Um das mal wieder zu versachlichen...: F�r Tschechien nicht zu vergessen: Gambrinus.

"ManniTA91" schrieb:Keiner sagt man soll zum Saufen anfangen.
So und das in einem Kaufberatungsthread f�r Anf�nger? Man kann in den verschiedenen L�ndern viel interessantere Dinge machen als sich die Birne voll zu saufen. In den spannensten L�ndern ist Alkohol eh nicht zu bekommen oder darf nur in anr�chigen Bottle Stores erworben werden und muss verdeckt in einer Papiert�te transportiert werden...Deutschland hat in dieser Hinsicht noch gewaltig was auf zu holen...
"ta-rider" schrieb:Man kann in den verschiedenen L�ndern viel interessantere Dinge machen als sich die Birne voll zu saufen.
Ich glaube du verwechselst da was: Es geht darum anderen Tipps zu geben welche Biere in anderen L�ndern gut schmecken. Es soll Leute geben, die eine gute Halbe Bier am Abend vor dem Zelt beim Essen oder sonstwo geniessen k�nnen. Betonung liegt da auf GENIESSEN. Das ist was anderes als vollaufen lassen.
Komisch, bis jetzt hab ich nur im Iran kein Bier getrunken, und selbst dort w�re es trotzdem kein Problem Alkohol zu bekommen.
Das Problem mit anr�chigen Bottle stores kenne ich nicht.
Wegen Bier:
In Griechenland: Alpha oder Mythos, Amstel geht auch.
Bulgarien: Kameniza
T�rkei: Bomonti ungefiltert ( naturtr�b )
Ukraine: Leffe Bier ( was wohl dort auch in Lizenz hergestellt wird ) Dunkel
Hier hab ich noch einen Link zu Russischen Bieren:
Biere aus Russland varakurt am 5.2.2019 zuletzt bearbeitet 5.2.2019 Lasst den Trottel doch einfach. W�rt ihr auf sein ersten Posting nicht eingegangen, w�re die Sache schon wieder erledigt. Aber so ...
Der Depp ist wie ein Troll ... und so sollte man ihn im Forum auch behandeln.
Also ta-rider/Tobias M�ller aka .....
@Klaus:
In Polen gibts auch gutes Bier

"ManniTA91" schrieb:Es soll Leute geben, die eine gute Halbe Bier am Abend vor dem Zelt beim Essen oder sonstwo geniessen k�nnen. Betonung liegt da auf GENIESSEN. Das ist was anderes als vollaufen lassen.
Und daf�r braucht es hier eine Liste? Die Abh�ngigen kaufen mit zittrigen H�nden vor Ort eh den Fusel den es gerade gibt...von Auswahl kann gerade in spannenden L�ndern ja nicht die Rede sein.
Wirklich interessant w�re dagegen eine Liste der Sehensw�rdigkeiten. Die Pyramieden in �gypten kennt jeder oder Siem Reap in Kambodscha aber wer war schonmal bei den Kuang Si Wasserf�llen oder kennt �hnlich sch�ne Orte?
"ManniTA91" schrieb:Keiner sagt man soll zum Saufen anfangen.
WAS ?
Dann ha-ha-abe ich dazz aba v�llisch fa ..sch ferstaaaanden!
"ta-rider" schrieb:"ManniTA91" schrieb:Es soll Leute geben, die eine gute Halbe Bier am Abend vor dem Zelt beim Essen oder sonstwo geniessen k�nnen. Betonung liegt da auf GENIESSEN. Das ist was anderes als vollaufen lassen.
Und daf�r braucht es hier eine Liste?
JA! Weil nicht gutes Bier kann man nicht genie�en. Aber das verstehst du Ignorant nicht.
Die Abh�ngigen kaufen mit zittrigen H�nden vor Ort eh den Fusel den es gerade gibt...von Auswahl kann gerade in spannenden L�ndern ja nicht die Rede sein.
Sagst du das deinem Freund und Kumpel J�rg (aka Kutter), mit dem du letzten Winter in Afrika unterwegs warst und der gerne mal 1,2,3 viele Biere trinkt auch so ins Gesicht? Oder bist du da genauso falsch, wie gegen�ber jenen Leuten, denen du gerne f�r ihr gutes Geld das Gep�ck transportierst, die aber in deinen Augen nicht mal "echte Biker" sind.
https://viyoutube.com/video/24eFF4hxVQY
Ab 0:47
Damit auch andere wissen, wie deine kranke Gedankenwelt so aussieht.
Wenn ich auch so ein tiefes Niveau wie du h�tte k�nnte ich deine Argumentation mal umdrehen und sagen ... nur wer ein "echter Biker" ist, der trinkt nach der Tour auch mal 2-3 Bier.
Aber auf dieses Niveau m�chte ich mich nicht herab begeben ... deswegen sag ich das auch nicht.
P.S. Eine Liste von Sehensw�rdigkeiten von verschiedenen L�ndern findest du �brigens in div. Reiseforen oder in Reisef�hrern .... sogar das muss man dir sagen ... tstststs
Selbstverst�ndlich ich helfe Sonntagsfahrern auch ihr Bike auf zu heben etc warum auch nicht? Von zu viel Alkohol rate ich jedoch immer dringend ab. Das verdirbt den Charakter wie man an deinen Postings gut sehen kann!
hallo ta-gemeinde!
in italien gibt�s noch das FORST, ist wirklich gut und hat einen interessanten namen. habs mir gemerkt, weil ich selbst forstwirt bin

Kurt bleib ruhig , hab mir gerade mit zittrigen H�nden eine H�lse Augustiner aufgemacht.... Und wenn ich noch mehr von der Schei�e vom selbsernannten Afrika Kenner bzw. Werbekasperl lese k�nnten es noch mehr werden

ich wei� blo� dann nicht warum ich kotz...

am Bier wird es wahrscheinlich nicht liegen.....
Albanien - Kor�a e Zez� ("e zeze" = "dunkel")
Belgien: Sehr viele gute Biersorten hier,
F�r den Brand: Leffe Dark und Blond, Jupiler (herber), Maes(sanfter), Duvel(8%)
Zum genie�en: Grimbergen, Kwak, Tongerlo, Hoegaarden, Chimay, Tripel, Karmeliet, Orval
Bosnien-Herzegowina: Karlovacko
Bulgarien: Kameniza
D�nemark: Carlsberg Elephant, Tuborg
Griechenland: Mythos, Alpha
Gro�britannien: Ales, Stouts, IPAs (Lager oder Cider)
Holland: Grolsch, Weissbier: Wiekse Witte
Irland: Murphy�s irish red
Italien: Peroni, Birra Moretti, Forst
Mazedonien: Skopsko (vorzugsweise dunkel also Temno)
Mongolei: Cengur, Altan Gobi, Chinnghis Bier
Montenegro: Niksicko
Norwegen: Versorgung schwierig da extrem kostenintensiv
�sterreich: Zwettler, Schremser, Grie�kirchner, Eggenberger, Murauer, Puntigamer, Wieselburger, Ottakringer, Mohren (Vorarlberg),Hirter Morchel (dunkel)
Polen: Zubr, Lech oder Tyskie
Rum�nien: Ursus
Russland: Baltika No8 (dunkel, eher st�rker), Baltika No5, Sibiria Medwed (B�r)
Schweiz: Appenzeller Qu�llfrisch
Schweden: Versorgung schwierig da extrem kostenintensiv
Senegal: La Gazelle
Serbien: Jelen
Slowenien: La�ko + Karlovacko
Spanien: Estrella (Stern), San Miguel
Tschechien: Es gibt sehr viele gute Biersorten in Tschechien
Favoriten: Pilsner Urquell, Chodovar (dunkles und Zwickelbier), Budvar (Budweiser), Gambrinus
T�rkei: Effes, Bomonti (naturtr�b)
Ukraine: Leffe dunkel (Lizenzabf�llung)
Ungarn: Karlovacko
Mongolei ( das Bier hatten wir schon )
INDIEN:

Dann nehmen wir doch Tunesien mit auf die Karte:
Celtia (immer auf der R�ckseite der Flasche in lesbar geschrieben) ist ganz gut.
Gr��e
Domi
vinyl am 6.2.2019 zuletzt bearbeitet 6.2.2019 Finnland: Lapin Kulta :) oder etwas herzhafter Karhu
Lauter Alkoholiker hier.... Respekt!!!!

Bier ist zwar auch ein super Thema, �ber das und bei dem es sich ganz prima philosophieren l�sst...
aber wei� eigentlich jemand, ob und was sich der Thread Ersteller letztlich gekauft hat? ;)
W�rde mich ja tats�chlich auch interessieren.
Robert
USA: australisches (Marke egal, blo� keine lauwarme light Pl�rre im Plastikbecher....)
PS: entschuldigt, mehr Infos zum ��lthread reloaded� kann ich nicht beitragen.
Rum�nien: Ciuc ist auch lecker, Timisoreana hingegen ist eher d�nnes Lager. Und: Gambrinus gibt es auch in RO - hat aber nix mit den tschechischen Gambrinus zu tun. Das rum�nische Gambrinus ist eher dunkel und w�rzig. Sollte man mal probiert haben.
also in Franken gibt �ber 300 Brauereien, viele kleine und die machen ganz leckeres Bier.
Im Herzen liegt z.b. Aufsess, ca 1000 Einwohner und 6 Brauereien,daneben gleich der Motorradtreff Kathi br�u.
als Empfhelung, am besten einen Beiwagen dran schrauben:
1. Mann kann gleich ein paar >Kisten Bier aufladen
2. der Heimweg geht mit einem Enduro Gespann auch durch Wald und Flurwege besser.
3. es passen noch zwei kumpels mit auf die Karre, ( man muss sich ja �ber den Geschmack Fachlich Austauschen k�nnen)
4. Ein Gespann kippt nicht so leicht um
wer mal in die N�he kommt , kann sich gerne bei mir melden und auf ein Bier vorbei kommen.
Vorsicht, der Text, kann Spurenvon Ironie enthalten.
