DID extra verstärkt, 4200kg Zugkraft, Enuma >6000kg Zugkraft, oder Regina die Kette mit den meisten Weltmeistern 3800kg Zugkraft? (letzteres klingt wie "nicht mehr auf dem Stand der Zeit")
Bei mir ist ein neuer Kettensatz fällig, womit habt ihr die beste Erfahrung?
Und gleich dazu, weil dann die Kette neu ist.. welche Erfahrungen habt ihr mit Kettensprays?
Enuma, HKS, oder?
Und NEIN, ein Scottoiler kommt bei mir nicht dran
Technik: Kettensatz
- Hatte jetzt mehrfach mit Motul DryLube gespritzt. Kette war kurz im Regen und danach rot und quietschend.
Die Tage habe ich mal günstiges Sprühfett für 6€ die große Dose drauf gemacht, direkt im Anschluss einmal 160 auf der Bahn und dann die Räder angeschaut. Räder sind "sauber" (also fettfrei) und quietschen tut da nix mehr.
Aber soll keine Empfehlung sein. ich weis nur: Motul DryLube ist nichts für mich.
Wahrscheinlich mache ich was verkehrt, denn das Zeug kostet ne Menge. - Die Antwort wird dich langweilen, weil zu normal und nicht ausgefreakt, aber seit knapp 100.000 km fahren wir gut mit der DID 525VX, offene Kette mit Nietschloß. Hält bei unserer Fahrweise etwa 35.000 km.
Kettenspray verwenden wir dabei großzügig und auch den langweiligen S100 von Louis.
Wir haben keine Veranlassung, etwas zu ändern und der Scotty (den der Vorbesitzer bei meiner Alp eingebaut hat) vergammelt seit Jahren unter der Seitenabdeckung.
PS.: Regina-Ketten hatten wir nur sehr kurz drinnen. War a Schas. ... S100 von Louis.
welches denn?
weisses oder dry lube?- Musste schnell nachschauen. Das Weisse.
Musste schnell nachschauen. Das Weisse.
haha, dachte ich mir- Hätte mal gleich dazu schreiben sollen..
Meine Transe Stand fast 2 Jahre, bekam sie mit leidlich funktionierender, ziemlich rostiger Kette.
Hab einige Kettenfette ausprobiert.. sogar Billig billig von Aldi (taugt vielleicht für nen Tretroller, nach ner Stunde Regen war nix mehr drauf.
Nach den Salzangriffen von 2 Wintern waren einige Kettenglieder nimmer bereit sich noch zu bewegen, tagelang in WD 40 fast gebadet..
Da Kettenrad und auch Verschleiss noch ok waren, wollt ich die Kette noch ein wenig auffahren.
Inzwischen bin ich bei HKS Spray angelangt.. also das Zeug ist schon prima (heisst aber nicht, dass es nicht besseres gibt). und siehe da, alle Kettenglieder sind wieder beweglich, die Rollen blank wie neu und trotzdem kann man auf den Rollen noch nen Schmierfilm ertasten.
Sogar außen ist wieder Metall zu sehen.
Wie dem auch sei, nun wo sich alles bewegt möchte ich doch ne neue Kette, das bedeutet ne weile Ruhe.
Und wenn schon neue Kette, dann auch das beste Fett..
Enuma Kette hat zwar die höchste angegebene Belastungsfähigkeit, aber das sagt ja nichts über die Kette.. es gibt 1000 verschieden O X und YZÄÖÜ Ringe znd auch noch andere Faktoren die das Kettenleben bestimmen.
Hier im Forum kommen bestimmt 5000Jahre Kettenerfahrung zusammen und mein fieser Plan, davon zu Profitieren - Moin,
ich fahre immer den DID 525VX. Hält bei mir 18 - 20 tkm.
Kettenspray: Louis, Polo, Caramba, S100
Was mir so in die Finger kommt, nur kein dry lube und Konsorten.
35 tkm hab ich noch nie geschafft, aber das war ja nicht die Frage
Wir hatten einmal einen Regina Kettensatz, der war schon nach 8 tkm fertig, davon kann ich abraten!
Gruss Kay - Wir fahren auch mit DID 525 VX, offene Kette mit Nietschloß. Ich hab das passende Nietwerkzeug zu Hause, und nach ca. 15 selbst vernieteten Ketten (Varadero, Africa Twin 2x TransAlp) auch schon einigermaßen Erfahrung
Die Lager einer Schwingenachse gingen mir trotzdem noch nie kaputt.
Auch wenn dir kein Scotty dran kommt .... bei meiner Fraus TA hat mal eine Kette 50k km erreicht. Sicher ein Zusammenspiel von ruhiger Fahrweise und guter Pflege. In der Regel hält die Kette aber 30k 35k km.
Ich mag halt das pickige, klebrige Zeugs nicht ... weder an der Kette noch auf der Felge oder der Schwinge - deswegen Scotty. - Hab mich von euch umüberzeugen lassen, 15 auf 49 Zähne statt 15 auf 50.
Als Kette wurde es nun nach einigen Testberichten und der Tatsache, dass die ein Kettenwerkzeug freies Schraub-Kettenschloss patentiert und die X-Ringe nochmal verbessert haben die Kette von Enuma plus dazugehörige Karbonstahlritzel.
Danke für die hilfreichen Tipps. - Ok, jetzt gesteh:
Alle, die sich hier geoutet haben, fahren die offene DID 525VX und dies hat dir zur Enuma verholfen? Why? - Übrigens, ein Lacher, ich wollte faul sein und Kette mit Ritzel Austauschen lassen..
Wohlgemerkt Kette mit Schloss..
Die Werkstatt meinte.. 2 Stunden, 120 Euro, weil da müsste ja das Hinterrad raus!
Na ja, ob die die Maschine gleich noch Lackieren wollten?
Dienstleistungshölle Mecklenburg Vorpommern..
Das Hinterrad bau ich in 15 Minuten aus und ein also müssen wohl die insgesamt 10 Schrauben für die 2 Ritzel Probleme machen.
Egal, mach ichs nächste Woche selbst, Drehmomentschlüssel hab ich also "What Else".
Brauch ich fürs vordere Ritzel nen Abzieher, oder krieg ich das so raus?? - Das Ritzel sollte von selbst von der Welle fallen wenn Du das Sicherungsblech löst.
60 Euro die Stunde schockt mich nicht so sehr. Ist hier in BaWü die Regel. Bring mal Dein Auto in die Werkstatt. Ich hab da schon dreistellige Stundensätze gesehen...
Bei mir war eine Schraube am hinteren Ritzel beschädigt. Die musste ich ausbohren.
Gruß Alex - vorderes Ritzel ist locker aufgesteckt und mit nem Sicherungsblech das evtl auch verschlissen sein kann mit SW10 Schräuble gesichert, am besten kaufst Dir ein Honda Ritzel, hochwertiger und passgenauer und laufruhiger.
Die Schrauben am Kettenblatt sind sehr gerne sehr fest, da wärs super wenn man einen Schlagschrauber hat, oder wenigstens hochwertige Ringschlüssel mit langem Griff und einen Schraubstock oder machst die Mutter schon los wenns Hirad noch eingebaut ist mit dem Nachteil dass de hinten mit Inbus nicht anheben kannst, aber zum Lösen müsste es gehen.
Den Kettensatz wechseln mit Nietschloss krieg ich mittlerweile in ner dreiviertel Stunde gut hin, also zwei Stunden ist schon sehr hochgegriffen. Den Kettensatz wechseln mit Nietschloss krieg ich mittlerweile in ner dreiviertel Stunde gut hin, also zwei Stunden ist schon sehr hochgegriffen.
Das Hinterrad muss doch raus..
Aber die gute Nachricht, ich fragte nen Kollegen wegen nem Kettensprenger.. seine Antwort.. Kette wechseln? Ok, machen wir nächste Woche, ich brings Werkzeug mit...
Es gibt doch noch Momente der Glückseeligkeit- Kette kannste einfach durchflexen. Zu zweit machts eh mehr Laune und mit nem Bierle gehts auch viel besser von der Hand
Kette kannste einfach durchflexen. Zu zweit machts eh mehr Laune und mit nem Bierle gehts auch viel besser von der Hand
Letzteres muss ich abwägen... der Kollege is mein Chefalso eher Sekt, oder Selters