Hallo zusammen,
hat jemand hier im Forum den Lenker von K-Maxx verbaut ? Sieht richtig gut aus !
Im Motorrad war unter dem Thema "Fluchtfahrzeug " mal ein Bericht drin wo sie eine Transalp 600 so umgebaut haben.
Erfahrungen aus dem Forum wären mir aber lieber !
Gruß Bernd
Technik: K-Maxx Lenker 32 mm
- Wie jetzt ?? Keiner einen Dicken Lenker montiert ?
Gruß Bernd - Hi Bernd,
hast du mittlerweile den "Dicken" drauf?
Ich wäre interessiert an deinen Erfahrungen, weil ich gerade auf Lenkersuche bin...
Danke und HG, Christian - Hallo Christian
ja habe in angebaut - und so einiges mehrdenke ich werde nächstes WE mal Bilder hier einstellen, dann sollte sie fertig sein - eeeendlich
Gruß Bernd - Habe ihn, finde das Fahrgefühl besser und sieht auch viel besser und solider aus, würde ich wieder kaufen!
- Bilder wären toll
Danke.
Interessieren würde mich auch, ob du die Züge verändern musstest.
Und ob/wie sich die Sitzposition verändert hat.
HG, Christian - Das Moped steht teilzerlegt in der Scheune, Bilder erst im Frühjahr. Ich habe den Lenker anbauen lassen. Er ist etwas breiter und man hat das Gefühl von mehr handling.
Die Sitzbank ist noch beim Polsterer, ich glaube ich sass etwas aufrechter, kann das aber nicht mehr eruieren, weil jetzt die neue Bank drauf kommt.
Sieht jedenfalls viel besser aus als der Originale. - Der gravierenste Unterschied der Oversize Lenker liegt darin, dass die Enden nicht so stark nach unten und zum Fahrer hin gekröpft sind.
Die Lenker kommen ursprünglich aus dem Offroad/ Racing Bereich und da ist eine fahraktive Sitzhaltung gefragt.
Außerdem fahren die die Hälfte im Stehen, da sind dann solche "Chopperlenker" wie der originale Transalplenker eher kontraproduktiv! (Handgelenkwinkel)
War für mich der Hauptgrund auf solch einen Lenker zu wechseln.
Mit meiner Sitzbankaufpolsterung sitze ich entspannter und es fährt sich im Stehen viel kontrollierter.
Von der Optik rede ich schon gar nicht. Originallenker geht überhaupt nicht!!!!!!!!!!
Niels