 für Maschinen OHNE Hauptständeraufnahme.
Diese Info schrieb Alex von Heavy Duty. - Servus Rainer,
danke für deine Mühen und dein Arbeitsaufwand. Ich kann leider nicht mitbestellen. Die Koffer müssen noch etwas warten. Ich brauche erstmal ein neues zweispuriges Gerät.
Leider.
Gruss aus R,
Tom - kein Problem Tom, ich denk wenn ich das hürdenlos gebacken krieg, werden andere auch zur Sammelbestellung greifen, da haste sicher noch mal Gelegenheit.
Was mich etwas an HD ärgert ist der Service, wär doch in Rumänien n klacks so n Teil in ner andern Farbe beschichten zu lassen, mir sagt das nur, die fertigen nicht selbst sondern handeln nur damit.
Wohers dann wirklich kommt vermute ich mal nur für mich.
Hätte ich als Antwort bekommen: 30 Euro mehr und wir machen das, wär doch ok gewesen, besser jedenfalls als ein rigoroses NEIN.
Vor Ort hab ich auch keine Chance, da kriegt man von den 3 Firmen die Pulverbeschichten Antworten wie: Kleinaufträge machen wir nicht.
Früher im Westen hatte ich das Problem nicht, da gingste zu ner großen Firma und die sagten.. kann etwas dauern, aber wenn die Farbe dran ist hängen wirs mit rein, klappte immer, ob vernickeln, oder Pulverbeschichten, Bronzeguss, oder sonstwas...
Kriegt das Teil eben von mir ne Runde 2K Lack und gut... am Hauptständer hält der auch ganz prima.
Servus Rainer,
Ich brauche erstmal ein neues zweispuriges Gerät.
Ahhh Transalp mit Seitenwagenalso Gespann
- Die produzieren schon selbst, da muß man keine Verschwörungstheorien haben.
Nur wird es hier vermutlich auch so sein, das eine andere Farbe als Kleinserie gilt.
Pulverbeschichtung werden die vermutlich nicht selbst machen, würde mich wundern.
Und wenn man eine ganze reihe an Bügeln zum Beschichten bringt in einer Farbe, dann ist das billig, anders bei einem Einzelstück.
Und von daher wird das im Preis einfach nicht gehen.
... mir sagt das nur, die fertigen nicht selbst sondern handeln nur damit.
Wohers dann wirklich kommt vermute ich mal nur für mich.
Hätte ich als Antwort bekommen: 30 Euro mehr und wir machen das, wär doch ok gewesen, besser jedenfalls als ein rigoroses NEIN.
Ahhh, und wie funktioniert deine Theorie bei dem HS, den sie mir extra für meine umgebaute TA gemacht haben?
Meine Anforderung damals war HS für meine TransAlp ... Aufnahme wie für XL600, unterteil wie für Africa Twin RD07a UND um 5 cm länger als normal.
Hat aber wegen Federaufnahme trotzdem nicht gepasst. Ich musste nix zahlen und auch nix zurückschicken. Das Teil liegt immer noch bei mir im Keller.- Kurt, ich weiß ja nicht was sie bei deinem Ständer änderten, für meine Maschine, ohne Hauptständeraufnahme können sies nicht, Alex schrieb sorry..
Ist ein Unterschied ob man was verlängert, oder andere Löcher bohrt, oder ob man was ganz neu baut, ersteres kann man auch bei nem fertig gelieferten Ständer.
Ist ja auch Wurst, ich halte das Zeug für gut und den Preis für Unschlagbar, sonst würd ich da nix bestellen.
Klaus, genau darum gehts, ich hatte ja angeboten die Kosten dafür zu übernehmen, ist dort sicher preiswerter als in Deutschland und ne Beschichterfirma beschichtet ja nicht nur die paar Sturzbügel und Hauptständer, da würden sie verhungern.
Ne Tüte Farbpulver kostet n Appel und n Ei.
Das ist ungefähr so, als wenn du zu deinem KFZ Lackierer gehst und der sagt .. sorry nix Blau, den Kotflügel nur in schwarz..
Dass sie andere Farben bei Koffern beschichten zeigt doch, dass der Beschichter mehr als schwarz und weiss kennt. Oder, man kauft sie wie gesagt ein und fertigt nur nen Teil des Sortiments.
Ich hab vor einigen Jahren bei nem Kunstschmied in Rumänien ein Bett geordert, da hatte er vergessen von einem Teil den Aufkleber zu entfernen, das kam z.B. aus Moldavien.. er hat nur noch entworfen und kontrolliert.
So läuft das heute im Geschäftsleben, man fertigt bestimmte Dinge und was zu einem bestimmten Preis nicht herzustellen ist, wird dort geordert wo es günstiger gefertigt wird.
Ist ja auch nichts verwerfliches bei, solange die Fertigungskontrolle funktioniert und die Qualität stimmt und darüber müssen wir ja nicht diskutieren, die ist doch wie ich überall lese einwandfrei.
Globalisierung hat nun mal ihren Preis. - Rainer, du hast mich falsch verstanden.
Mein Beispiel bezog sich auf deine Vermutung, dass HD wo anders fertigen lässt. Aufgrund meiner Erfahrungen (siehe Beispiel Hauptständer) glaube ich das nicht bzw. wollte ich diese Vermutung damit widerlegen. - Rainer:
Deine Verschwörungstheorien das alle in China fertigen lassen sind Blödsinn.
Und was das angeht:
Ich gehe mal davon aus ( ohne es zu wissen ) das die Koffer lackiert sind, das geht selbst.
Sie schreiben von "Coating" das ist der Ausdruck für Lackierung.
Und auch wenn eine Tüte Farbpulver einen Apfel und ein Ei kostet, die Umrüstung ist der Aufwand.
Ich lass oft was pulverbeschichten.
Und wenn ich Kleinteile hinbringe kostet das kaum weniger als ein kompletter Motorradrahmen.
Nur weil Sie Dir jetzt den Aufwand nicht machen wollen da was an den Bügeln zu ändern, dann muß man noch lange nicht an Verschwörung glauben das alles in China aus einer Fabrik kommt.
Und wenn man die Webseite der Typen ansieht dann merkt man das es Freaks sind die das selbst machen.
Bei den Kleinserien die die Jungs auflegen ( das sind kleine Fische im vergleich zu SW, Givi und Sonstigen ) würde sich China gar nicht rechnen, im Gegenteil. - Ich kenne ja inzwischen deine Abneigung gegen China Klausi, aber ich kann deine Argumente grade nicht nachvollziehen, da ich China mit keinem Wort erwähnte.
Es gibt rund um Rumänien noch einige Länder die billiger produzieren können, weil sie keine EU-Mitglieder sind.
Ich sprach von globalem Handel, der ist nicht nur auf ein Land beschränkt.
Auch du wirst zugeben, dass es für JEDE Firma ziemlich unklug wäre Dinge zu fertigen die in gleicher Qualität wo anders preiswerter gefertigt werden.
Aus meiner Sicht wäre es wirtschaftlich ne Katastrophe, besonders für ne kleinere Firma, eine Woche
Hauptständer und Sturzbügel zu fertigen und die nächste Woche Koffer, da es bedeuten würde, dass jeweils Maschinen, die ja durchaus auch Geld kosten für ne Woche brach liegen.
Dazu noch Logistik und Versand, das rechnet sich nicht mal bei Rumänischen Lohnkosten.
Aber wie dem auch sei, ich fahr nächstes Jahr da durch, dann werd ich mir die Produktion mal ansehen und werde dir aus erster Hand berichten.
Ich schrieb es schon weiter oben, mir ist Wurst woher etwas kommt, mich interessiert ob es taugt. - Ich suche für das Moped meiner Liebsten auch noch Koffer - sind hatte mich schon auf www.batangacase.com eingeschossen. Kennt Ihr die und würdet Ihr davon abraten? Die von HD sehen auch klasse aus