Hallo Zusammen,
tja, das war es wohl. Nix Neues und viele haben gehofft auf eine Überraschung. Ich mag meine RD 11, aber auch ich war neugierig. Durch Zufall habe ich einen Artikel in der Motorrad-Abenteuer
gelesen. Wer was leichtes mit nicht zu kleinem Tank sucht, könnte mal nach UK gucken, eine
CCM 450 Adventure. 130KG mit 18 Liter Tank. Komischerweise gibt es keine Firma die die bei uns vertritt bzw. verkauft.
Es heißt leider weiter warten !
Schöne Grüße aus Köln/Petra
Technik: Inter-Mot 2014
- Ein Bekannter von mir hat die getestet und überlegt sich auch die zu holen.
http://www.bike-on-tour.com/testberichte/motorräder/ccm-gp-450-adventure/ - Die neue 650er V-Strom XT und die neue Versys 650 finde ich auf den ersten Blick nicht uninteressant.
- Die Überraschung folgt an der EICMA Milano. Merkt euch den Termin:
04.11.2014 um 10:00h am Honda Stand - 10 Uhr schon, ich dachte 11 Uhr
Die neue 650er V-Strom XT und die neue Versys 650 finde ich auf den ersten Blick nicht uninteressant.
wenn ich das richtig in erinnerung habe soll die XT allerdings relativ schwer werden.
die CCM klingt so aufs erste echt nicht schlecht nur so ganz ohne infos über wirkliche haltbarkeit würd ich die auch ned kaufen wenn ich das geld hätte. auch nicht uninteressant ist wie leicht die selbst zu servicieren ist. Das risiko viel geld für eine maschine auszugeben mit der ich von werkstatt zu werkstatt fahren darf und dann noch so eine werkstatt zu finden die sich ihrer an nimmt wäre mir zu groß.- Wie gesagt, der Motor ist bekannt für Haltbarkeit.
Die Ersten Vorserienmodelle sind schon testweise unterwegs auf Langstreckenreisen ( Portugal usw ) auch ohne Probleme... die CCM klingt so aufs erste echt nicht schlecht nur so ganz ohne infos über wirkliche haltbarkeit würd ich die auch ned kaufen wenn ich das geld hätte. auch nicht uninteressant ist wie leicht die selbst zu servicieren ist. Das risiko viel geld für eine maschine auszugeben mit der ich von werkstatt zu werkstatt fahren darf und dann noch so eine werkstatt zu finden die sich ihrer an nimmt wäre mir zu groß.
Eine Werkstatt zu finden dürfte nicht das Problem sein, es gibt genug freie Werkstätten.
Ich würde mir eher Sorgen um die Ersatzteilversorgung machen. Ohne Generalimporteur werden wahrscheinlich auch keine Ersatzteile in D/A/CH vorrätig gehalten.
Das heißt man muß jedes mal auf ein Päckchen aus UK warten, wenn was dran ist.
Ansonsten schöne Maschine, hätte ich auch Spaß dran. Die Leistung ist vollkommen ausreichend, vor allem bei dem Gewicht.
Was mir auch gut gefällt ist das Zubehör:
Eine stärkere Lichtmaschine, eine Auspuffatrappe als Staufach, eine 6 cm höhere Sitzbank, eine passende Transportkiste usw., welcher Hersteller bietet sowas schon an.
Da wird anscheinend über die Bedürfnisse der Kunden nachgedacht.- Ich sehe keinen wirklichen Vorteil zur KTM 690.
Die Grundidee ist gut, aber bitte 70-80PS und Zweiodermehrzylinder. - Keine Sorge!
Ich habe mich mit einem Honda Mitarbeiter am Honda Stand auf der Intermot unterhalten. Eine neue Africa Twin wird kommen. Voraussichtlich mit Paralleltwin wie auch die 500 NX und 750 NX einen haben.
Die Frage ist nur ob Sie schon dieses Jahr auf der EICMA vorgestellt wird oder erst nächstes Jahr. - für den Motor der CCM bekommt man Ersatzteile bei BMW, vielleicht ist sogar der Kettenantrieb weitestgehend gleich, dann bleiben nur noch Bremsscheiben und Backen, der Rest wird wohl kaum gebraucht. Aber 10k€ für so ein Mopped finde ich schon sehr übertrieben auch wenn da feine Fahrwerksteile dran sind.
- Ich habe sie auf der Intermot gesehen und sie wurde auch schon im Motorrad-Abenteuer vorgestellt.
Im Prinzip ein richtig gutes Mopped, aber für einen noch unbekannten Hersteller ist ein Preis von umgerechnet knapp 9000€ echt heftig. Bei evtl. Reparaturen sehe ich kein Problem, aber wie schon meine Vorschreiber bei der Ersatzteilversorung. Am besten dann die Teile, die es im Gelände kosten kann gleich mitbestellen. Ein großer Vorteil ist die Möglichkeit sie mit einer Sitzhöhe von 790mm! zu bestellen, super für die kurzgewachsenen.
Mein Honda-Mann ist sich übrigens sicher, daß die neue AfricaTwin in Mailand stehen wird und die soll ja auch deutlich Richtung Offroad gehen.
Wird ja auch Zeit, daß sich da was tut, Dickschiffe gibts ja jetzt genug und von jedem Hersteller. - naja im Prinzip ist nur der Rahmen und Sitzbank und Verkleidung von nicht namhaften Herstellern. Ist ansich schon sehr interessant, ne leichte Geländemaschine mit ordentlich Tankvolumen, ideal für hinten ans Womo drangehängt für Tagestouren. Aber wie gesagt zu teuer, da täts ne Beta Alp 4.0 oder eine DR350 genauso gut
- Neues von Honda:
Africa Twin und RCV auf der EICMA
http://www.visordown.com/motorcycle-news-new-bikes/honda-rcv-road-bike-coming-to-milan-show/25797.html