Hallo, ich schon wieder :)
Ich habe heute meine die neue Stangenhalterung dieser �berteuerten Actioncam mal ausprobiert, um zu sehen, welche Perspektiven lustig sind. Naja, optisch ist diese nicht sehr aufregend, doch da l�uft doch etwas aus, wie auf dem Video zu sehen ist:
https://www.youtube.com/watch?v=NuA4KPc_Qxc (Fullscreen, 1080... sollte man die Tropfen zappeln sehen)...
Was kann das denn sein an dieser Position? Da es recht schnell verdampft (gut, dort beim Kr�mmer ist es auch recht hei�), scheint es sich nicht um �l zu handeln, denke ich. Bis ich eingeparkt war, war es dort trocken und keine Spur von �l. Benzin? K�nnte vielleicht mit meine fr�heren Warmstartprobleme zu tun haben... Oder ich bin nur ein Transalp-Hypochonder... ;)
Ratlos... :(
Technik: Ja was tropft denn da (Video)???
- Ich kann da nicht gro� was erkennen.
Wassertropfen k�nnen immer wo auftauchen, Kondenswasser, auch in Kabelb�umen usw.
Ich denke, Du h�rst die Fl�he husten. - Der Tropfen baumelt ziemlich genau in der Geradeausflucht der Kameraperspektive, am Kr�mmer rechts.
F�r die Fehlersuche w�rde ich den Bereich komplett sauber machen und eine Tour drehen. Danach k�nntest du dann die Spur der Fl�ssigkeit zur�ck verfolgen.
Ich finde die Perspektive schon interessant, so wird das Ein- und Ausfedern im Vergleich zur Stra�enoberfl�che sch�n deutlich. - Wenn das in den ersten paar Minuten war, und es nicht nach Sprit roch, w�rde ich auf Kondenswasser tippen und weiterfahren.
..
https://www.youtube.com/watch?v=NuA4KPc_Qxc (Fullscreen, 1080... sollte man die Tropfen zappeln sehen)...
..
Kannst mal die Video-Sekunde bzw Zeit sagen wo der Tropfen zu sehen ist und dann wo im Bild.
Nur linker Seite an den Ablaufschl�uchen bilde ich mir ein etwas zu erkennen.- Hier ein Screenshot mit Markierung... An anderen Stellen sieht man, dass das von weiter oben kommt. Ich muss mir das im Stand anschauen die n�chsten Tage, sonst kann man ja nur spekulieren, was es �berhaupt ist. Sollte ja etwas kommen, wenn ich Gas gebe, sofern wirklich etwas undicht ist...
Kondenswasser k�nnte es schon sein, bin davor aber schon rund 30 Minuten gefahren. Doch bei der K�lte... - wenn es K�hlwasser w�re, dessen Dampf riecht s��lich und schmeckt auch so.
Oberhalb der markierten Stelle sitzt der K�hlerdeckel mit diversen Schlauchanschl�ssen. K�nnte ja irgendwo eine minimale Undichtigkeit sein. Auf dem Seitenst�nder kann m.E. nichts direkt nach unten tropfen und wenn es am hei�en Motor entlang l�uft, ergeben sich unverkennbare Spuren.
Undichtigkeiten k�nnen wegen Dehnung und / oder Druck auch tempor�r auftreten. Wenn Du im Stand, bei kaltem Motor, nichts siehst, bedeutet das leider noch nicht, dass alles dicht ist. Dgl. umgekehrt.
Hatte ich einmal an der Pan, Ri� in dem Hauptschlauch zum K�hler. Bis 1,4 bar war das Ding dicht, dann hat er abgeblasen. Umgekehrt, Motor hei� abgestellt, hat dieser Miniri� durch die Kontraktion beim Abk�hlen jederzeit Luft gezogen und damit das Ausgleichssystem lahm gelegt. Merkt man aber ziemlich schnell, weil dann der Ausgleichsbeh�lter �berl�uft.
H. - Erstmal Danke wiedermal f�r die Inputs :)
@horst: ja, ich denke, du hast hierbei Recht; denn wenn ich das Video in voller L�nge ansehe, sind diese Tropfen nur manchmal da... in der Perspektive hier zu sehen, 30 Sekunden sp�ter nichts mehr (verdampft dort halt ziemlich am Kr�mmer). �l- und K�hlfl�ssigkeitsstand sind jedenfalls ok - also wenn eine Undichtigkeit, dann minimal... doch ich hab ja den Vorteil, dass ich die Kamera nochmals dort anklemmen kann - vielleicht erwisch ich einen Tropfen zur Kostprobe :D
Momentan ist es nasskalt in Wien, hab nicht mehr geschaut, vielleicht schaff ich am Freitag eine Runde, um meine Hypochondrie weiter zu spinnen.
Die Perspektive ist vielleicht wirklich nicht so schlecht - ist ja nur ein kurzer Ausschnitt... mir gef�llt die Perspektive nach hinten (montiert am Hauptst�nder, oder am Seitenst�nder (dort sieht man sch�n, wie der Antrieb l�uft) aber noch besser - wenn ich wollt, stell ich mal ein paar Videos rein, wenn ich bissl Material hab abseits der Stra�e... - Eine nette Perspektive mal die Kamera dort unten zu haben. Das Schlimmste sind die Kameraaufnahmen vom Helm aus (�berhaupt wenn ein ganzer Film nur von dort aus gemacht wurde). Dort wird die Kamera unruhig, weil der Helm selbst wackelt und der Fahrer, besonders bei Kreuzungen, immer wieder schnell den Kopf wendet. Schnelle Schwenks sind der Tod bei Filmaufnahmen. Besser ist eine Brustbefestigung oder irgendwo fest am Motorrad anbringen.
- Da ich damit viel unterwegs bin sehe ich das etwas Anders.
Solange man auf Asphaltstrasse unterwegs ist, geht es noch einigerma�en.
Aber selbst da kommt es auf die Montage an, sonst vibriert das stark und wobbelt dann richtig.
Brustgurt bei Motorr�dern mit Windschild ist ein Problem, da siehst kaum was.
Die Cam am Kopf dreht sich zwar mit, das kann Vorteil sein wenn man was sehen m�chte, was nicht auf Hauptachse ist, nat�rlich auch Nachteil wenn man nur herumschaut.
Aber sie wird so auch ged�mpft.
Wenn man vom Asphalt auf Schotter geht, dann vibriert es montierte Cams am Moped so stark, das die nur mehr f�r Zwischenschnitte verwendbar sind.
Moderne Cams wie die Sony mit Bildstabilisator schaffen da etwas Abhilfe, daf�r wird das Bild unsch�rfer.
Wenn man nur eine Cam hat, egal wo, und den ganzen Film dann daraus macht mit wenig Schnitten, wird das immer �de. - Ich habe mir ja deine Filme gerne angesehen (auch schon �fter mal
) und sie machen immer Laune. Du schwenkst auch selten abrupt hin und her, obwohl bei dir oft die Kamera am Helm befestigt ist und wechselst recht oft die Szenen.
Filmen ist meiner Meinung nach viel schwieriger als Fotografieren, weil hier die Abwechslung sehr wichtig ist. Und alleine Positionswechsel zu machen ist halt schwierig. Da bietet sich an, dass, wenn man zur mehrt unterwegs ist, jeder andere Positionen einnimmt und dadurch beim aufw�ndigen Schnitt eine gute Mischung entsteht. Auch sch�ne Fotos oder "life" Einblendungen (Gespr�che, Motorsound) tragen zur Abwechslung bei.
Du hast ja viel davon realisiert und bist ja kein Fernsehteam- du willst ja auch zum Fahren kommen
und kriegst kein Geld daf�r. Daher Hut ab vor deinem filmischen Aufwand.