"ThomasD" schrieb:"veitl" schrieb:wg. Rostproblemen keine aus der Produktion in Italien
Das betrifft wenn überhaupt nur das erste Produktionsjahr 1997. Ansonsten ist das eine unsinnige Netzlegende.
Ich meinte dies nicht als Tatsachenbehauptung, und habe es damals einfach mal geglaubt und als Auswahlkriterium verwendet.
Wie gesagt: Das war meine ganz persönbliche "Wunschliste".
Ich möchte KTM-boy nur mitgeben: Er soll sich erstmal schlau machen, dann seine Wunschliste aufstellen, und dann systematisch nach diesen Kriterien suchen.
Ich hatte mich damals anfangs etwas verzettelt, weil ich anfangs nur auf Preis und Kilometerleistung geschaut hatte, bis ich gemerkt habe, daß es doch einen Unterschied macht, ob ein Bike mit Accessoirs ausgestattet ist oder nicht. Nachdem ich meine Checkliste vor mir hatte, fiel es mir viel leichter, eine vernünftie Auswahl zu treffen.
"varakurt" schrieb:"ThomasD" schrieb:"veitl" schrieb:wg. Rostproblemen keine aus der Produktion in Italien
Das betrifft wenn überhaupt nur das erste Produktionsjahr 1997. Ansonsten ist das eine unsinnige Netzlegende.
VOLLE Zustimmung!!! Wer was anders Behauptet, hat sich IMHO mit der Materie nicht wirklich auseinander gesetzt und betet nur das nach, was ihm andernorts vorgebetet wurde.
Hallo Alter, chill mal... (würde jetz mein 15 jähriger Sohn sagen)
Wenn ich mich als Unkundiger in diversen Foren umsehe, und das, was ich dort lese als Information wahrnehme und meine persönliche Entscheidung darauf gründe, dann ist das doch ein vernünftiger und ökonomischer Weg, oder? Natürlich ist mir klar, das in Foren überwiegend persönliche Erfahrungen und Meinungen kundgetan werden, und keine wissenschaftlich fundierte Tatsachen.
Oder wie setzte man sich IYHO mit der Materie "wirklich" auseinander?
Ich habe nicht die Lust und das Geld mir 20 Bikes zu kaufen und eine statistische Auswertung über die Korrosionswahrscheinlichkeit zu machen.
Veitl ... chill du auch mal
Du warst bei meinem Posting nicht persönlich gemeint. Du hast ja diese Aussage nur aufgeschnappt und gibst sie hier dann unreflektiert weiter
Wenn du hier im Forum ein wenig die älteren Posts durchliest, dann wirst du immer wieder auf diese "Achtung kauf keine PD10 weil die kommt aus Italien"-Aussage treffen. Und das geht mir, auf den S**k, weils mMn einfach nicht stimmt. Leider sind die allermeisten PD06-Owner da Argumenten nicht zugänglich ... außer sie kaufen sich dann doch einmal eine PD10.
So ist zumindest meine subjektive Sicht des Zustands. Mag ja sein, dass ich das falsch sehe.
Deine Herangehensweise als Newbie zu dem Thema ist schon net verkehrt ... allerdings würde ICH dann halt bei bestimmten Punkten einfach mal ne zweite Meinung einholen und net einfach alles ungefragt als Tatsache hinnehmen.
Natürlich ist mir klar, das in Foren überwiegend persönliche Erfahrungen und Meinungen kundgetan werden ...
Und da vor allem negative, von einer recht kleinen überschaubaren Menge an Leuten. Jene, die zufrieden sind beschweren sich ja meist nicht. So würde ich auch die Aussagen zu den Qualitätsmängeln der PD10 - hier und in anderen Foren (soviel gibts ja nicht, die sich mit der TA auseinandersetzen) - umgehen.
Alles klar?

Alles gut soweit ... ich chille

Und bloß keinen schwarzen Motor... Bla bla bla hab einen bzw. zwei und als Vielfahrer keine Beschwerden damit! Klausi donnerte damit in die Mongolei und Bea um die Welt Helles silberner Motor ist übrigends der, der schwächelt!
Zum Thema Bastelbude, wieviele reparieren ihre Verkleidung mit Spax und Co statt es gescheit zu machen? Wieviele benutzen Stromdiebe um sich eine saubere Arbeit mit Lötkolben und Schrumpfschlauch zu sparen? Alles Bastelbuden die nicht mehr verkauft werden sollten!
Wieviele murksen am Fahrwerk oder an der Motoreinstellung umeinander ohne auch nur den geringsten Schimmer zu haben? Zu viele!! Wenn ich manche Sachen in letzter Zeit lese!
Schau wenn du eine mit zwei Bremsscheiben möchtest nach eben so einer, egal welches Bj. hab beide glaub ich in Pflege!
Zur 650er, auch schön zu fahren, die Verkleidung ab und an zu bauen allerdings eine Frechheit, mal schnell kannst du da vergessen! Wenn die 650er kommt mach ich gern mal alles auf einmal... auch wenn es vielleicht erst in zwei Monaten fällig wär!, die Verkleidung einer Bandit ist dagegen Meditation... und die ist schon eine Sche.ß Konstruktion.....
LG
RedRock am 13.12.2017 zuletzt bearbeitet 13.12.2017 "varakurt" schrieb:Aber ich versteh nicht, warum man versucht jemanden zu einem RD-Modell "bekehren" zu wollen, wenn er eigentlich ein PD-Modell sucht.
Lies mal bitte, was der TE geschrieben hat:
Er sucht ein Zweitmopped für Reisen in Europa, und zwar ne Transalp.
Steht nirgends, dass es ne PD sein muss
"varakurt" schrieb:Veitl ... chill du auch mal 
Ich bin ganz gechilled, nehms auch nicht persönlich.
Zum angeblich grundsätzlichen Rostproblem bei bestimmten Modellen sollte man natürlich auch bedenken, daß man das an einem über 20 Jahre alten Moped ja sehen würde, falls da wirklich was wäre.
Falls es da wirklich was gab, war das damals ein Problem für Leute die sich eine fabrikneue TA gekauft haben.
Also eigentlich kein wirklich gutes Kriterium für den Gebrauchtkauf eines Youngtimers, aber ich habs halt damals so gehandhabt.
Soo, guten morgen :)
Die hier wird heute mal angekuckt:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-xl-600-v-transalp-pd06/831169997-305-19009?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Was sagt ihr dazu :)
Preislich für euch noch ok?
Ist seit langem finde ich ein sehr gutes Angebot mit der Ausstattung und Wartung.
Am Telefon bei dem Herren hatte ich ein sehr gutes und sympathisches Gefühl, 2te Hand.
Aktuelle umbauplane:
Windschild, Motorschutz, ein paar Kleinigkeiten.
Hatte ich auch schon gesehen. Macht von der Beschreibung und den Fotos auf jeden Fall einen guten Eindruck
"strompeter" schrieb:Ich selber habe eine 90er PD06 mit über 86000Km Gefahren die einen Schwarzen Motor hatte. Null Probleme! Über die ganze Laufleistung hinweg!!
86000 km ist ja auch ein Witz und keine Laufleistung. Ab 250.000 km können wir anfangen, von Qualität zu reden. Bei weniger als 100.000 km haben die meistne ja sogar noch Garantie :D
"KTM_boy" schrieb:Soo, guten morgen :)
Die hier wird heute mal angekuckt:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-xl-600-v-transalp-pd06/831169997-305-19009?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Was sagt ihr dazu :)
Preislich für euch noch ok?
Ist seit langem finde ich ein sehr gutes Angebot mit der Ausstattung und Wartung.
Steht bei mir um die Ecke. Bei den derzeit vorhandenen Schneemengen fällt hier eine Probefahrt heute wohl aus.
Sieht auf den Bildern jedenfalls sehr gepflegt aus. Preislich geht bestimmt noch ein bisschen, ist aber aus meiner Sicht ein faires Angebot sofern man draufsitzen und losfahren kann und nicht noch was dran gemacht werden muss.
Grüße Alex
Hübsch und ich find den Preis auch O.K wenn alles passt!
Und, wie siehts aus? Gekauft?
Schau mal in die TA-eigene Börse. Hier ist auch immer wieder ein solides Motorrad zu verkaufen.
Servus!
Aaaalso, hab die hübsche, hat etwas Salz gesehen beim ersten Vorbesitzer, das sieht man halt vor allem an der Gabelbrücke,Speichen und am Federbein. Der Rest war sehr gut, Fahrgefühl passte, mitgenommen für 1800.
Sehr positiven Eindruck vom Verkäufer gehabt, sonst hätte ich sie nicht genommen.
SW Motech Bügel habe ich gerade schon in der Bucht für 120€ geschossen. Hohe Scheibe kommt noch und dann sollte ich ziemlich reisefertig sein :)
Danke euch für die Beratung, ich halte euch auf dem laufenden :D
"KTM_boy" schrieb:...
Aaaalso, hab die hübsche, hat etwas Salz gesehen beim ersten Vorbesitzer
...
Das lässt sich ja nicht ganz vermeiden, wenn man im Winter damit fährt. Aber ok.
Du solltest nur bei nächster Gelegenheit mal die Felgen innen unter dem Gummiband genau inspizieren, explizit um das Ventilloch herum. Sehr Gilb-anfällig!
H.