Hallo Leute,
ich glaube, das ist mein erster Post hier... Hallo zusammen!
Seit vorgestern gibt's ein Problem bei meiner PD06 ('87). Ich versuch's mal zu beschreiben.
Wenn ich viel Gas gebe wird das Gemisch nicht mehr gezündet. Das fühlt sich an, wie wenn der Tank leer geht. Insgesamt komme ich nicht auf mehr als auf ca. 80 km/h. Wenn die Maschine warm ist und ich ein paar Sekunden viel Gas gebe entzündet sich das Gemisch hinten am Auspuff in einer kleinen Verpuffung. Das passiert ab 5'000 Umdrehungen und wenn ich generell mehr als ca. 25% Beschleunigung abrufen will. Kann gerade so im Stadtverkehr mit den Autos mithalten.
Ich hatte immer mal wieder Probleme mit einem CDI, aber ich hab das Gefühl, es liegt nicht daran irgendwie. Ich hab sie heute morgen mal getauscht, aber es gab keinen Unterschied. Ausserdem bin ich ziemlich sicher, dass sie auf 2 Zylindern läuft. Der Drehzahlmesser läuft auch normal weiter.
Sie klingt auch normal und fährt auch normal, wenn man ganz sanft beschleunigt.
Nur ein Verdacht: Bordspannung zu niedrig? Navi laden dauerte heute relativ lang. Kann mich da aber auch täuschen. Hab's fast nie dran.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen!
Viele Grüsse!
Technik: keine Kraft... kein Zündfunke bei über 5'000 Umdrehungen
- Hallo Alexander,
Probier mal vorsichtig mit der Hand, ob beide Krümmer gleich warm werden. Ist schon mal ein Hinweis, ob es Probleme mit der CDI gibt.
Weiters würde ich von beiden Zylindern die gut erreichbare Zündkerze ausbauen und das Kerzenbild anschauen.
Mangelnde Batteriespannung würde sich eher beim Starten bemerkbar machen, kannst du aber mit einem einfachen Messgerät überprüfen (lassen, falls du selbst keines besitzt).
Für mich stellt sich die Frage, ob du bei langsamem Gasgeben auf höhere Geschwindigkeiten kommst und diese auch länger beibehalten kannst. Falls nein: deine Gute bekommt bei höheren Drehzahlen zu wenig Sprit. Erster Verdächtiger in diesem Fall: der Unterdruckschlauch vom hinteren Zylinder zum Benzinhahn. Umgehend den Schlauch auf absolute Dichtheit überprüfen (Saugprobe) und eventuell erneuern!
Viel Glück bei der Fehlersuche und Reparatur!
Gruß zu nächtlicher Stunde
Herbert - Herbert, vielen Dank für die Antwort.
Wenn ich vorsichtig beschleunige komme ich wie gesagt auf etwa 80 km/h.
Ich hab jedoch irgendwie nicht das Gefühl, dass dann kein Spritt mehr kommt, sondern dass der ungezündet durchgeleitet wird. (kleine Fehlzündungen). Ist aber im Prinzip ähnlich wenn ich Vollgas im Fünften auf der Autobahn fahre und der Motor etwas dumpf wird, wenn ich versuche noch mehr Gas zu geben.
Den Schlauch zu prüfen hatte ich jetzt noch nicht die Chance, mach ich heute Abend. Hatte den Tank letztens erst abgenommen und beim kleinen Schlauch ist mir nix aufgefallen. Ich schau nochmal nach.
Dann kann ich die Zündkerzen auch mal anschauen. - Dreht der Motor im Lehrlauf sauber hoch und läuft bei hoher Drehzahl ohne Aussetzer wenn der Gasgriff nur wenig geöffnet wird?
Dreht der Motor im Lehrlauf sauber hoch und läuft bei hoher Drehzahl ohne Aussetzer wenn der Gasgriff nur wenig geöffnet wird?
Der Motor dreht hoch, faucht aber recht viel schwarzes hinten raus. Und es pufft auch ab und an. Aber er dreht relativ normal hoch ohne Last. Muss gar nicht mal besonders sanft am Gashahn ziehen.
Ich hab heute neue CDI bestellt, weil die eh kommen und dann kann ich ausschliessen, dass es damit zusammenhängt.- Hatte ich auch unterwegs, bei mir war es ein verlegter Luftfilter.
Der schwarze Auspuffrauch würde auch auf Luftfilter oder Choke deuten. - Hatte heute wieder kurz einen Zylinderausfall, da bin ich sogar nur noch mit 20 rumgetuckert :(
(ich hoffe die CDI kommen morgen) Das heisst für mich aber, dass die Atemnot - wie vermutet - nicht von der defekten CDI kommt. Auch werden beide Zylinder und Krümmer warm.
Ich hab kontrolliert ob der Benzinhahn geht, das tut er, wenn ich an dem kleinen ziehe kommt aus dem anderen Benzin.
Naja. und im Luftfilterkasten steckt auch nichts fest.
wegen Choke: müsste mir wohl als nächstes den Vergaser generell anschauen, oder? Wenn ich im Leerlauf am Choke ziehe dreht der Motor gemächlich auf 2'500 hoch, dann wieder runter. Wenn ich dann innerhalb der nächsten Minute wieder daran ziehe: keine Reaktion. Erst, nach einer kleinen Weile wieder.
hat noch jemand eine Vorstellung was los sein könnte? - ich hab gestern abend den Vergaser abgenommen, sauber gemacht und wieder draufgesetzt. seit dem geht sie wieder super. Der rechte Choke-Zug war leicht angegammelt und schwergängig. Sauber gemacht mit WD40. War wohl das.
Wie das allerdings mitten auf der Autobahn auftreten kann weiss ich nicht genau. Den Choke fass ich nie an. Aber egal - jetzt fährt sie wieder einwandfrei!