hallo zusammen.
ich suche eine kleine Seitentasche, die ich links mit Abstandshalter montieren kann.
darin sollte passen: regenkombi, Trinkflasche, Schlüssel
am besten noch abschliessbar.
habt ihr vielleicht schon Erfahrungen u. Tipps für mich.
würde mich sehr freuen.
lg. Ani
Technik: kleine Seitentasche mit Abstandshalter
- links vorne links hinten, links am Sturzbügel,???
- sorry, links hinten, zw. 15-30 l.
aber einzeln. - Hast Du nen Kofferträger? Welche Transalp hast Du? Wenn kein Kofferträger, wie hattest vor die Tasche auf Abstand zu montieren? Sehr gute Taschen sind von Ortlieb, kannst ja mal gucken was die anbieten, aber abschliessbar und Tasche ist ja eher wiedersprüchlich, da wenns abgeschlossen ist, für Diebe klar ist, dass da was wertvolles drin sein könnte, da kannste mit nem Messer die Tasche aufschneiden oder gleich die ganze Tasche mitnehmen.
Wie siehts mit nem kleinen Topcase aus? Trinkflasche und Regenkombi und Schlüssel nehmen ja kaum Platz weg, würde auch ein kleiner Tankrucksack in Frage kommen, aber abschliessbar ist das auch nicht.
Für Wertsachen finde ich ein Topcase ganz praktisch, oder eine Magnettasche für den Tank, wo man die Wertsachen dann einfach mitnimmt, vorsicht mit Magnetstreifenkarten, die werden gelöscht wennse den Magneten zu nah kommen.
Schlüssel könntest auch hinten in die abschliessbare Werkzeugbox machen und das Bodwerkzeug wo anders verstauen.
hallo zusammen.
ich suche eine kleine Seitentasche, die ich links mit Abstandshalter montieren kann.
darin sollte passen: regenkombi, Trinkflasche, Schlüssel
am besten noch abschliessbar.
habt ihr vielleicht schon Erfahrungen u. Tipps für mich.
würde mich sehr freuen.
lg. Ani
Ist zwar keine Seitentasche, aber die hab ich:
https://www.louis.de/artikel/moto-detail-hecktasche/10027790?partner=onmacon-pla
mag ich gerne.
pj
[edit] ich vergaß zu erwähnen: abschließbar wären die Reißverschlüsse theoretisch, aber da die Tasche mit den üblichen Kunststoff-Click-Schlössern und Bändern angebracht ist, gilt, was Michael oben sagte.- pjakobs:
Hast du die Tasche auf dem Gepäckträger befestigt?
Hast du vielleicht ein Bild davon? - Hier kann man sie ganz gut sehen:
_MG_5232 by Peter Jakobs, auf Flickr
Allerdings ist auch zu erkennen, dass ich sie hier ziemlich weit vorne hatte, weil ich dahinter noch im Gepäcknetz hatte. Dadurch ist sie hinten ziemlich gequetscht.
Der Gepäckträger war da auch noch der Träger für ein Givi Topcase, der ca. 30% länger ist als der original Honda Träger, wenn ich sie jetzt so aufschnalle, dass sie hinten gerade abschließt, dann ragt sie halt ein paar cm (vielleicht 10?) auf die Sitzbank.
pj - Super danke für das Foto.
- Hi.
Ich würd dir auch zu einer Hecktasche raten, notfalls auch zu einen Tankrucksack.
Beide sind auch mit Regenhaube erhältlich.
An die Seiten deiner Transalp gehören irgendwann einmal die Koffer...
wenn du mit ihr auf Reisen gehen möchtest
Gruß Jürgen - vielen dank euch.
ich habe die transalp rd11
das mit dem abschliessen vergesse ich besser.
da ich klein bin, habe ich sorge, dass ich bei einer hecktasche probleme mit auf-u. absteigen haben würde.
tankrucksack versperrt mir die sicht nach vorne, auch wenn ich den minimiere.
an alle kleinen leute mit transalp.
wie steigt ihr auf-u. ab bei hecktaschenmontur? - lach
ja sieht gut aus.
mal schauen ob ich alte lady das auch so turnerisch hinbekomme. danke dir jürgen - Hi Ani,
ich habe eine sehr günstige, funktionierende Lösung:
http://tinkershack.jimdo.com/members-bikes/
weiter unten findest Du ein Bild meiner Transalp
Die Taschen findest Du in der Bucht etc. als "Kampftasche klein"
Da passt z.B. ne Regenhose rein + Reserveöl
Oder ein Kettenspray, Verbandszeug und Warnweste
Mit so dünnen wasserdichten Packsäckchen ist das ganze auch noch schön dicht drin
Grüße
Roberto
vielen dank euch.
ich habe die transalp rd11
das mit dem abschliessen vergesse ich besser.
da ich klein bin, habe ich sorge, dass ich bei einer hecktasche probleme mit auf-u. absteigen haben würde.
tankrucksack versperrt mir die sicht nach vorne, auch wenn ich den minimiere.
an alle kleinen leute mit transalp.
wie steigt ihr auf-u. ab bei hecktaschenmontur?
Bin zwar nicht klein, hab lange Haxen also eher schlechter beim Aufsteigen, aber es gibt zwei Möglichkeiten um aufzusteigen ohne am Gepäck hängen zu bleiben, mit ner Drehung, Bein anwinkeln und drüberlupfen dabei nach vorne drehen. Oder vorwärts gegen den Sattel stehen und das Bein nach vorne hochnehmen bis es übern Sattel ist dann nach vorne "fallen" lassen und drüberschlupfen. So mach ichs zB. wenn viel Gepäck drauf ist und man das Bein nicht seitlich drüberschwingen kann.- Bau dir ein Minitopchase, den passenden Koffer kriegste bei Pollin.de
der mit 39x30cm ist sehr gut geeignet und so weit hinten, dass du mit dem Bein an den Koffer kommst steigste bestimmt nicht auf.
Wenn du Bastlerisch geschickt bist kannste von mir ne Anleitung zum Schloß-Einbau haben, aber es sind auch Ösen für Mini-Vorhängeschlösser vorhanden.
Zum Befestigen brauchste keine Halterung, es genügt die äußeren Schrauben vom Gepäckträger zu entfernen und den Koffer dort mit 4cm langen Rändelschrauben von innen zu verschrauben. Dazu musste im Boden des Koffers nur die entsprechenden Löcher bohren.
Außerdem würde sich ein Sturzbügel zum anbringen von 2 kleinen Gepäcktaschen aus Cordura eignen, da kommste dann gar nicht ins Gehege. - eure vorschläge hören sich gut an.
aufsteigen über die pedale übe ich gerade
und mit einem minitopcase liebäugel ich auch.
wenn ich soweit bin, berichte ich.
lieben dank und noch ein schönes we
Ani