Calimero am 27.8.2016 zuletzt bearbeitet 27.8.2016 Hallo Forumsgurus,ich habe vorgestern meine Ritzel v.+h.+Kette gewechselt.Hatte bei Louis anfang des Jahres ein Preisaktion ausgenutzt und schon mal passend für XL650V bestellt.Kette runter,Ritzel v+h runter.Einmal übereinander gelegt ob Bohrungen genau passen.PASST !! Alles angebaut.Beim Fett-Tabsen abputzen der Schock,hinteres Ritzel ein Zahn mehr(org.48 Z.,meins 49).Auf der Verpackung Angabe 118/15/48.Ritzel eingeschweisst in Folie auch 48 auf der Bezeichnung.

Ritzel 49

Jetzt natürlich die Frage,erlischt die Betriebserlaubniss ? Louis sagt abbauen,zurückschicken,aber Umtausch ungewiss da schon montiert war. Ich hatte die Ritzel ja übereinander gelegt und beide waren gleich gross,hatten beide 25 cm im Durchmesser,auf Zahnversatz habe ich nicht geachtet.
Nachgezählt habe ich auch.....49.Ich muss eh mit dem PKW zu TÜV und werde mal dort vorsichtig fragen.Ein Zahn hinten mehr heisst doch eher Geschwindigkeits-Verlust (minimal).Mein Tipp IMER VORHER ALLES NACHSCHAUEN und ANGABEN ÜBERPRÜFEN,ich DUMMIE!!!Notfalls wird aus der 9 von 49 eine 8 gemacht.BASTA.Nachtrag die Alten Ritzel sehen von der Zahnung genauso aus wie die Neuen;nächstes mal nur Kette kaufen? Foto der "Alten" folgt noch.....tschöööö

Ritzel alt,naja etwas auseschliffen....

Du wirst es aber minimal spüren, im Anzug ist sie schneller aber die Drehzahl bei gleicher geschwindigkeit ist minimal höher.
[gelöscht] am 27.8.2016 zuletzt bearbeitet 27.8.2016
HalloCalimero.
Die Bezeichnung C49 weist auf die Menge des Kohlenstoffs in dem Material des Kettenrades hin. Ich bin fast sicher, dass du dich verzählt hast. Kontrollier bitte nochmal. Am besten den zuerst gezählten Zahn mit Edding o.ä. markieren.
Und natürlich erlischt bei Änderung des Übersetzungsverhältnisses die Betriebserlaubnis.
Gruß
Harald
Hi,
die Anzahl der Zähne wird doch mit "T" angegeben (für Tooth). Schau doch mal, ob irgendwo "t48" auf dem Kettenblatt steht.
Schau lieber noch mal nach. Bei gleichem Durchmesser andere Zähnezahl ist nicht möglich, dann hätte das Rad eine andere Zähneteilung und die Kette würde nicht passen....
Danke für Eure Antworten.....ich habe hinteres Ritzel mit Edding markiert und den Punkt als 1 genommen,weitere 48 Zähne war ich wieder am am Zahn vor Punkt 1.Ich hab auch nochmal den Ritzelduchmesser gemessen 25cm beide.....ich flieg weg !! Ein T48 steht nicht zur Verfügung.Kette passt wunderbar.Wenn C49 nur eine Materialangabe ist,dann bin ich doch fein raus!!OK,ich werde alles nochmal abbauen (darin bin ich ja spitze alles doppelt u.3fach zu machen),überprüfen,
fotografieren und mich dann in (wahrscheinlich) Dehmut wieder zu melden.....Danke für die Tipps,nächstesmal frage ich bevor ich Werkzeug in die Hand nehme.....tschöööö
P.S. Wie lange fahrt Ihr den so mit einem Antriebssatz ?
"Calimero" schrieb:P.S. Wie lange fahrt Ihr den so mit einem Antriebssatz ?
Meine Erfahrungen bei strammer Fahrt meist mit Gepäck:
Ohne Öler und wenig Zuwendung max. 15000 km
Mit Öler und viel Dreck/Wasser/Schlamm/Sand ohne sonstige Zuwendung ca. 20000 km
Mit Öler, und etwas Zuwendung, auch gelegentlich Dreck und Schlamm hab ich mal 28000 km hingekriegt das war aber das Maximum.
Frank
Danke Frank für Deine Erfahrungen.....Kettenpflege ist bei mir auch nicht auf der Tagesordnung.Alle 1000 Km was aus der Dose drauf.Nach Regenfahrten mit Kriechöl einsprühen.Vor nächster fahrt grob abputzen und wieder was aus der Dose drauf.
Soooooo und nun zu den Anderen....ich habe mich an der VHs fürs zählen bis 50 eintragen lassen

Beide Ritzel übereinander.
Wie ich schon erwähnte in DEHMUT vor EUREM WISSEN.Wir werden bestimmt noch viel Spass miteinander haben,ich ja weniger weil alles mehrfach erledigt werden muss.
Danke allen nochmals für Eure Unterstützung.....machet juut und nettes tschöööö aus Herne vom Cali--------P.S.--------
Über das Vernieten sage ich lieber nichts mehr (3 Schlösser lang probiert,dann hat's mit dem letzten geklappt)