Hallo,
neuerdings knackt es meistens, wenn ich die Hinterradbremse betätige.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieses Geräusch neu ist.
Vorgestern habe ich mal das Pedal ausgebaut und neue Dichtungen sowie neues Fett an die Rahmendurchführung angebracht. Das hat das Geräusch auch etwas reduziert.
Nun habe ich heute morgen jedoch das Knacken wieder vermehrt wahrgenommen. Also habe ich mal mit einer Hand die Druckstange (die ca 10 cm lange Stange unten am Zylinder) angefasst und gleichzeitig mehrfach die Bremse betätigt. Dabei ist bei jedem Knacken dieses aauch gut an der Stange zu fühlen.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte. Und was viel wichtiger ist: Ist das normal ?
Gruß
Günni
Technik: Knacken am Hinterrad-Hauptbremszylinder
- knacken ist nicht normal, ob es aber von der Stange kommt oder sich über mehrere Bauteile überträgt? Könnte auch von der Bremszange oder den Bremsbelägen herkommen. Müsstest mal nach und nach Teile ausschliessen, Bremszange abschrauben und hochklappen, Brett dazwischen und mal bremsen.
- Das Problem ist, dass es nun seltener knackt.
Gestern habe ich mal die Mutter zur Umlenkung (Mutter auf der Stange) noch etwas mehr angezogen und es schien behoben. Heute auf der Fahrt zur Arbeit (6 km) habe ich kein Knacken gehört. Auf dem Rückweg dann die Ernüchterung. Es knackt immer noch. Doch halt selten. Also habe ich eben nochmals geschaut und wollte deinem Rat folgen, auch wenn mir der Sinn nicht ganz klar ist. Dabei habe ich festgestellt, dass die Schraube der ersten Schlauchschelle vom Zylinder aus nicht ganz fest war. Also festgedreht und mal eine Probefahrt gemacht. Wieder ist nichts zu hören. Doch diesmal habe ich die Bremse auch mal richtig gequält. So von 120 auf 0 mit teils blockierendem Hinterrad. Also mehrere Gefahrbremsungen aus hohem wie niedrigem Tempo und auch sanftes Bremsen sowie Dauerbremsen, so dass sie schön warm wird.
Nun werde ich das die nächsten Tage beobachten und falls es immer noch knackt deinem Rat folgen. Aber erklär mir doch bitte, was das mit dem Brett bringen soll. Meinst du dieses zwischen die Beläge oder ganz ohne?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Geräusch aus dem Bereich Pedal/Zylinder kommt. Wobei ich vor Wochen einen Reifenwechsel hatte und ich dabei den Bremskolben etwas weiter rausgedrückt und mit einem Leinen blank gerieben habe. Der Belag auf Kolbenseite hatte auf der Rückseite ringförmig Rost oder trockenen Kupferpastenschmodder. Bin mir da nicht sicher. Kupferpaste hatte ich nicht da und so habe ich die Beläge ohne eingesetzt. Soll sich das jetzt so über die Hydraulik auf das Gestänge übertragen!?
Wie gesagt, wenn sie noch knackt kommt der Sattel runter und wird wieder eingeschmoddert
Gruß
Günni - Bremssattel hinten losschrauben um festzustellen ob dann das Knacken weg ist, damit Du den Bremskolben nicht zu weit rauspumpst, halt was zwischen den Kolben und der Zange stecken.
- so wie Du das beschreibst knackt es auch, wenn Du die Bremse im Stand betätigst, richtig?
Und ich hab ja so meine Zweifel, dass sich ein "Knacken" über die Hydraulikleitung übertragen würde.
pj
so wie Du das beschreibst knackt es auch, wenn Du die Bremse im Stand betätigst, richtig?
Und ich hab ja so meine Zweifel, dass sich ein "Knacken" über die Hydraulikleitung übertragen würde.
pj
Ja, genau. Das denke ich mir auch. Aber wer weiss. Bleibt mir wohl erstmal nichts weiter, als zu beobachten und zur Not alles mal runter bauen, anschauen und wieder gescheit draufbauen.