Hallo Miteinander,
ich stehe vor der Entscheidung mir einen neuen (moderneren) Helm zuzulegen und bitte euch um Meinung bzw. noch besser um evtl. Erfahrungen. Es geht um den Helm von Touratech, namens "Aventuro". Hier noch der Link:
http://shop.touratech.de/helm-touratech-aventuro-carbon-pacific-1.html
Ich habe diesen neulich auf der IMOT anprobiert und bin begeistert vom Gewicht, der Geräuschdämmung und dem Design. Laut Produktbeschreibung ist der Helm von Schuberth entwickelt.
Freue mich auf eure Meinungen.
Technik: Kaufberatung - Touratech Aventuro
- Viele Touratech Produkte werden von anderen Herstellern gebaut, manchmal (nicht immer) mit kleinen Veränderungen.
Oft kannst du ein gleich gutes Produkt beim Hersteller selbst kaufen, fast immer preiswerter.
Wie hast du denn die Geräuschdämmung getestet?
Ich würde einen Helm nach meinen bisherigen Erfahrungen immer Probe fahren.
Die Windgeräusche hängen doch sehr von deinem persönlichen Setup ab.
Also Maschine, Windschild, Körpergröße, Körperhaltung, Sitzposition etc.
Der Helm soll ja auf DEINEM Motorrad leise sein... - Bin an der gleichen Stelle wie du.
ABER - der aventuro von touratech wurde mit nexx entwickelt und von nexx selbst als xd1 verkauft. Unterschiede zum aventuro sind beim nexx die vorhandene sonnenblende und beim touratech die Verwendung von viel Karbon (leichter). Den nexx xd1 habe ich die Tage oft an da ein Kollege sich den gekauft hat und die gleiche Größe hat - super Teil! Kostest mit 380-450 auch lange nicht so viel wie der touratech.
Der neue Aventuro MOD von touratech wurde mit schuberth entworfen da es ein klapphelm ist. Gewicht ist dementsprechend mit etwa 1650g vs. 1250 beim aventuro höher. Ich habe den aventuro mod bzw. Schuberth e1 noch nicht testen können. Da Schuberth wird der Preis wohl wieder hoch sein, mal schauen ob es mir das wert ist... Werde das aber testen sobald der mitte März verfügbar sein soll und danach den Aventuro mod, schuberth e1 oder den Nexx XD1 kaufen.
Hoffe ich konnte helfen. - Ich habe mir den E1 bereits bestellt und warte auf die Auslieferung. Wenn er eine ähnliche Qualität wie der C3 hat werde ich ihn auf jeden Fall behalten.
Den Aventuro hatte ich auf einer Messe schon mal in der Hand und fand die Plastik Anbauteile teilweise ziemlich klapprig. Vor allem die Lüftungsklappen, aber das ist Ansichtssache.
Wem der Aventuro gefällt, sollte sich den Shoei Hornet ADV mal anschauen. Das ist ein sehr geiler Helm, sehr gut verarbeitet und tolle Haptik. - Hallo Leute,
danke für die Antworten.
Du hast natürlich vollkommen Recht Alptraum. Das testen auf der Maschine und während der Fahrt muss sein. Vor Ort ist mir dennoch sofort aufgefallen, dass sämtliche Hintergrundgeräusche (Messelärm) sehr gut weggedämpft wurden. Ich suche eben schon seit längerem einen Helm in der Optik.
Die von euch gannenten Exemplare sind allerdings auch sehr interessant und teils auch preiswerter.
Der Shoei schaut sehr gut aus... aber gerade mit shoei habe ich die schlechte Erfahrung bezgl. Geräuschkulisse....
Ich werde den Aventuro demnächst mal Probefahren und berichten.... - Ich bin seit kurzem mit dem Shoei Hornet ADV (oder anderswo auch "Shoei Hornet X2" genannt) unterwegs.
Bisher bin ich sehr zufrieden damit. Einen vergleich kann ich aber nur zum Shoei GT-Air anbieten.
Schirm beim Hornet is supi, deckt sonne praktisch weg, ist ganz gut windschlüpfrig, 90km/h bin ich schon gefahren damit, merkt man kaum das ding. Er hat kein inneres sonnenvisier, stört mich aber ned. Belüftung ist definitiv besser als beim GT-Air. Sichtfeld ist etwas größer und beim Mund hat man etwas (aber nicht viel) mehr Platz (interessant für Schlauchtrinker).
Lautstärke ist damit ganz ok. Ähnliche windgeräusche wie im GT-Air allerdings hab ich das gefühl (vielleicht irre ich mich, werde das nochmal gegenprobieren) schall von Hinten (auspuffgegend) ist lauter als im GT-Air, etwas das ich gut finden würde (und das aus tontechnischer sicht auch machbar ist) weil das würde bedeuten man nimmt auch hinter sich hupende autos schneller wahr.
Viel mehr kann ich dazu noch nicht sagen :/ Shoei hald. Autobahnetappen stehen noch aus.
Der Touratech hat mir nicht gepasst, der X-Lite war knapp unpassend, auch hätte ich einen Nishua am schädel gehabt der hat besser als der Touratech aber schlechter als der X-Lite gepasst. Schuberth passen mir gar nicht.
LG - Ich bin ebenfalls auf der Suche, den Aventuro hatte ich auch schon auf, bin aber noch nicht probegefahren. Der Aventuro ist wohl von Nexx hergestellt, den gibts bei Louis mit Sonnenvisier für ca 100.- euro weniger. Der Aventuro mod ist von Schuberth hergestellt, ein Klapphelm und kostet bei Touratech ca 750.- euro. Der Testsieger letztes Jahr in der "Motorrad" war der Nishua Carbon. Kostet bei Louis im Moment 200.- und soll baugleich mit dem damaligen UVEX enduro Helm sein.
Ich bin mir auch noch nicht schlüssig.
Gruß Thorsten
P.S. hatte den Post von Schnabeltier überlesen, Sorry - Den Shoei Hornet ADV habe ich im Laden sehr lange aufgehabt. Die Passform ist für mich absolut perfekt. Der Helm wirkt sehr hochwertig verarbeitet und Visiermechanik und Details scheinen sehr ausgereift. Allein der Preis hat mich abgeschreckt. Da ich meine Helme leider ab und zu mal fallen lasse sind mir über 500 Euro einfach zu viel.
- Hat der shoei hornet adv auch die ECE "J" Zulassung?
Sprich, ist er zugelassen für "offenes" fahren.... Laut Produktbeschreibung leider nicht.
Klapphelm gerne, wenn die Zulassung als Jet dabei ist. - Der Hornet ist kein Klapphelm...
Der Hornet ist kein Klapphelm...
Okay, jetzt hab ich zu viel durcheinander gelesen. Der Hornet ist kein klapphelm, der schuberth aber, richtig?
Es wird wohl schwer einen klapphelm in enduro-optik mit J-Zulassung zu finden. Und bei den integralen hat jeder seinen eigenen Favoriten.
Hat jemand Erfahrungen mit den Helmen von caberg?- Mein Schwager hat einen caberg - integralhelm und findet ihn mega laut.
Gruß Thorsten - Ich hatte mal einen Caberg, der war gut von der Verarbeitung und von der Passform. Zur Lautstärke kann ich nichts mehr sagen, da zulange her.
Bei längeren Touren hab ich eh immer Stöpsel im Ohr. Den Shoei Hornet ADV habe ich im Laden sehr lange aufgehabt. Die Passform ist für mich absolut perfekt. Der Helm wirkt sehr hochwertig verarbeitet und Visiermechanik und Details scheinen sehr ausgereift. Allein der Preis hat mich abgeschreckt. Da ich meine Helme leider ab und zu mal fallen lasse sind mir über 500 Euro einfach zu viel.
Wenn es nicht gleich der neue ADV sein muss kann ich diesen shop empfehlen, dort haben wir schon einiges im SALE zu super Preisen gekauft und obendrein kann man sich noch eine echt gute Jeans mit Kevlareinsätzen kostenlos dazu bestellen.
Preise starten so bei € 263,-
http://www.helmetcity.co.uk/categories/SHOP-BY-BRAND/Shoei-Helmets/Shoei-Sale/Shoei-Hornet-Clearance/- Der Caberg Tourmax hat die J Zulassung.
Ist mit 219 € deutlich günstiger und daher auch "nur" aus Thermoplast. Man müsste also öfter einen neuen kaufen. Was nicht von Nachteil sein muss, denn in 2-3 Jahren gibt es bestimmt mehr Enduro-Klapphelme zur Auswahl.
Ich finde ihn sehr interessant, da ich ihn jeden Tag zur Arbeit (Kurzstrecke - hauptsächlich Stadt) nutzen würde. Und da möchte ich auf den Komfort eines Klapphelms nicht mehr verzichten.
Zudem sollte der neue ein Visier haben. Womit leider nur der Tourmax in Frage kommt, denn 650 € für einen E1 von Schuberth sind mir einfach zu viel.
Hat jemand Erfahrung mit dem Tourmax? Ich hatte einige Jahren den "Caberg Justissimo" (Klapphelm) und war mega zufrieden. Doch, als dann der C3 auf den Markt kam, hab ich sofort zugeschlagen. Gegen den war der Caberg ein wirklich lauter Topf. Hat jemand Erfahrungen mit den Helmen von caberg?
denn 650 € für einen E1 von Schuberth sind mir einfach zu viel.
Hab zum Glück bei der 20% Aktion beim Louis zugeschlagen. Vielleicht kommt die ja noch mal dieses Jahr.- Irgendwie scheint es sehr kompliziert zu werden DEN RICHTIGEN Helm zu finden?
Der Caberg TOURMAX sieht sehr schick aus... Aber die Bewertungen gehen weit ausseinander...
Ich bringe jetzt mal noch NOLAN N91 EVO & N104 EVO ins Rennen. - Was ich noch zu deiner Helmsuche beitragen kann:
1. Mir passen immer die Helme eines bestimmten Herstellers gut. Während beispielsweise fast alle Shoei Helme bei mir tadellos sitzen, komme ich mit Schuberth nicht zurecht. Anderen Motorradfahrern geht es genauso, nur andersrum. Es macht also wenig Sinn, Testberichte zu lesen und Erfahrungen Anderer einzuholen. Ab ins Geschäft und dort erstmal eine Vorauswahl treffen.
2. Auch die Größen sind nicht immer gleich. Beim einen Hersteller brauchst du XL, beim anderen reicht dir L.
3. Die Materialien für die Innenpolsterung sind sehr unterschiedlich. Manche riechen sehr extrem, andere wiederum verursachen ein Jucken oder Kratzen. Wieder andere fühlen sich gut an, riechen und kratzen nicht. Auch das kann man nur herausfinden, wann man ausprobiert. - Den N104 EVO habe ich im Einsatz. Funktional prima (Passform, Jet-Helm-Zulassung, Brillenträgereignung, N-Com-Vorbereitung). Ist aber recht laut. Auf meiner TA verstehe ich ab 100 mein eigenes Wort nicht - da hätte ich mir die N-Com-Vorbereitung schenken können. Das Sonnenvisier ist mir zu gering getönt und mit tief stehender Herbstsonne völlig überfordert.
- Axel, es wäre mal interessant zu wissen, welche Features dein "neuer" denn mitbringen soll.
Suchst du nur einen Klapphelm oder nur einen Endurohelm ist die Auswahl recht groß.
Suchst du aber beides kombiniert hast du meines Wissens eigentlich nur 2 bzw. 3 zur Auswahl: Schuberth E1 bzw. Aventuro Mod zu je 650€ ohne Lackierung oder den Caberg Tourmax zu 219€.
Wenn es da doch noch weitere mir unbekannte Modelle gibt wäre ich für eine Info sehr dankbar - Oh, ich habe gerade gesehen, dass es da noch den Nolan N40 gibt. Doch der sieht eher so aus, als ob er Teil einer Seucheneindämmungsausrüstung sei anstatt ein Motorradhelm. Aber vieleicht mag ja jemand das Design ...
- Klapphelm mal anders.
Wenn's interessiert.
http://www.vozzhelmets.com/#helmet
Ich wollte mir den x-lite 1003 mal näher angucken.
http://www.ebay.de/itm/X-LITE-X-1003-HI-VISIBILITY-KLAPPHELM-NEON-ORANGE-GR-L-UVP-549-00-/151977891933?hash=item236296985d:g:YsMAAOSwcOFWaf1h
Wurde der schon erwähnt? - Interessantes Konzept!
- Moin,
das Konzept ist mal interessant. Den Aventuro hatte ich mir im letzten Jahr auch angesehen. Ich persönlich lege allerdings nicht so sehr viel Wert auf möglichst geringes Gewicht und die Optik...naja.
Meine persönliche Erfahrung mit Hybribhelmen:
Bin jahrelang den Uvex Enduro gefahren, Nachfolgemodell ist jetzt der Nishua bei Lois.
Mein Fazit: ein günstiger Helm, der als Budget-Variante ok ist. Ab 120 km/h hat sich das Visier selbständig geöffnet, die Verarbeitung ist so "lala", insbesondere das Helmschild ist labberig. Mit Crossbrille lässt der sich ganz gut fahren.
Fahre jetz den Arai Tour-X4 und bin zu 100% zufrieden.
Ist allerdings auch preislich eine ganz andere Liga.
Gruss Kay