....könnte eine 93er TA schwarz-graue Version...ist die VP - Version...mit 83000km um genau 1000 € , überprüft,ohne Mängel bis 5/2012 bekommen....brauchen tu ich sie ja nicht unbedingt, ABER , was sagt ihr....wäre das , um den Preis ein Fehlkauf ?
...was muss ich, speziell bei der Version, beim Kauf beachten?
...sind 83000 km zuviel ? (für den Preis)
...von der Verkleidung ist sie noch sehr schön (laut Bild) und ich hab beim Bild auch Stahlflex gesehen...
....weihnachtliche Grüsse aus Ösiland...
Technik: Kaufen oder sein lassen ?
- Hallo Simon,
der Preis ist okay, alles Wissenwertes steht hier:
http://www.transalp.de/technik/verschiedenes/gebrauchtkauf/
Achte auf die Einbaulage der Zündboxen/CDIs, die sollte waagerecht sein, steht aber auch im Link.
....brauchen tu ich sie ja nicht unbedingt
... dann Finger weg, ein Motorradkauf sollte auch eine Herzenssache sein.
LzG T.J. - KAUFEN.
zum einen kannst du bei dem preis - vor allem bei UNS in Österreich - echt nix falsch machen,
wenn:
a) der rahmen nicht verzogen ist,
b) der motor schön läuft.
alles andere ist in dem fall zu vernachlässigen. die eine oder andere kleine reparatur musst du sowieso immer in kauf nehmen.
wenn sie aber wie du sagst, das pickerl auch noch hat, was hält dich dann noch davon ab?
wennst sie nicht nimmst, gib mir den kontakt, dann kauf ich sie.
gruß,
KAUFEN.
zum einen kannst du bei dem preis - vor allem bei UNS in Österreich - echt nix falsch machen,
wenn:
a) der rahmen nicht verzogen ist,
b) der motor schön läuft.
alles andere ist in dem fall zu vernachlässigen. die eine oder andere kleine reparatur musst du sowieso immer in kauf nehmen.
wenn sie aber wie du sagst, das pickerl auch noch hat, was hält dich dann noch davon ab?
wennst sie nicht nimmst, gib mir den kontakt, dann kauf ich sie.
gruß,
...glaub ich nehm sie...- Ich will auch n tausender übrig haben um mir ein zusätzliches Moped kaufen zu können!!!!
meine hat 8 hunis gekostet und war mir fast zu viel Geld!!!!! - Wo ist das Problem???
Die Transe ist ein Super Mopped und kein Discount-Hobel. Da geht`s nicht um möglichst billig sondern um möglicht perfekt im Zustand.
Wer schon keine 8 hundies ausgeben will sollte Rad fahren - oder laufen !!!
weihnachtliche Grüße Paul Wer schon keine 8 hundies ausgeben will sollte Rad fahren - oder laufen !!!
Manchmal ist es eben keine Frage des Wollens, sondern des Könnens. Also bitte ein bischen weniger überheblich...- Ich würd mir ja eine neue - nein, sagen wir eine 650er holen, is aber nicht drin.
Nein, ich bin ganz zufrieden mit meiner, würd die nicht mehr hergeben. Obwohl ich sie erst einJahr hab, hängt schon ein sehr persönliches Ereignis damit zusammen.
Jeder soll so viele Mopeds haben wie er will. Mir tun nur die Maschinen leid, die ihr Dasein in einer Garage unbenutzt fristen müssen. Außer BMWs, das sind ja eh nur nutzlose Statussymbole, die ihr Dasein schon damit erfüllen können, daß der Besitzter sagen kann ich hab eine BMW! Zun ko......
Nein, so ein gutes Moped wie die T sollte was von der Welt sehen, auf und abseits vom Teer bewegt werden. Das kann sie gut und dafür ist sie gebaut!
Laß sie stehen, bis einer kommt, der genau das damit macht, außer du hast Zeit u Geld alle 2 so zu bewegen wie sich das gehört! - Was hast du denn gegen BMW? Find die meisten sind optisch gut aber kosten halt auch ordentlich. Außer den Touringmodellen sprechen mich optisch wie gesagt alle ganz gut an. Technisch kann ich dazu nix sagen und gefahren bin ich sie auch noch net.
Soweit ich das mitbekommen hab sind sie halt recht teuer in Anschaffung und Wartung. Imo Ducati in deutsch und etwas günstiger
@Topic: Wie schon von den anderen erwähnt auf die neuralgischen Punkte achten, paar Belege wie TÜV Protokolle o.Ä. ist immer nett, weil da die km-Stände drauf stehen (zumindest in Deutschland).
Ansonsten muss der Motor gut rund laufen und einen ordentlichen Kaltstart schaffen.
Sollte halt noch möglichst alles dran sein und auch gerade.
Bei 84tkm ist ja wieder ne Inspektion fällig wenn ich mich nicht täusche, sowas kann man vielleicht noch mit raushandeln. - BMW war schon immer ein Schnöselvehikel, warum die sich so gut verkaufen ist mir ein Rätsel, ich find die meisten potthässlich bis auf F800GS und K1200/1300, aber das Geld sind die nicht wert
Die Transalp für 1000Euro, naja wennde schon eine hast wozu noch eine? Mit 83tkm ist ja jetzt auch nix besonderes was man unbdeingt haben muss. - Ich mag diese dicken Dinger nicht. Ein Reisedampfer mit 2 Zyl ist ein Widespruch in sich. Eine GS 650 von den Bayerischen MOTOREN Werken, wo genau jeniger NICHT von ihnen stammt. ReiseENDUROS mit 250 kg Gewicht (machen andere auch, weiß ich, versteh ich aber da auch nicht), Und jetzt dieses fette 6ZylTeil. Das sind meiner Meinung nach nur Statussymbole, das sich Geldige in die Garage stellen, nur um sagen zu können, sie fahren auch Motorrad! Und im Sommer bei Schönwettergarantie protzen sie dann durch die Dolomiten und setzen sich ganz vorne in die teuersten Cafes.
Das ist halt nicht das, was ich mir unter Motorradfahren vorstelle. Perfekte Fahrmaschinen, mit ABS, Kat, Radio, Klima und allem was das Angeberherz braucht ausgestattet. Neinnein, mit solchen Teilen werd ich nicht warm.
Das trifft sicher nicht auf alle zu und ich kehre nicht alle über einen Kamm, es gibt auch andere.
Für mich hat Mopedfahren immer noch was von Abenteuer, Freiheit und dem ganzen Klischeehaften Zeug. Dieses ich könnte wenn ich wollte bis ans Ende der Welt fahren. Bewundere jeden der es tatsächlich tut. Ich fahr M wenn ich Lust dazu hab, egal ob Regen oder Kälte, und je einsamer und unbekannter der Weg ist unso schöner. Der Cafe im Niemandsland vom Appenin schmeckt mir halt besser. Da trifft man wenn dann auch nur Fahrer alter BMWs und natürlich die Einheimischen Ducs Aprilias Bimotas und wie sie alle heißen. Und die sind dann stolz weil sie die letzte Rille abgerubbelt haben (und nicht weil sie die teuersten Dinger haben)
Naja, so ist halt jeder anders gestrickt... - @ Manni: Musste das jetzt sein?
Weil, du sprichst mir "so was" aus der Seele, da bin ich beim Lesen ganz weich geworden...
Es gibt Leute, die "erschlagen" das bischen Mopped eben mit ein paar Tausi. Kannste nix machen.
;-)
Gruß,
H.-W. - Die armen BMW-Mopeds können doch nichts dafür, dass sie von den falschen Leuten gekauft werden.....
Davon abgesehen, wenn man für einen Tausender ein BMW kauft, bekommt man mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Schrotthaufen. Dann liebe eine alte Alp, wenn sie vernünftig läuft und in halbwegs bebrauchsfähigen Zustand ist sicher ein besserer Kauf. - HeHe
Mann muß auch mal umdenken,BMW Fahrer sichern aber in Deutschland auch Arbeitsplätze.Sei es in der Produktion oder in den Werkstätten.
Wir Alp Fahrer schrauben selbst und beziehen höchstens mal Ersatzteile.Dazu kommt noch das unkaputtbare Moped. - Hallo, noch ne Meinung. Ein Boxer Zweizylinder fährt sich anders als ein V-Motor. Hat ein ganz anderes Laufverhalten. Stirbt ab bei zu wenig Drehzahl, und dann blockiert der Hinterreifen durch den Kartan. Weiß das von einem Kumpel der so ein Ding fährt. Aber wer lange Autobahnstrecken fahren will? Mein Ding ist das nicht. Der Paralleltwin fährt sich auch anders. Die T die kann alles was ich brauche und das nicht schlecht und auch noch günstig, wobei ich auf äußere Optik nicht so viel Wert lege. Ein Umfaller kann eben das eine oder anderemal vorkommen. Dies kann bei einem teueren Statussymbol (wenns eins ist) nicht angehen. Hauptsache die T ist technisch OK. Motor, Bremsen etc. Die "Eierlegendewollmilchsau gibts bei keinem. 100 PS, V 2, 150 KG + Preis?
VG + schöne Weihnachten
Jochem - Jaja, gaaanz OT, das Argument mit den Arrrbeitsplätzen.
Zunächst mal darf der arme Verbraucher die überteuerten Maschinen kaufen, bzw. die, die noch das Geld dazu haben.
Zweitens, welche Arrbeitsplätze dort gesichert werden, sei mal dahingestellt. Meiner mit sicherheit nicht. Am teuersten werden die Maschinen genau dann, wenn nur noch eine handvoll verlesener "junger", "flexibler", "ungebundener" Spezialisten die gesamte Entwicklung und Fertigung bedienen. Mit dem Gewinn werden nach Möglichkeit eben keine neue Arrbeitsplätze geschaffen, sondern das Geld geht zur Kapitalaufstockung ins Ausland, und dient der Rendite einiger weniger Aktieninhaber, aber nicht dem "Volk". Wer noch so einen Arrbeitsplatz hat, darf ihn nun auch gerne verteidigen.
Ich setz zur Sicherheit noch mal einen Smilie,
;-)
schönes Fescht,
H.-W.
Zunächst mal darf der arme Verbraucher die überteuerten Maschinen kaufen, bzw. die, die noch das Geld dazu haben.
H.-W.
Gibt genug Leute die genau deswegen weils teuer ist das Zeugs kaufen, weil sich das dann nicht Hinz und Kunz leisten kann, offensichtlich trifft das auf 12er GS nicht zu, weil die gibts ja mehr wie Sand am Meer- Ja aber nur bis zum Gardasee, dahinter wird man nicht mehr so viel gesehen...
Ich würd mir ja eine neue - nein, sagen wir eine 650er holen, is aber nicht drin.
Nein, ich bin ganz zufrieden mit meiner, würd die nicht mehr hergeben. Obwohl ich sie erst einJahr hab, hängt schon ein sehr persönliches Ereignis damit zusammen.
Jeder soll so viele Mopeds haben wie er will. Mir tun nur die Maschinen leid, die ihr Dasein in einer Garage unbenutzt fristen müssen. Außer BMWs, das sind ja eh nur nutzlose Statussymbole, die ihr Dasein schon damit erfüllen können, daß der Besitzter sagen kann ich hab eine BMW! Zun ko......
Nein, so ein gutes Moped wie die T sollte was von der Welt sehen, auf und abseits vom Teer bewegt werden. Das kann sie gut und dafür ist sie gebaut!
Laß sie stehen, bis einer kommt, der genau das damit macht, außer du hast Zeit u Geld alle 2 so zu bewegen wie sich das gehört!
...alle MR, die ich habe kann ich eher nicht SO bewegen, wie sich das gehört (Kawa ZR7 2001, Africa Twin RD03 1988, Transalp 1994....und jetzt ja die Transalp 1993)
...werde nächstes Jahr 2 auswählen, die ich behalten werde und die 2 anderen werden verkauft...
...kaufe die TA 93 jetzt auch NUR weil sie so billig ist (für österr. Verhältnisse), denn bei uns kriegst du sonst so eine nie unter 1600-1800 €....- Ja wenn Du ein paar Hunnis rausschlagen kannst wenn Du die wieder weiterverkaufst, dann macht das schon Sinn, ansonsten wenn Du eine 94er schon hast.... und noch eine RD03 haste ja doppelt und dreifach das gleiche Mopped sozusagen