Hallo
Brauche einen neuen Kettensatz für meine alte Dame
Worauf soll ich achten bezw.. was soll ich mir besorgen
Hatte an Louis gedacht
Danke im voraus
Martin
Technik: Kettensatz PD06 Bj 91
Hi Martin
der beste Kettensatz zu einem fairen Preis ist der hier
Gruss Michael
Hi Michael
Danke für die Info
Ist genau das was ich wissen wollte
Martin- Klappt ohne Probleme und der Versand geht schnell!
- Jetzt musst Du Dir nur noch Gedanken machen ob Endloskette oder Nietschloss, bei dem Kettensatz sind sich hier im Forum alle einig, aber mit der Kettenart nicht
also ich stimme wie immer für Nietschloss :D
- Ich nehme lieber die Endloskette.Bei der Verwendung kann man auch gleich mal gut die Lager von Schwinge und Umlenkhebel schmieren
Michael fährt seine Mopeds nicht sehr lang,er wechselt öffters zum neuen Model und trauert seiner PD10 noch nach - Hi,
sagt mal täusch ich mich oder waren die Kettensätze bei Louis vor kurzer Zeit noch ein ganzes Stück günstiger als jetzt? - Den verlinkten Satz bekommst du im Onlineshop vom Honda Board nen 10er günstiger.
- aufpassen VM2 und VMX Kettensatz ist nicht das gleiche, VMX gibts nen Zwanni billiger. Und ja da ich nicht mehr rauche kann ich ja auch nicht wegen vollem Aschenbecher das Fahrzeug wechseln, aber wenn die Schwingenlager trocken sind, muss der Karren weg
Den verlinkten Satz bekommst du im Onlineshop vom Honda Board nen 10er günstiger.
Zeig mal link, wenn ich da kucke kriegt man die Kette für 109 ok aber der Satz mit Ritzel kostet über 140 also nicht billiger Den verlinkten Satz bekommst du im Onlineshop vom Honda Board nen 10er günstiger.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.Dort wird nur die Kette angeboten- Wer hat gesagt das ich lesen kann? :)
Sorry, ich putz mal die Brille. - *rauskram*
Bitte Hilfe: wo sind die Unterschiede zwischen VX und VM Kettensätzen?
Meine 96er braucht neu, aber ich hab so dermaßen Null Ahnung, was gut ist und was nicht
Das einzige, wo ich mir ziemlich sicher bin, ist, dass ich ne Endloskette mit Original-Übersetzung nehmen werde... - VM ist bisl stabiler VX halt weniger stabil schneller kaputt schneller ungleich gelängt, würde den geringen Mehrpreis jedenfalls investieren und die VM2 kaufen.
Endloskette aus welchem Grund? - Na wenn sie reißt, reißt sie an der Verbindungsstelle. Ist halt einfach das schwächste Glied.
So gravierend sind die Preisunterschiede ja nicht, werd wohl zu HG rennen und mir die bessere bestellen... - wenn Du eh bestellst, dann bestells bei Kettenmax.de da kriegste den billigsten Preis
ausser es gibt grad ne Rabattaktion - Hier kriegst du ein paar Infos.
http://mykettenkit.de/shop/page/2?sessid=V7zvnVo8aCzFlpf1zy0OqJOWvNe5zhBDSMOJ0XCSWEnvZ3t4Kh3sw6N5WzqliHn2&shop_param=
Hier kriegst du ein paar Infos.
http://mykettenkit.de/shop/page/2?sessid=V7zvnVo8aCzFlpf1zy0OqJOWvNe5zhBDSMOJ0XCSWEnvZ3t4Kh3sw6N5WzqliHn2&shop_param=
Naja ich zitiere mal
Ein Kettenkit ist verschlissen wenn:
- die Motorradkette sich auf dem Kettenrad stark hoch und runter bewegen läßt
- man die Motorradkette vom Kettenrad deutlich abheben kann
- die Zähne des Kettenrades spitz werden
- das Kettenkit schon merklich verstärkte Laufgeräusche erzeugt
- die Motorradkette stark ungleich gelängt ist
- der Kettenspanner am Ende des Einstellbereiches ankommt
zum ersten stark hoch und runterbewegen läßt, tzz da ist dann einfach die Kettenspannung zu gering
zum zweiten wieviel ist deutlich abheben?
Zähne spitz, naja spitz sind die neu schon
das Kettenkit verstärkte Laufgeräusche macht, dann kann auch sein dass halt keine Schmiere mehr drauf ist
die beiden letzten da gibts nix zu meckern dran
Hier kriegst du ein paar Infos.
http://mykettenkit.de/shop/page/2?sessid=V7zvnVo8aCzFlpf1zy0OqJOWvNe5zhBDSMOJ0XCSWEnvZ3t4Kh3sw6N5WzqliHn2&shop_param=
Naja ich zitiere mal
Ein Kettenkit ist verschlissen wenn:
- die Motorradkette sich auf dem Kettenrad stark hoch und runter bewegen läßt
- man die Motorradkette vom Kettenrad deutlich abheben kann
- die Zähne des Kettenrades spitz werden
- das Kettenkit schon merklich verstärkte Laufgeräusche erzeugt
- die Motorradkette stark ungleich gelängt ist
- der Kettenspanner am Ende des Einstellbereiches ankommt
zum ersten stark hoch und runterbewegen läßt, tzz da ist dann einfach die Kettenspannung zu gering
zum zweiten wieviel ist deutlich abheben?
Zähne spitz, naja spitz sind die neu schon
das Kettenkit verstärkte Laufgeräusche macht, dann kann auch sein dass halt keine Schmiere mehr drauf ist
die beiden letzten da gibts nix zu meckern dran
Mit Punkt 1 ist das hoch- und runter bewegen auf dem Kettenrad gemeint, nicht die Kette an einer anderen Stelle. Bei einer korrekt eingestellte Kette - und davon geht der Autor wohl stets aus?! - dürfte dieses Problem durch Nachstellen wohl eher nicht mehr behoben werden können.
Siehe dazu auch
Punkt 2: Unter "deutlich abheben" verstehe ich, wenn man die Kette (auch hier die Voraussetzung: deren korrekte Einstellung) vom Kettenrad so weit abziehen / mit einem Schraubenzieher abhebeln kann, so dass man zwischen den einzelnen Zähnen des Kettenrades hindurchsehen kann. Dann ist diese Kette reif für den Austausch.
Zu Punkt 3: Die Zähne eines Kettenrades sind bei einer neuen Kette nicht wirklich spitz, sondern an deren Zahn-Enden (leicht) abgerundet. Wenn diese Enden also scharfkantig / sogar leicht ge- oder verbogen sind, ist ebenfalls ein Austausch fällig.
Zu Punkt 4: Laufgeräusche sind immer relativ. Falls auch hier die Kette korrekt gespannt ist, könnten auch noch andere Verursacher (verschlissene Ruckdämpfer / Lager, durch Schleifgeräusche der Kette z.B. an der Schwinge usw.) MIT in Frage kommen.
-
Wobei man immer das Kettenrad mit dem Ritzel zusammen tauschen sollte. Im Normalfall tauscht man besser gleich den gesamten Satz (= von einem Hersteller), da damit sichergestellt sein sollte, dass die Teile aufeinander abgestimmt sind.- ja ich fand die Hilfe halt doch nicht so perfekt wie angepriesen aber egal. Bei DID Ketten kriegt man keine Ritzel, also wenn man die besten Ketten will, muss man auf das von einem Hersteller alles abgestimmte verzichten
Ich würd das Ritzel von Honda kaufen, das Kettenblatt von JT, Sunstar, Supersprox nehmen und DID VM2 Kette. - Zitat Louis in der Beschreibung von D.I.D Antriebssätzen:
"D.I.D Kettensätze enthalten Kettenritzel und Kettenräder von den ebenfalls als Erstausrüster tätigen Markenherstellern Sunstar, ESJOT oder JT. Gefräste Zahnkränze in hochwertiger Stahlqualität garantieren eine lange Lebensdauer."
Wenn das zusammen als Kettensatz verkauft wird, paßt das auch zusammen. Da brauch ich nicht extra das Ritzel dort und das Kettenrad da kaufen.
Aber jeder wie er will.
Stefan - Richtig aber das Ritzel von Honda ist zwecks Passgenauigkeit sicherer, wär nicht das erste Ritzel das die Welle rund macht, ausserdem hat das Honda Ritzel Ruckdämpfer integriert.
Hier kriegst du ein paar Infos.
http://mykettenkit.de/shop/page/2?sessid=V7zvnVo8aCzFlpf1zy0OqJOWvNe5zhBDSMOJ0XCSWEnvZ3t4Kh3sw6N5WzqliHn2&shop_param=
Naja ich zitiere mal
Ein Kettenkit ist verschlissen wenn:
- die Motorradkette sich auf dem Kettenrad stark hoch und runter bewegen läßt
- man die Motorradkette vom Kettenrad deutlich abheben kann
- die Zähne des Kettenrades spitz werden
- das Kettenkit schon merklich verstärkte Laufgeräusche erzeugt
- die Motorradkette stark ungleich gelängt ist
- der Kettenspanner am Ende des Einstellbereiches ankommt
zum ersten stark hoch und runterbewegen läßt, tzz da ist dann einfach die Kettenspannung zu gering
zum zweiten wieviel ist deutlich abheben?
Zähne spitz, naja spitz sind die neu schon
das Kettenkit verstärkte Laufgeräusche macht, dann kann auch sein dass halt keine Schmiere mehr drauf ist
die beiden letzten da gibts nix zu meckern dran
Sie haben Recht~~~