Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hätte gleich mal die Erfahrung der "alten Hasen" gebraucht.
Also:
Ich will mir ein robustes Motorrad kaufen, das einem nicht im Stich läßt und verläßlich ist. Selber bin ich nicht der große Schrauber.
Nach reichlicher Umfrage, bin ich noch verwirrter als zuvor. Habe dann selbst rechachiert und bin bei der Transalp hängen geblieben.
Jetzt meine Frage:
Was muss ich beachten beim Kauf einer Transalp?
Das mit den Zündboxen hab ich schon rausgekriegt, das es bei älteren Modellen probleme gibt.
Ich habe da eine im Visier:
EZ 04/1998
28.800 km
37 kW (50 PS)
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/honda-transalp-1a-3-scheibenbremsen-kettensatz-neu-rosenheim/209487300.html?lang=de&pageNumber=1&action=topInCategory&__lp=1&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelDescription=Transalp&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&ambitCountry=DE&zipcode=83458&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT
meint Ihr dass die etwas ist?
Bitte um Ratschläge!!
Technik: Kaufhilfe Transalp
- die sieht TIPTOP aus und der Preis ist dafür OK. Sie ist ja reserviert wie es da steht.
Ansonsten wird bei der Maschine mit den Kilometern noch nix zu beanstanden sein. Ab 40-45tkm ist ein defektes Lenkkopflager möglich und ne ausgelullte Kupplung bzw. die Federn kann da auch sein.
Gammelige Felgen zwar nicht so arg wie die goldenen aber bei mangelnder Sorgfalt gibts auch silberne korrodierte Felgen, da kannste nur am Ventilloch mal gucken, die Rändelmutter hochdrehen und schauen ob das Alu der Felge schon blätterteigmässig aussieht und Schichten sich leicht abgelöst haben und weisses Pulver zu sehen ist, das wäre dann der Beginn von Korrosion.
Ansonsten PD10 sind die besten Transen für wenig Geld, die allerbesten Transen sind die 700er mit ABS und die bisschen besser bequemen sind die 650er oder aber dann die 700er. Somit siehst dass jede Transe was für sich hat - Ja, die hab ich mir bis Sonntag resevieren lassen damit ich Sie anschauen kann.
Ich habe aus der Geschichte rasugelesen, dass die PD10 besser sein soll als die PD06.
Der Schwarze Motor war etwas anfälliger als er Silberne. Ich kann nur sagen was ich lese und höre, habe keinerlei Erfahrungen!
Sonst sind da noch sehr viele so um die 60000km zum verkauf.
Macht das was aus, das die schon Baujahr '98 ist? - http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/honda-xl-650-v-transalp-m%C3%BCnchen/210859948.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelDescription=Transalp&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&ambitCountry=DE&zipcode=83458&zipcodeRadius=200&negativeFeatures=EXPORT&noec=1#
Da hätt ich noch eine gesehen!!
Die ist 5 Jahre jünger und eine 650 ccm.
Was meint Ihr? - Die ist auch noch in meiner nähe.
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/honda-xl-600-v-transalp-pd10-tann/210691551.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelDescription=Transalp&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&ambitCountry=DE&zipcode=83458&zipcodeRadius=200&negativeFeatures=EXPORT&noec=1#
Bitte wirklich um Ratschläge.
Danke - Das wichtigste hast du schon heraus gelesen. Wirkliche Probleme gibt es über die Baujahre nicht wirklich.
Du schreibst nichts über dich. Wie groß bist du? Bist du schon mal eine Transalp gefahren? Wie sind die Sitzhöhen von PD10 und RD10?
Die silberne RD10 sieht ganz gut aus und hat nicht zuviel, aber sinnvolles Zubehör an Bord.
Ich selber habe die RD11 und bin zufrieden.
Wenn keine Mängel beim Ansehen auftauchen, dann lass deinen Bauch entscheiden. - Ich bin Afrika Twin gefahren.
Ich bin 1,80m groß und 110kg Schwer.
keine Angst, ich bin ein Mann, hab nur den Namen Liesl genommen weil mein Hund so heißt und ich den immer benütze im Inet, sonst vergess ich immer meinen Benutzernamen, bin nämlich nicht so firm im Computerumgang.... - die zweite PD10 mit 56 tkm hat besseres Zubehör bzw. überhaupt erstmal welches im Vergleich zu der mit 28 tkm. Je nachdem wann du fährst (Regen, Morgens in der Frische, Ganzjahr) sind auch Heizgriffe sehr sehr gut - ich hab mich ostern in Finnland drüber gefreut, aber auch im Sommer in der Früh mach ich die manchmal an -
Stahlflex und Zubehörfederbein sind ebenso nicht zu verachten
Auspuff muss nicht sein aber das kommt wohl auf persöhnliche Vorlieben und bei dem alter der Maschienen auch auf eventuellen Rost an. - Für mich eindeutiger Favorit die 650. Hatte beide und nun wieder
Eine 650. Viel besserer Sitzkomfort. Zubehör muss man selbst
Mal überlegen was sinnvoll ist. Jüngeres modell mit mehr km ist mir
Lieber als älteres mit weniger Laufleistung. Ist aber im
Grunde auch Frage wieviel man selber fährt und wo. Viel Glück
Bei der Suche.
Günther - machen die Kilometer nix aus??
wieviel Kilometer kann man auf eine Transalp fahren?
Bei wieviel Kilometern kommen welche Reperaturen?
Mann o Mann, wenn man anfänger ist, ist man ganz schön blöd.... - Hat ja nix mit blöd zu tun, hier sind viele Leute die dir weiter helfen werden, also ruhig fragen.
Ich hab meine mit 43 tkm letztes Jahr gekauft und hab jetzt 65 tkm runter. Ist allerdings eine 89er da mir persönlich die 650 nicht gefallen hat vom Aussehen als auch Sitz.
Zu reparieren gabs außer den Verschleißteilen und einem gerissenem Kupplungszug bis jetzt nichts, also super Motorrad.
Aber von wegen Reperaturen können dir andere mit mehr Erfahrungen sicher besser weiter helfen.
Viel Erfolg
Ahja: ich hab meine letztes Jahr auch ohne Ahnung und verstand gekauft. Ich hatte vorher hier im Forum ein wenig geschlunzt und eine Gebrauchtinfo gefunden und die zum Teil abgegangen beim kauf. Hatte außerdem noch einen Kumpel mit der Vom Schrauben auch ein bisschen Ahnung hatte. - Meine 650 ist Bj 2006, Erstan.eldung 07, 45000 km. Ohne extra vom Händler
Mit Garantie. Gewährleistung 1 Jahr euro 2900,--.
Service u Reife neu. Guter Zustand. Bei diesem Km-stand mach
Ich mir über nichts Gedanken. - sind alle drei sehr gut, die erste hat wenig Kilometer aber kein Zubehör, die 650er ist jünger und bequemer zum sitzen wegen der breiteren Sitzbank, grade in Deiner (unserer beiden) Gewichtsklasse um 100Kilo wird Dir die schmale Sitzbank der 600er auf längere Strecken nicht gut tun.
Die zweite 600er hat sehr schöne Gimmiks wie das Zubehör Federbein, was den Sitz und Fahrkomfort deutlich erhöht. Kilometer sind bei der Transalp kein Thema, die laufen bei guter Pflege über 200tkm. Bei der PD10 gibts als mal sich lockernde Speichen, gibts aber auch bei anderen Moppeds mit Speichenfelgen wie zB. bei der XT1200, da ist Speichenspannung kontrollieren ein Teil des Serviceplanes. Ansonsten Lenkkopflager bei 45-50tkm vielleicht auch später je nach Verwendung des Moppeds, ebenso Kupplungsfedern können bei der Laufleistung ein Thema werden, ansonsten nur Verschleissteile halt ganz normal. - http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/honda-transalp-pd-06-haiming/210405162.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelDescription=Transalp&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&ambitCountry=DE&zipcode=83458&zipcodeRadius=200&negativeFeatures=EXPORT&noec=1#
Da ist noch eine in meiner nähe....jetzt wirds verwirrrend - würde ich lassen wegen der schwachen Vorderbremse mit nur einer Scheibe, aber jetzt haste ja mal genug Moppeds um mal ausgiebig probe zu fahren
- Also wenn du kein Nostalgiker bist wie ich Liesl, und du mit der Farbe zufrieden bist, gibts da keine Frage, weshalb 2300 Euro für ein altes Modell zahlen wenn du ein neues mit fast halb so vielen km bekommst.
Außerdem haste da die erhöhte Scheibe (150 Euronen) und den Sturzbügel (150 Euronen) inklusive ner bequemeren Sitzbank schon dabei.
Die dritte hat nen Edelstahl Lärmschlot, das ist ne Sache die bei mir schon sagt.. Stop, könnte a) n Bastler sein und b) einer der ne Transe für n Rennmoped hält.. sowas stösst mich schon zurück, wenn der Endtopf getauscht wird, bevor ein Sturzbügel, montiert ist.
Das ist meine persönliche Ansicht und gehört zu Dingen auf die ich achte.
Also die haben schon recht wenn sie dich hier zur 650er schupsen..
Den Nick find ich übrigens Lustig, wie Gerd der mit Gerda nur anzeigt dass er hier zu den A Promies gehört - ne der Gerda stellt hier nur seine weiblichen Hormone zur Schau *duckundweg*
- AAAAAlso......
die 650er hat der Verkäufer nun zu einem Händler gegeben...der will jetzt 2500€
Bei der ist die Kette fällig, das Lenklager(oder wie das heißt), Reifen sind sehr runter, ....
Bei der da :
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/honda-transalp-pd-06-haiming/210405162.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelDescription=Transalp&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&ambitCountry=DE&zipcode=83458&zipcodeRadius=200&negativeFeatures=EXPORT&noec=1#
kenn ich den Schrauber der die Transe immer "gepflegt" hat.
Der sagt, bedebkenlos kaufen. Lenklager neu gemacht bei 47000km, Reifen 70%, und die extras.
An den Felgen keine Korrision und das beste ist, nur 15 km weg von mir zuhause.
einen Hunderter läßt er auch noch nach. - STOPP!!! nicht die, DIE meine ich
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/honda-xl-600-v-transalp-pd10-tann/210691551.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelDescription=transalp&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&ambitCountry=DE&zipcode=83458&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&noec=1 - So ein Sturzbügel muss ran, den will ich haben....scheint mir sehr sinnvoll.
- 2.200 gegen 2.500€? Ich würde immer noch zur 650er tendieren. Für 200 € ein neueres Modell, 5 Jahre jünger und 27.000 km weniger!
Obwohl die PD10 auch einen guten Eindruck macht.
Je mehr du dir ansiehst, desto verwirrter wirst du. Und je unsicherer bist du nach dem Kauf, ob es denn wirklich die Beste war. Also mach jetzt einfach! - Wenn du zukünftig die Wartungsarbeiten selbst machen möchtest und auch ein Freund der etwas besseren Verarbeitung bist, dann lässt du die Finger von den Transen die nach der PD10 auf den Markt kamen.
Alleine schon eine simple Ölkontrolle kann dazu führen, sich die Finger zu brechen, so dämlich wie HONDA die Aufnahme der hinteren Fussrasten konstruiert hat.
Die Verkleidungsteile zu demontieren ist dann das "echte" Highlight!
Auch optisch animieren einen die Modelle ab RD10 eher dazu, sich zu übergeben.
Die RD10/11 sieht aus wie eine hochgelegte Deauville, also wie ein aufgepumpter Roller! *lol*
Über die 700-er braucht man dann gar nicht mehr drüber nachdenken.
Also! PD06 oder PD10! - blublubblub :D
die beste aller Transen ist die 700er ABS da gibts nichts, über Optik kann man streiten
über den spitzeren Kniewinkel und der reduzierten Bodenfreiheit auch, aber insgesamt
wenn wieder ne Transe dann die 700er und keine andere. Aber vermutlich wirds keine mehr bei mir. - Wenn dir die PD10 gefällt, dann schlag zu. Mit beiden wirst du viel Spaß haben.
Bei beiden kann man den Ölstand gut prüfen. Egal was einige sagen.
Eine gut erhalten TA ist preisstabil. Solltest du dir in einem Jahr was anderes wünschen
so wirst du keinen großen finanzellen Verlust machen.
Nimm die die "dir" am besten gefällt.
Gruß Michael