Hallo Freunde!
Wie oben erwähnt hat es mich anscheinend auch erwischt.
Maschine lief plötzlich nur noch auf einem Zylinder und der Drehzahlmesser rührt sich nicht mehr.
Ich dachte nach meinem Umbau auf liegende Position letztes Jahr ich hätte nochmal Glück gehabt...leider nein.
Da ich natürlich nicht eure Erfahrung habe Frage ich natürlich
bevor ich was mache.
Falls es die cdis sind, kann man die reparieren oder ist es besser
gleich neue, moderne zu kaufen?
Danke für eure Hilfe!
Jasmin
Ach ja, fahre eine pd06 von 1992 mit 52.000km auf der Uhr.
Technik: Jetzt hat es mich wohl auch erwischt...CDI die 82.
- Baust mal den Sitz runter und tauschst beide CDIs untereinander, wenn danach der andere Zylinder läuft und der Drehzahlmesser wieder anzeigt, dann weisst dass es die CDIs sind. Welche man wie für wieviel kauft oder nicht, dazu gibts ja genügend Beiträge.
- Hallo Jasl,
bei mir haben sich nacheinander 2 CDIs verabschiedet Bj. 93, ich hab versucht diese nach Anleitung zu reparieren was auch ein paar Wochen bzw. 2-3 Monate gehalten hat aber leider vielen diese dann immer wieder aus. Die CDIs waren bei mir schon liegend verbaut was aber nix geholfen hat. Wenn man bei laufenden Motor mal eine Hand auf die CDIs legt, spürt man die Vibrationen beim Gasgeben an den Teilen, ich glaube dass das auch mit eine Ursache der losen Lötstellen ist nach 27 Jahren.
Hab mir letztendlich 2 neue gekauft und jetzt ist erst mal wieder gut. Aber ein Versuch ist es alle mal Wert, man lernt ja nie aus
mfG Baust mal den Sitz runter und tauschst beide CDIs untereinander, wenn danach der andere Zylinder läuft und der Drehzahlmesser wieder anzeigt, dann weisst dass es die CDIs sind. Welche man wie für wieviel kauft oder nicht, dazu gibts ja genügend Beiträge.
Danke für Deine Antwort!
Hätte die cdis gestern auch getauscht aber dummerweise nicht mehr auf den Drehzahlmesser geachtet, weil die Maschine noch schlechter lief und auch aus ging als ich dran gewackelt hatte...
Schaue morgen noch Mal, da hab ich mehr Zeit...
LG Jasmin
Hallo Jasl,
bei mir haben sich nacheinander 2 CDIs verabschiedet Bj. 93, ich hab versucht diese nach Anleitung zu reparieren was auch ein paar Wochen bzw. 2-3 Monate gehalten hat aber leider vielen diese dann immer wieder aus. Die CDIs waren bei mir schon liegend verbaut was aber nix geholfen hat. Wenn man bei laufenden Motor mal eine Hand auf die CDIs legt, spürt man die Vibrationen beim Gasgeben an den Teilen, ich glaube dass das auch mit eine Ursache der losen Lötstellen ist nach 27 Jahren.
Hab mir letztendlich 2 neue gekauft und jetzt ist erst mal wieder gut. Aber ein Versuch ist es alle mal Wert, man lernt ja nie aus
mfG
Hallo Dotzi,
danke für deine Antwort!
Ich werde mir wohl die Reperatur sparen und gleich zwei neue kaufen nachdem ich morgen noch einmal geschaut habe.
Welche hast Du/ihr verbaut?
Bei mtp racing gibts eine ab 50€. Da steht aber nichts von Seitenständer Abschaltung ?!?
Beim cdi Shop gibt's die dualen für 130€/Stückdas steht auch nichts von Seitenständer Abschaltung - hab sie Mal angeschrieben.
Hat da jemand Erfahrungen?
Ansonsten kosten die cdis so 70-80€ im Netz, wobei ich nicht weiss ob die Qualität ok ist?!?
Über Erfahrungen von euch würde ich mich freuen...
Hallo Jasl,
bei mir haben sich nacheinander 2 CDIs verabschiedet Bj. 93, ich hab versucht diese nach Anleitung zu reparieren was auch ein paar Wochen bzw. 2-3 Monate gehalten hat aber leider vielen diese dann immer wieder aus. Die CDIs waren bei mir schon liegend verbaut was aber nix geholfen hat. Wenn man bei laufenden Motor mal eine Hand auf die CDIs legt, spürt man die Vibrationen beim Gasgeben an den Teilen, ich glaube dass das auch mit eine Ursache der losen Lötstellen ist nach 27 Jahren.
Hab mir letztendlich 2 neue gekauft und jetzt ist erst mal wieder gut. Aber ein Versuch ist es alle mal Wert, man lernt ja nie aus
mfG
Hallo Dotzi,
danke für deine Antwort!
Ich werde mir wohl die Reperatur sparen und gleich zwei neue kaufen nachdem ich morgen noch einmal geschaut habe.
Welche hast Du/ihr verbaut?
Bei mtp racing gibts eine ab 50€. Da steht aber nichts von Seitenständer Abschaltung ?!?
Beim cdi Shop gibt's die dualen für 130€/Stückdas steht auch nichts von Seitenständer Abschaltung - hab sie Mal angeschrieben.
Hat da jemand Erfahrungen?
Ansonsten kosten die cdis so 70-80€ im Netz, wobei ich nicht weiss ob die Qualität ok ist?!?
Über Erfahrungen von euch würde ich mich freuen...
Habe die von CDI Shop, keine Probleme. Seitenständerfunktion ist vorhanden, steht ganz unten auf der Produktseite.
"Die CDI hat eine gelbe Drahtbrücke (siehe Bild links). Dieser Draht existiert, da Transalp-Modelle ohne Seitenständerüberwachung (Baujahr 1987) eine etwas andere Steckerbelegung haben. Für diese Modelle muss die Drahtbrücke intakt bleiben. Für andere Modelle muss die Drahtbrücke z.B. mit einem Seitenschneider durchtrennt werden, um die Überwachung zu aktivieren."- hab mir bei Tomotec 2 CDIs gekauft vor ca. 3 Monaten. War alles gut was den Bestellvorgang betrifft, die Teile sind bis jetzt auch am funktionieren. Ich hab die CDIs von Tourmax für 99.- das Stück gekauft. Da ist ein SUN...irgendwas Aufkleber über der Prägung Shindengen aufgebracht, sehen aus wie die originalen, falls Dir das weiter hilft
- Habe im cdi Shop bestellt. Ich denke die Tourmax cdis vom Ditzingen sind auch solide da made in Japan...aber die vom cdi Shop sind auf super Benzin optimiert und auch solide - kosten allerdings 60€ mehr. Ich denke das relativiert sich mit der Zeit.
Danke schon mal für eure Hilfe und Tipps!
Melde mich nach erfolgreicher Verpflanzung)
LG