servus gemeinde
bin neu hier und evtl bald transalp fahrer. bräuchte mal einen rat.
hab mir heute eine transalp angesehn.
erst zulassung 2000. ist aber eine 600,denk dann modell 97-99 hat 2 scheibenbremse. mit leichten umbau hohen kotflügel, lenker oschsenaugen blinker doppelscheinwerfer. erst 24tkm gelofen steht schon ca. 6 monate soll 1100 euros kosten
so nun zum problem:
sie sprang sofort an und lief ruhig, nam schön gas an auch bei höherer drehzahl. wenn man die höhere drehzahl hielt zeigte der drehzahlmesser verschiedene drehzahln an obwohl der motor gleich lief, auch beim licht ein und aus schalten zeigte der drehzahlmesser verschiedene drehzahlen an ohne das sich der motorlauf veränderte. probefahrt war nur in einer seitenstrassse möglich da abgemeldet.
lief aber ohne ruckeln und hat sauber angezogen
weiß jemand schnell rad, bei der suche hab ich nichts gefunden. wär wichtig. danke
gruß raf1
Technik: kauftip
- Servus raf1,
Der Motor läuft rund, das ist die Hauptsache.
sofern du vor hast die Maschine selber zu warten würde ich zuschlagen.
Ich tippe eher auf eine kleines Elektrik Problem und/oder CDI, sollte nicht so tragisch sein.
Gruß
Chris - servus
der motorlief rund. naja stand schon eine weile rum. steht bei einen autoteile zubehör händler.
24tkm is ja net viel. aber warum steht sie schon solange dort? stand auch in ebay drin .
1100 wär ja net viel muss ja einen grund haben?
achja beim hinteren bremssattel ist eine halte schraube abgeriessen. wie kann man die abreissen ?
gruß raf1 - indem man ohne Hirn aber mit viel Kraft drangeht
Drehzahlmesser können schon mal kaputtgehen, ich vermute durch eine Erdung sprich Bodenprobe, dann fangen die auch mal das spinnen an, hatte ich auch mal. Muss aber nicht ist nur eine Vermutung, kann natürlich auch was elektrisches sein. Könnte aber schon gut sein, die Umbauten wären ja auch ein Indiz dafür, dass das Plastik kaputt ging. Aber wenn alles gerade ist was gerade sein soll und die km tatsächlich stimmen und nachweisbar sind für 1100Euro ein super Schnäppchen. - gerade ist alles lenkanschlag is dran . kette ist neu. ( bei der kmleistung hmm) aber einerseits sind die reifen von 2008. könnte ein indiz sein das der kmstand stimmt.
aber wiederum taucht meine frage auf warum bringt er die net los für das geld.
sind die modelle ab 1997 auch anfällig für die cdi? - hat keine CDI sondern TCI und die geht nur kaputt durch zB. Überspannung, sind aber zu wenig Erfahrungswerte da, da die meisten die PD06 fahren, von 2 Leuten mit defekten TCI hab ich schon gehört, jedenfalls sind sie nicht bekannt dafür Probleme zu machen.
Warum die nicht verkauft wird, vielleicht weil sie zu billig ist und alle rumrätseln was damit sein könnte
Gibts Fotos? - Also wenn sie rund läuft frage ich mich wo da die Frage ist.. wenn die Drehzahl wirklich konstant ist und der Drehzahlmesser nur rummspinnt gibts nur 2 Möglichkeiten, Elektrik (da zähl ich die TCI dazu), oder Instrument selbst.
Für das gewackel kann schon die Motorvibration bei nem wackeligen Kontakt verantwortlich sein.
Wenn du es genauer wissen möchtest und das wirklich ein Autohändler sein will, kann er dir für ne Probefahrt auch ne Tageszulassung besorgen, keine Ahnung wo der da ein Problem hat.
Mit ner Gassen Probefahrt wird er als Händler nicht viel verkaufen.
Sprich ihn drauf an und wenn er ablehnt frag direkt was er verbergen möchte.
Aber von dem genannten Fehler mit dem Drehzahlmesser kommt der Preis nicht, selbst bei nem gebrauchten Kombiinstrument haste das mit 200 Euro gebacken.
Allerdings spricht das mit der Drehzahländerung am Instrument bei Licht an/aus eher für nen Wackler in der Elektrik, könnte also vielleicht sogar mit ner Dose Kontakt 60 plus erledigt sein.
Im übrigen scheint es ein ziemlich lumpiger Betrieb zu sein, wenn die ne abgerissene Schraube an der Bremse nicht austauschen können, da setzt man nen Azubi in der Werkstatt dran und ist froh wenn er das mal üben kann bevor man ihn an einen Alumotor lässt.
Zahl nen hunni mehr und lass dir ne Gebrauchfahrzeuggarantie geben.. wenn das verweigert wird verbirgt man etwas vor dir. - An meiner zweiten Transalp hatte ich mal das gleiche Problem, da war der Kabelstrang beim Übergang von Lenker zum Rahmen defekt, also Kabelbruch im bewegten Lenkbereich.
- servus
naja ein autohändler is das nicht. sondern ein auto neuteile und zubehör händler, der ab und an mal ein auto verkauft.
aber wenn bei der pd10 kein problem mit der cdi/ tci bekannt ist werd ich am montag nochmal hin gehn und der sache am zahn füllen.
aber komisch ist schon hab nochmal bei mobile geschaut da gehn 97er modelle bei 1700euro an .
gruß raf1 - Na ja, bei einer defekten Bremse kann man nicht so viel nehmen und wenn da ne Schraube abgebrochen ist, ist sie defekt, also ein Fahrzeug mit defekter Bremsanlage.
Wenn die Bremse nicht richtg fest ist kanns Rad blockieren und du liegst.
Was sagt der Tüv, wielange hat sie noch??
Such dir z. B. nen Profischrauber, zahl dem ne Stunde und nehm ihn mit, ist er sicherste Weg.
Die gesetzliche Gewährleistung (mit Ausnahme von auf dem Kaufvertrag ausgeführten Mängeln) haste eh, auch wenn sich da manche hinterher ganz schön anstellen.
Der Preis ist für nen Händler jedenfalls erstaunlich niedrig, in der Regel nehmen die eher zu viel.
Aber vielleicht haste auch nur Glück und machst das Schnäppchen deines Lebens, mit Ferndiagnose kriegt das hier keiner raus denke ich mal.
Verkehrt kannste bei dem Preis eigentlich nix machen, da schon der Verkauf von Ersatzteilen weit mehr erzielen würde. - servus
naja tüv hat sie keinen mehr, ist in sept. abgeloffen. die alte schraube bring ich raus und die neue rein ,kein thema kostet nichtmal 5euro und dann sollte tüv kein problem sein.
Ferndiagnose geht net ist schon klar, mein gedanke war ich frag mal ob jemand von euch schon mal das problem mit den drehzahlmesser wie ich anfangs beschrieben habe schon mal bei jemand aufgetaucht istund eine lösung weiss beziehungsweisse weiss ob teuer wird.
sind ja doch viele fahrer und schrauber hier.
muss mich montag entscheiden
gruß raf1 - Wie ich bereits schrieb, wenn der Drehzahlmesser bereits mit Licht Ein und Ausschalten schwankt, spricht das für einen Übergangswiderstand irgendwo.
Das kann das Hauptrelais sein, oder auch ein Steckverbinder.
Und wenn die Anzeige bei Drehzahl (bedeutet ja auch mehr Vibrationen) zappelt, ist ein loser Steckkontakt ziemlich warscheinlich, den kannste mit einem einfachen Multimeter finden.
Der Drehzahlmesser ist bei den Angaben eher unwarscheinlich, denn den sollte ein höherer Stromverbrauch nicht stören.
Aber du weißt ja selbst, der Teufel steckt im Detail
Wirklich ernsthaft spricht nichts gegen die Maschine, nun fehlt nur noch ein kleines bisschen Glück, dass du den Fehler schnell findest. - servus
ich schreibs mal hier rein.
bin mir jetzt gar nicht mehr so sicher wegen der transe, der tüv ist abgelaufen.
umgebaut wurde die verkleidung wegund ein kleiner doppelscheinwerfer,lenkerbliker, doppeldes rücklicht sturtzbügel, ander tacho drehzahlmesser analog ,anzeige für für blinker licht öl mittels lichanzeige, anderer auspuff. steht zwar eine nr drauf.
in den papieren ist nix eingetragen davon , sind auch keine abe papiere dabei. er sagt das braucht man nicht .
was müsste von umbau eingetragen sein?
gruß raf1
ps kann man hier fotos einstellen? oder besser könnte mir jemand seine whatsapp nr als PN zusenden könnte dann fotos senden und der jenige könnte das einstellen dann. - also Verkleidung müsste schon ausgetragen werden, anderen Tacho weiss ich nicht genau, könnt mir aber vorstellen dass der auch eingetragen werden muss, Scheinwerfer wenn eine e-Nummer drauf ist, nicht unbedingt und Auspuff auch nicht wenns eine e-Nummer gibt, allerdings müsste dann eine ABE mitgeführt werden.
Achja Bilder hochladen http://www.fotos-hochladen.net/ oder flickr oder irgend nen anderer Foto Dienst und dann den link zum Bild hier reinkopieren - http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wp20151002003ftnz47961h.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wp20151002001wflratpc0h.jpg
so habs geschaft grins hoffe und ihr seht was und ich bekomm nützliche radschläge .
danke gruß raf1 - Das Ding hat was,mir gefälls. Bastelbude hin oder her,wenn sauber gearbeitet wurde warum nicht? Wenn sie ordentlich läuft und der Verkäufer noch frisch Tüv macht,dann zuschlagen. Aber ohne Tüv gehen solche Umbauten schnell ins Geld.
- hübsch ist se nicht, aber scheint so als ob sie das Geld wert wäre. Wennse läuft und technisch ok ist, warum nicht.
- jep die hat was stimmt tüv will er nicht machen. warum weiss ih net steht scho seit april bei in rum tüv is septemper ausgelaufen.
laufen? wie gesagt probefahrt war nur die strasse rauf und runder möglich. läuft in stand ruhig,startet gut nahm gut gas an . probefahrt max bis 70 kmh mehr war net drin - Kotflügel braucht ne ABE, Verkleidung austragen dürfte kein Ding sein, scheint sauber gearbeitet, kostet aber, Scheinwerfer und Blinker brauchen ne E-Nummer und Tacho braucht ne Zulassung.
Drehzahlmesser und andere Instrumente bis auf de vorgeschriebenen Anzeigen für Seitenständer, Fernlicht, Oldruck sind Wurst.
Sturzbügel und Gepäckträger sind ABE frei, allerdings dürfte die scharfe Kante vom Lochblech am Sturzbügel Probleme machen, das hätte er rumziehen müssen bis zum Ende, bei nem gewissenhaften TÜV Prüfer geht das nicht durch, da heisst es dann nacharbeiten, oder neu.
Motorschutz weiß ich nicht ob der was ABE technisch braucht
Auspuff, sofern er ein Zulassungs-Schild hat, hat der TÜV auffm Rechner, da gehts darum, dass er für deine Maschine zugelassen ist.
Für mich persönlich ist das keine Transalp mehr sondern Custom, der Maschine fehlt die Ausstrahlung einer TA, das Flair einer Bergziege, aber das ist nun wirklich nur Geschmackssache, meine würde auch nicht jedem gefallen.
Alles was zu basteln ist gebastelt und nicht mal Stahlflex dran zeigt, dass es dem Vorbesitzer mehr um Angeben als um Verbessern ging, aber sauber versäumt die Rückbauten, da gibts nix zu meckern und man kann hier schlechteres sehen.
Was mich abhalten (meinen Geschmack lass ich mal außen vor) würde wäre das verweigern der Probefahrt mit Tageszulassung, oder die abgelaufene TÜV Geschichte, biete nen Hunni mehr mit TÜV und wenn er dann noch ne sagt lass es, das kontinuierliche Verweigern bedeutet für mich, der Händler sieht dabei Probleme auf sich zukommen, denn mit dem Hunni wäre TÜV und seine Zeit bezahlt.
Wenn der TÜV tatsächlich zicken würde, kanns Teuer werden.
Peter, der Markt ist so voll mit günstigen Transen, wenn die genau dein Ding ist und du für eventuelle Probleme noch Reserven hast nimm sie, wenn nicht schau dich noch ein bisserl auf dem Markt um.
Mit den ABE am Moped ist das so ne Sache, sicherheitsrelevante Teile wie Sturzbügel sind Eintragungs frei, ne Alarmanlage hingegen MUSS eingetragen werden, schon bisserl Irre was sich die Verantwortlichen da reindenken, da musste dich individuell schlau machen.
Meine TA ist optisch 0815 1/2 und trotzdem hab ich ABE Papiere die ich nur mit Tankrucksack mitführen kann (ca. 8cm Stapel). - Was mir eben noch auffiel.. hat der Vorbesitzer die Blechschrauben für das Lochblech am Kühler einfach nur in den Kühler gekloppt?
Dann dürften über Kurz, oder lang 2 neue Kühler fällig werden... pffffff
Dann noch deine Lampe... Original Text Acerbis:
Marke: Acerbis
Bezeichnung: Lampenmaske
Produktlinie: Cyclope
Variante: inkl. Scheinwerfer, Schwarz
Die extravagante Acerbis Cyclop Lampenmaske passt universell auf alle Offroader, aber auch Streetfighter, etc.. Auch als Chrom-Version erhältlich. Polycarbonat-Reflektor, Polyethylen Windschild bzw. Nummernträger. Lampenbody aus leichtem Aluminium-Guss. Plexiglas-Abdeckung im Lieferumfang enthalten.
Ausleuchtwinkel einstellbar
Anbaukit mit vier Gummilampenhaltern zur Befestigung an den Gabelrohren
Universell passend
Austauschbares Windschild
Offroad-Schutzglas im Lieferumfang
Anschlussmaterial im Lieferumfang
Abblendlicht mit 55 W Leistung, Fernlicht mit 55 Watt Leistung, 5 W Standlicht
Für den Enduro-Einsatz vorgesehen
Straßenzulassung ist möglich,
***beiliegende ABE ist aber keine Garantie für eine TÜV-Abnahme***
Also keine E-Zulassung und du brauchst die ABE
Zur Leuchte
Lies unbedingt den Käuferkommentar... - Guten Morgen,
habe mir alles durchgelesen. Wenn Du ein Bastler bist und dir alles selber erledigen kannst, wie z.B.
Umbauten, Rückbauten und auch keine Scheu hast vor den Amtswegen, falls welche notwendig, kannst Du fast jeden Schrotthaufen kaufen. Wenn nicht, würde ich die Finger davon lassen. Denn wenn Du dann für jeden kleinen Furz Unterstützung brauchst, wird es eine Dauerbaustelle. Lieber ein paar Hunderter mehr investieren und Du hast ein Originales Motorrad, kannst Du ja dann auch nach Deinem Geschmack umbauen und bist auf der sicheren Seite. - guten morgen rainer
danke du kennst dich ja voll aus.
da die transalp ein zweit moped/spassmoped werden soll . stünde noch eine xt600 zur nähern auswahl orginal zustand 40tkm 700 euro.
du findest eigendlich keine transe ab 97 in net für 1100euro.
warum macht er keinen tüv ? brauchte eigendlich die transe nur über die strasse schieben da ist werkstatt mit tüv. komisch komisch
...
warum macht er keinen tüv ? brauchte eigendlich die transe nur über die strasse schieben da ist werkstatt mit tüv. komisch komisch
... weil er weiss, dass er mit Pauken und Trompeten durchfallen wird.
Lass die Finger von dem Teil, auch nicht als Spaßgerät. Es sei denn, Du hast eine eigene Kiesgrube (in 2-fachem Sinn!).
H.- Geh doch mit den Bildern zum Tüv DEKRA und frag die , ob man damit durchkommt .
Bzw. auf was man achten muss .
mfG