Hallo Gemeinde
fahre derzeit meine PD 06 mit Sozius. Trage mich mit dem Gedanken eine RD 13 zu kaufen, da die PD 06 im Soziusbetrieb zeitweise an ihre Grenzen kommt. Bringen mir die 100 ccm Hubraum und 10 PS mehr den erhofften Leistungszuwachs ?
Technik: Kaufberatung RD 13 mit Sozius
- Nö nicht wirklich, kauf was mit 800 oder 1000ccm
- kannst du mir speziell ein Moped empfehlen ?
- Ich weiss ja nicht was Dir gefällt und was das budget hergibt
- Sollte genauso handlich sein wie die PD 06 und nicht mehr wie 6500.- kosten..
- Ist zwar nicht genauso handlich, aber vielleicht wäre ja eine Varadero was für dich. Da gibt's schon welche für ca. 4000. Mit dem restlichen Geld kannste ja dann noch ein bisschen dran schrauben/Gewicht optimieren. Dann sollte das passen. Ist quasi auch der gleiche Motor. Ansonsten kommt da mit gleicher Handlichkeit und mehr Power auch noch die Suzuki V-Strom in den Kopf. Hab ich mal Probegefahren, ist auch ziemlich gut. Nur vielleicht nicht ganz so off-road tauglich.
- Also für 6500 kann man ne 1200GS kaufen oder eine Varadero oder eine Tiger 955i sicher noch ne Menge andere Moppeds zB. eine CBF1000 oder eine Fazer
Was erwartest Du denn, wo willste rumfahren, wie gross und schwer seid ihr zwei denn, nicht jeder kann ne Varadero rumwuchten, wenn ihr zwei schmächtige Leutchen seid, kanns mit ner Transalp ja funktionieren wenn man keine grossen Ansprüche an Reisekomfort stellt. Aber der 700er Motor ist jedenfalls kein Stück kräftiger als der 600er Motor, der suggeriert einem nur dass er besser geht, aber wenn man beide Moppeds nebeneinander beschleunigt, zieht die 600er untenrum davon, lediglich obenraus auf Endgeschwindigkeit geht die 700er minimal später die Luft aus.
Wenn ich 4000-5000Euro ausgeben wollte und nicht zwingend ein ABS will und bequem reisen möchte mit einem Mopped das untenraus richtig gut zieht, dann würde ich die Tiger 955i kaufen so Baujahr 2003-2006, ist zwar schwer aber immernoch viel leichter als ne Vara und der Motor hat richtig Druck und läuft sehr kultiviert und die 955er Motoren sind zuverlässig. - Hallo zusammen,
Zu den anderen Mopeds werf ich mal noch ne KTM 990 oder 950 Adventure dazu. Die ist recht leicht (leer nur knapp über 200kg) und daher wohl sehr Alp-ähnlich.
Wenn man bei Honda bleiben wollen würde, was wäre da zu empfehlen ? Crosstourer ist mir zu schwer...
Solong,
Gruß Frank
Hallo zusammen,
Zu den anderen Mopeds werf ich mal noch ne KTM 990 oder 950 Adventure dazu.
Solong,
Gruß Frank
Biste die zwei unfahrbaren Ruckel und Rupfkisten mal gefahren? Crosstourer ist sowieso nicht im budget und 990er eh auch nicht- Ich bin folgende Mopeds probegefahren:
KTM 990
KTM LC4 690
BMW F 800 GS
Triumph 800 XC
Transalp 700
Meine subjektive Beurteilung:
KTM zu hochgezüchtet. Nur teuerstes OL. Kurze Serviceintervalle. Der Eintopfer schüttelt mir zu arg. Bei der Großen habe ich Fahrer in Sizilien getroffen, die dort am Campingplatz die halbe Kiste auseinandergenommen hatten - wegen irgendwelcher Kinderkrankheiten.
Die Transalp 700 - sh. Beitrag von Michael1972 - gleiche Erfahrung. Dazu noch nur einen 19 Vorderreifen statt einen mit 21.
Die BMW nicht schlecht, aber der Paralleltwin läuft nicht so wie ein V-Motor, außerdem sehr teuer.
Am besten hat mir persönlich noch die Tiger gefallen. Der Dreizylinder läuft wirklich seidenweich mit viel Power.
Fazit des Ganzen ich habe mir wieder eine PD06 gekauft. (Die erste war nach einen Unfall Schrott) Der Ganze elektronische Schnickschnack bei den Neuen ist nix mehr für mich. ABS brauche ich nicht - Fahre jetzt seit 30 Jahren ohne. Die Kosten in einer vernünftigen Ausstattung neu über 14.000,--. Da kann ich noch viele PD06 kaufen. Mit den 50 PS und Fahrwerten kann ich gut leben.
VG Jochem - Hallo zusammen,
Also die KTM 990 Adventure ist meines Wissens ein Zweizylinder - oder welche ist gemeint mit "der Eintopfer schüttelt mir zu arg" ?
Das mit Ruckeln und Rupfen soll sich beheben lassen - da kann man ein sog. "French Mapping" einspielen lassen, dann soll das weg sein. Die KTM hat zudem als einzige Gross-Enduro noch Schlauchreifen - was mir als selber-Reifenwechsler natürlich entgegen kommt.
Wegen Fahren: Ich werd mir die KTM wohl mal ausleihen und testen.
Die Triumph 800XC hatte ich auch schon mal im Auge, aber nach den Erlebnissen des Kollegen in der Mongolei (anju.de), "Federbeinöse ausgeschlagen, dauernd die Batterie leer, Sturzsensor fällt aus Halterung und dann steht die Kiste sowie Standgas geht nicht" hab ich da mal wieder Abstand davon genommen. Die parallel mitfahrende KTM lief da IMHO eindeutig besser.
Solong,
Gruß Frank - ja verfolge das auch mit der XC, fahr die 990er mal, die KTM Moppeds sind imho nur für Grobmotoriker die nie cruisen wollen.
Schlauchreifen kommen selberwechslern entgegen? Wie soll denn das zusammenpassen, schlauchlose lassen sich viel einfacher wechseln, da kein Gefummel mitm Schlauch? - Hallo,
Schlauchreifen kommen selberwechslern entgegen? Wie soll denn das zusammenpassen, schlauchlose lassen sich viel einfacher wechseln, da kein Gefummel mitm Schlauch?
Also meines Wissens "klemmen" schlauchlose Reifen mehr auf der Felge, was das Wechseln ohne Maschine erschwert. Bei Schlauchreifen muss die Decke ja theoretisch überhaupt nicht selbst dicht sein, weil der Schlauch das übernimmt. Dafür muss man den halt auch montieren, klar.
Ansonsten soll das mit dem Schlauch besser sein, wenn man viel Offroad unterwegs ist, da man dann dickere Schläuche montieren kann, welche Pieks-resistenter sind. Aber für den Normalfahrer ist das sicherlich weniger wichtig.
Das mit dem Schlauch war auch eher eine Besonderheit, welche mir neulich im Motorrad-Test aufgefallen war.
Solong,
Gruß Frank - Naja klar der Mantel klemmt nicht so auf der Felge ok, aber zum selber wechseln stellt das kein Problem dar, Reifenmontiergeräte gibts genug für unterwegs zum Wechseln ok da mag das mitm Schlauch besser sein, dafür gibts für Schlauchlose ein Reparaturkit zum Löcher flicken ohne den Mantel demontieren zu müssen
Also die KTM 990 Adventure ist meines Wissens ein Zweizylinder - oder welche ist gemeint mit "der Eintopfer schüttelt mir zu arg" ?
Die 950 bzw. 990 ist eine Zweizylinder
Die 690 ist ein Einzylinder.
Sorry, hatte dies vorausgesetzt.
VG Jochem- Also es ging mir auch nicht um das Schütteln des Einzylinders, sondern um das Ansprechverhalten der Zweizylinder, KTM laufen eben nicht geschmeidig, untertourig rumzuckeln absolut nicht möglich, die Dinger sind rupfig und rucklig, vollgas oder nix sozusagen
- Hallo Michael1972,
Fahre seit 2 Jahren eine KTM 950s noch mit Vergaser und bin voher 17Jahre meine Alp PD06 gefahren und kann nur sagen die KTM kennt mehr als nur 0+1 am Gasgriff und läuft auch noch bei 2000 Touren ruhig dahin! Wenn man von der Alp auf die KTM wechselt kann mann ntürlich nicht den Hahn nicht so weit aufdrehen wie bei der Alp, ist ja dei doppelte Leistung und Drehmoent!
Also es ging mir auch nicht um das Schütteln des Einzylinders, sondern um das Ansprechverhalten der Zweizylinder, KTM laufen eben nicht geschmeidig, untertourig rumzuckeln absolut nicht möglich, die Dinger sind rupfig und rucklig, vollgas oder nix sozusagen
- Hallo tippdy,
zurück zu deiner Frage.
Am liebsten hätte ich auch nee PD 06 mit einem V2, ca. 800 ccm und so 80 PS bei einem noch vernünftigen Preis?
Evtl. wäre auch eine Africa Twin was für dich, ist aber nicht so handlich, und mit 60 PS auch schwerer? Also soooo einfach ist das nicht. Die Hondaingenieure gehen bei Neuentwicklungen leider in eine ganz andere Richtung.
Evtl. wäre die BMW 650 mit den abgespeckten 800 ccm Zweizylinder-Paralleltwinmotor was? Must halt mal sehen ob du was in deiner Preisklasse findest, und sie dir zusagt.
Eine andere Sache fällt mir noch ein, du könntest die PD06 noch mit den ganz neuen Digitalen CDI´s aufrüsten. Die können mit Super gefahren werden und bringen etwas. Ob dir das reicht???
Las mal hören was du letztendlich gemacht hast.
VG Jochem - Per unser Schwede aus Göteborg hat sich ein bissen mehr Leistung eingebaut!
Er hat noch keine Leistungtest gemacht aber sie soll 195 auf der Bahn rennen und nur 5Liter verbrauchen! Umgebauter 650er Motor, ich glaube aus der Twin.
siehe Foto ITT 2011
https://picasaweb.google.com/lh/photo/u7IPO8ii7IfD3ijMysLauBWgjS28mEsk-IgNbNIK7Yg?feat=directlink - die AT ist genauso handlich wie die Transalp, viel schwerer ist die auch nicht, aber der AT Motor bringt zum 700er Transalp Motor nicht wesentlich mehr. Die Idee mit einer grösseren Maschine mit mehr Dampf ist ja auch wegen dem grösseren Platz bei 2 Personenbetrieb, die Transalp taugt für den Platzbedarf von 2 Personen einfach nichts ausser es sind zwei smarte Leutchen mit je 60 Kilo, dann mag das gehn.
Hallo tippdy,
zurück zu deiner Frage.
Am liebsten hätte ich auch nee PD 06 mit einem V2, ca. 800 ccm und so 80 PS bei einem noch vernünftigen Preis?
Evtl. wäre auch eine Africa Twin was für dich, ist aber nicht so handlich, und mit 60 PS auch schwerer? Also soooo einfach ist das nicht. Die Hondaingenieure gehen bei Neuentwicklungen leider in eine ganz andere Richtung.
Evtl. wäre die BMW 650 mit den abgespeckten 800 ccm Zweizylinder-Paralleltwinmotor was? Must halt mal sehen ob du was in deiner Preisklasse findest, und sie dir zusagt.
Eine andere Sache fällt mir noch ein, du könntest die PD06 noch mit den ganz neuen Digitalen CDI´s aufrüsten. Die können mit Super gefahren werden und bringen etwas. Ob dir das reicht???
Las mal hören was du letztendlich gemacht hast.
VG Jochem Am liebsten hätte ich auch nee PD 06 mit einem V2, ca. 800 ccm und so 80 PS bei einem noch vernünftigen Preis?
Für mich bitte auch eine!
Wenn möglich Leergewicht vollgetankt so um die 200-220 Kg.
Gruß Uwe- Tja so ist das. Wenn Honda dass nicht bieten kann was gewünscht wird muss man halt zur Konkurrenz gehen. So schade dass ist.
- Dank euch allen.
Es ist eine BMW R 1150 GS geworden. Für mich überraschend war trotzt des grossen Gewichtes die Handlichkeit im Fahrbetrieb. Meine PD 06 hat auch schon einen neuen glücklichen Käufer gefunden. - Na herzlichen Glückwünsch zum neuen Mopped. War bestimmt ne gute Entscheidung und vor allem viel Spaß damit.
- Optisch halt stark gewöhnungsbedürftig aber sicher nen gutes Mopped mit Komfort