"ManniTA91" schrieb:Gutes Bier gibt's fast überall,
ausser in Frankreich, da hol ich mir nur noch Rotwein!
:-)
Dann brauchen wir auch eine Liste mit gutem Rotwein und Plörre

Nein, bitte nicht! Wir sollten bei Bier bleiben. Ich zähle aber auch Radler dazu.
Österreich: Gösser Natur Radler (Zum Durstlöschen ideal)
Dänemark: Tuborg (für mich auf gleichem Level wie sehr gute deutsche Biere)
Spanien: San Miguel
Auf Reisen will ich natürlich landestypische Sorten probieren. Wenn ich aber einfach ein gutes Bier trinken will greife ich zu deutschen Bieren. Was ja an Europa meist kein Problem ist. Außerhalb Europa gibt es oft immerhin Becks Bier.
"varakurt" schrieb:"FrankRD11" schrieb:Ich habe z.B. die Erfahrung gemacht dass es an österreichischen Tankstellen meist Gösser und Puntigamer gibt.
Man(n) muss ja das Bier nicht unbedingt an der Tankstelle kaufen. Einfach rein in den nächsten Billa/Spar (die gibts inzw. in fast jedem halbwegs größerem Dorf). Dort gibts neben den üblichen Verdächtigen dann zumeist auch die regionalen Biere --> siehe oben
Ja, klar, aber ich bin meist zu spät dran, weil ich ja bis nach euch schon mal 800-900km hinter mir habe. Da bleibt dann oft nur noch die Tankstelle ...
Geschäfte haben bei uns meist bis 19 Uhr offen ... man kann ja auch mal wo stehen bleiben und dann noch eine Stunde weiterfahren.
Wenn die kalten Biere ordentlich eingepackt sind, dann halten sie die kühle Temperatur auch eine Zeit.
Mein Favorit ist das Hirter Bier - insbesondere das Hirter Morchel (bekommt man durchaus auch in den Supermärkten) - ein Dunkelbier, das nur ganz leichte Süße enthält.
Hallo,
Ist das jetzt eine Kauf oder Sauf-beratung?
;-)
Hat sich offensichtlich zu einer Kaufberatung für nationale Biere gewandelt. Aber das hat ja nichts damit zu tun, dass man gleich saufen muss.
Du assoziierst ja auch nicht Motorradfahrer automatisch mit Rasern. Deswegen müssen Bierttrinker nicht gleich Säufer sein!
War ja auch nur als Spaß gemeint dachte nicht, dass diese Meldung wer ernst nimmt!

ruezi am 4.2.2019 zuletzt bearbeitet 4.2.2019 Heast des ist ur ernst!! Wie kannst du hier zum saufen aufrufen... gut auf der anderen Seite haben wir das richtige Fahrzeug dazu... ein kleiner Ausflug ins Gelände endet nicht gleich in einem kapitalen Sturz...

und eine Transe im kompletten Ornat, kann schon einiges an Bier für den Fahrer mitschleppen ...
Ich hoffe, dass Michel, der Threadersteller, jetzt noch weiß welche Maschine er sich kaufen soll

FrankRD11 am 4.2.2019 zuletzt bearbeitet 4.2.2019 Ja Prima, da haben wir doch in kürzester Zeit eine Datenbank erstellt, weit über die Grenzen Europas hinaus. In Frankreich trinkt man wohl wirklich besser Rotwein oder Import, da gibt es keinen einzigen Vorschlag. Die Slowakei ist auch noch ein weißer Fleck auf der Landkarte, aber ich denke da "schwappen" die Biersorten der Nachbarländer hinüber vor allem aus Tschechien.
Ich hab das tschechische Budweiser mal noch mit aufgenommen.
Was ist mit Bulgarien ?
Das wäre doch jetzt eine super Aufgabe für Auszubildende oder Erstsemester des Faches Mediengestaltung: "Erstellen sie eine interaktive Landkarte der Datenbank". Da müssten dann mit einem Klick die entsprechenden Etiketten der Region angezeigt werden.
In der Version 2.0 der App könnte man dann noch GPS-Unterstützung einbinden (dann muss man nicht immer klicken) und man könnte eine Rating-Funktion implementieren, das es up to date bleibt.
DER SCHNEE SCHMILZT UND ES WIRD LAAAANGSAM WÄRMER, VIELLEICHT IN EINER WOCHE !
Hier also unsere Transalp-Travel-Bierdatenbank:
Albanien - Korça e Zezë ("e zeze" = "dunkel")
Belgien: Sehr viele gute Biersorten hier,
Für den Brand: Leffe Dark und Blond, Jupiler (herber), Maes(sanfter), Duvel(8%)
Zum genießen: Grimbergen, Kwak, Tongerlo, Hoegaarden, Chimay, Tripel, Karmeliet, Orval
Bosnien-Herzegowina: Karlovacko
Dänemark: Carlsberg Elephant, Tuborg
Griechenland: Mythos
Großbritannien: Ales, Stouts, IPAs (Lager oder Cider)
Holland: Grolsch, Weissbier: Wiekse Witte
Irland: Murphy´s irish red
Italien: Peroni, Birra Moretti
Mazedonien: Skopsko (vorzugsweise dunkel also Temno)
Mongolei: Cengur, Altan Gobi, Chinnghis Bier
Montenegro: Niksicko
Norwegen: Versorgung schwierig da extrem kostenintensiv
Österreich: Zwettler, Schremser, Grießkirchner, Eggenberger, Murauer, Puntigamer, Wieselburger, Ottakringer, Mohren (Vorarlberg),Hirter Morchel (dunkel)
Polen: Zubr, Lech oder Tyskie
Rumänien: Ursus
Russland: Baltika No8 (dunkel, eher stärker), Baltika No5, Sibiria Medwed (Bär)
Schweiz: Appenzeller Quöllfrisch
Schweden: Versorgung schwierig da extrem kostenintensiv
Senegal: La Gazelle
Serbien: Jelen
Slowenien: Laško + Karlovacko
Spanien: Estrella (Stern), San Miguel
Tschechien: Es gibt sehr viele gute Biersorten in Tschechien
Favoriten: Pilsner Urquell, Chodovar (dunkles und Zwickelbier), Budvar (Budweiser)
Türkei: Effes
Ungarn: Karlovacko
Oh je was ist denn hier passiert? Das Forum zum Alkoholikertreffpunkt verkommen. Gibt es in der U-Bahn Unterführung jetzt Wlan? http://www.youtube.com/watch?v=YNySpOR6w4c
spitze, Dich mit nur einem Satz bei einem ganzen Forum unbeliebt zu machen, war schon immer Dein skil. Du hast die Verlinkung zu Deiner blöden Internetseite vergessen
Klar ist es einfacher der Masse zu folgen statt sich gegen sie zu stellen wenn etwas falsch läuft. Fehlende Charakterstärke ist ja auch das Problem von Rauchern und Alkoholikern...
Bin ich jetzt Alkoholiker weil ich Bier trinke ?
Schon etwas weit hergeholt.
Ich halte halt Kiffer nicht aus.....
Es bezeichnet sich ja auch jeder als Biker, der nur an schönen Wochenenden mit dem Motorrad unterwegs ist und sonst hauptsächlich Auto fährt :D
Drogen allgemein gehören verboten und nicht beworben!
Wenn Der oder Diejenige dabei glücklich ist und nur am Wochenende fährt tut mir das nicht weh.
Und die haben trotzdem ihren Spaß
Blender und Hochstapler von Guttenberg bis Schavan hatten bestimmt auch ihren Spass. Trotzdem wurde ihnen ihr Titel aberkannt...
Ich kann nicht ganz nachvollziehen wieso man Leute wie Guttenberg mit Motorradfahrern gleichsetzt die halt weniger fahren.
Ich finde es ist egal wieviel wer fährt wenn er Spaß dabei hat.
Das hat nichts mit blenden oder hochstapeln zu tun.
Wir leben in einer Welt wo bei un s zumindest jeder für sich entscheiden kann was er gerne tun will.
Und da verstößt man gegen kein Gesetz.
Aber eigentlich ging es um eine Bierliste.
In vielen osteuropäischen Ländern bekommt man auch dunkles Kozel, das ich gerne trinke ( aber uach das helle Kozel )
Eigentlich ging es darum, dass heutzutage fast niemand mehr ehrlich ist. Politiker bezeichnen sich als Doktoren, Autofahrer als Biker und Raucher und Alkoholiker als nicht süchtig. Wers glaubt :D
Es ging eigentlich darum das es eben nicht darum geht das Autofahrer Motorradfahrer sind.
Wenn wer Motorrad fährt ist er für mich Motorradfahrer, egal wieviel er fährt.
Nur weil wer viele KM fährt ist er für mich kein besserer Mensch.
Und es geht hier nicht um Politik, die hat hier nichts verloren.
Und wenn ich Bier trinke bin ich deswegen kein Alkoholiker und muß mir dafür keine
Vorhaltungen anhören, von Niemandem.
Ich darf alleine entscheiden was ich tue und brauche Niemanden der mir sagt was ich tun darf und ab wann ich Motorradfahrer bin.
Jo nach aussen ist alles mehr schein als sein. Es gibt ja sogar Leute die sagen "mein Motorrad" obwohl es einer Bank gehört und träumen von der grossen Freiheit, obwohl sie sich verpflichtet haben, Monate lang für irgend welche Raten zu buckeln :D
Nur seiner Leber kann man nix vor machen ;)
Na und, es ist deren Entscheidung und deren leben.
Ich sehe da nichts falsch daran, ich oder Du müßen das ja nicht machen.
Deswegen Andere runterzumachen finde ich aber als falsch.
Ich finde es falsch, Alkohol immernoch als etwas positives dar zu stellen. Wir sind ja nicht mehr im Mittelalter. Die Volkswirtschaftlichen Schäden durch Alkoholiker gehen in die Milliarden. Da ist etwas Kritik durchaus angebracht...
Es ist legal und jeder kann frei entscheiden ob er es trinkt oder nicht.
Und wenn ich Bier oder Wein trinken will bin ich deswegen noch lange nicht Alkoholiker.
Und es gibt viel mehr volkswirtschaftliche Schäden durch ganz andere Dinge, aber um das geht es hier nicht, es sit das Transalpfoum und nicht der Verein der Anonymen Alkoholiker die da einen Feldzug gegen Tips um Bier anfachen müßen.
"ta-rider" schrieb:Ich finde es falsch, Alkohol immernoch als etwas positives dar zu stellen.
Wird hier ja auch nicht gemacht.
Es wird nur gesagt welches Bier in welchem Land jemanden schmeckt.
Keiner sagt man soll zum Saufen anfangen.