Hallo, ich weiss es gibt bereits einen thread über o.g. Thema, leider finde ich den aber nicht mehr.
Daher meine Frage an den ursprünglichen Verfasser: gibt es zu diesem Thema eine Lösung?
Nun die exakte Frage: beim Fahren im 4. Gang /ev. 3. Gang, langsames Tempo, kommen leichte Schläge von rechts unten auf das Bremspedal und die rechte Fußraste. Gasstellung gleichbleibend.
Die Kette kann es nicht sein, die ist in Ordnung, gut geschmiert und ausserdem links.
Habt Ihr eine Idee? Hoffe nicht, dass sich damit ein Getriebeschaden ankündigt. Wenn ja, dann hoffentlich bald, weil ich noch Garantie und Gewährleistung auf das Mopped habe.
Danke für Info
Günther
Technik: Klopfen von unten
- Um sicher zu gehen:
Als meine Kette etwas zu stramm gespannt war, hatte ich das auch. Etwas länger gestellt, dann wars weg. - Garantie hast bestimmt keine mehr
aber Gewährleistung evtl schon, dann fahr zur Werkstatt wos Mopped her ist und reklamier das doch.
Garantie hast bestimmt keine mehraber Gewährleistung evtl schon, dann fahr zur Werkstatt wos Mopped her ist und reklamier das doch.
OK, dann Gewährleistung. Im ersten halben Jahr habe ich keinerlei Probleme, im 2. halben Jahr muss ich nachweisen, dass der Schaden schon vorher bestanden hat. Nachdem der Händler aber ca 250 km von mir entfernt ist, werde ich den mal anschreiben und den "Schaden" schriftlich reklamieren, damit ich keine Frist versäume. Aber trotzdem ist das keine Antwort auf meine Frage.- Klar ist das keine Antwort, aber ich fand es die beste Lösung, dass der soweit weg ist, ist blöd. Musste mit dem absprechen. Wenns was grösseres ist käme ja Wandlung Kaufvertrag in Frage.
Ferndiagnosen werden Dir dabei kaum helfen.
...
Nun die exakte Frage: beim Fahren im 4. Gang /ev. 3. Gang, langsames Tempo, kommen leichte Schläge von rechts unten auf das Bremspedal und die rechte Fußraste. Gasstellung gleichbleibend.
...
... langsames Tempo im 3. bzw 4. Gang. Kannst Du das mal quantifizieren in Km/H und Drehzahlen?
Rechts sitzt auch die Kupplung und die halte ich viel eher für einen Kandidaten als das Getriebe.
Wenn da nicht einzelne Zähne rum fliegen, was soll da dran sein, das ein Schlagen verursacht.
Aber Kupplungsruckeln durch ständige Lastwechsel bei langsamem Fahren in den relativ hohen Gängen mit niedrigen Drehzahlen kann ich mir schon vorstellen.
Fahr mal eine leichte Steigung unter vergleichbaren Verhältnissen hoch, wird weg sein.
Andere Frage ist, ob das noch im normalen Bereich liegt oder schon (extreme!) Abnutzungserscheinungen sind. Alles was sich dreht und rappelt, sich Verschleißteile.
Vips schlagen auch auf die Fußrasten durch, u.U. sogar erheblich. Warum nicht auch "Kupplungsschlagen" o.ä. auch auf die Fußrasten, würde ich jetzt auf Anhieb nicht verneinen, auch wenn ich das so nicht kenne.
Geräusche, Vips, Schlagen, Schleifen u.a.m. von irgendwas ist im Fahrbetrieb nahezu unmöglich zu lokalisieren. Warum soll z.B. das Ritzel unter den gegebenen Umständen nicht schlagen und seine Unmutsäußerungen über das Gedümpel an die GAW und diese wiederum an die rechte Seite weiter geben.
Es ist nicht förderlich zur Fehlersuche irgend etwas kategorisch auszuschließen, nur weil man meint, es kann nicht sein ...
H.
[quote="rd07"]
...
Nun die exakte Frage: beim Fahren im 4. Gang /ev. 3. Gang, langsames Tempo, kommen leichte Schläge von rechts unten auf das Bremspedal und die rechte Fußraste. Gasstellung gleichbleibend.
...
... langsames Tempo im 3. bzw 4. Gang. Kannst Du das mal quantifizieren in Km/H und Drehzahlen?
so ca. 40 - 60 km/h bei Ortsdurchfahrten.
Es gibt keine ortbaren Geräusche, nur so als ob man mit einem Hammer von unten auf das Bremspedal oder die Fußraste schlägt.
Habe heute schon dem Verkäufer/Händler email geschrieben, mal auf seine Antwort warten, nochdazu wo es noch ein Problem mit dem Leerlauf gibt. Dürfte aber an der Einstellung der Kupplung liegen. Werde da aber nichts herumschrauben, ohne vom Händler das ok zu bekommen.
Sonst heißt es noch, ich hab das verbockt.
Danke für die Antworten, gebe Bescheid, wann ich genaueres weiss, bin aber für neue Infos dankbar.
]
Nun die exakte Frage: beim Fahren im 4. Gang /ev. 3. Gang, langsames Tempo, kommen leichte Schläge von rechts unten auf das Bremspedal und die rechte Fußraste. Gasstellung gleichbleibend.
Habe heute schon dem Verkäufer/Händler email geschrieben, mal auf seine Antwort warten, nochdazu wo es noch ein Problem mit dem Leerlauf gibt. Dürfte aber an der Einstellung der Kupplung liegen. Werde da aber nichts herumschrauben, ohne vom Händler das ok zu bekommen.
Sonst heißt es noch, ich hab das verbockt.
Danke für die Antworten, gebe Bescheid, wann ich genaueres weiss, bin aber für neue Infos dankbar.
Wolltest du nicht Bescheid geben?- Hmmm nach 5 Jahren? :D
Wobei RD07 ja doch recht aktiv ist, evtl liest er es ja ;) - Sorry dass ich keine Info gegeben habe. Problem war Kupplung, wurde mit Händler einvernehmlich gelöst.
- Kommt mir seltsam vor .
Kupplung rutscht oder nicht .
Was soll da rumpeln ? - Es war eindeutig die Kupplung. Das Problem hat sich sogar noch verstärkt und ich hatte Probleme dass die Kupplung in weiterer Folge auch nicht getrennt hat. Nach etwas harscher Rücksprache mit dem Händler hat er mir alle Teile für die Kupplung geschickt. Noch dazu Euro 100,-- für den Tausch. War natürlich nicht der Betrag der angefallen ist. Aber eine Anfahrt, Übernachtung im obersten Mühlviertel wäre noch ungünstiger gewesen. Nach dem Kupplungstausch war alles pefekt, das Motorrad ist gelaufen wie neu. Was aber der eigentliche Defekt war, kann ich nicht sagen, bin kein Mechaniker und habe mich auf meinen "Haus-und Hofschrauber" verlassen.