Aber grundsätzlich ist bei jedem FB die Feder in einem gewissen Rahmen vorgespannt.
Da hat Kurt absolut recht.Dafür stehen ja die Angaben "Einbaulänge von - bis z.B. bei Federbeinen.
Aber grundsätzlich ist bei jedem FB die Feder in einem gewissen Rahmen vorgespannt.
Die Federn haben ja die Eigenschaft mit zunehmendem Gewicht tiefer einzufedern und dann weniger Federweg zur Verfügung stellen, da ändert auch eine andere Vorspannung nichts daran, denn selbst stärker oder schwächer vorgespannt, geht bei gleich Beladung die Feder auf den gleichen Weg zusammen. Da kannste nur ne andere Feder nehmen um das zu ändern.
Feder hin oder her... werd morgen die Vorspannung lockern und mir alle teile der Schwinge sowie der Umlenckerei anschauen (Lager etc..)....
ja scheiss Federn, hab den Denkfehler gefunden, ist wohl wieder zu heiss für die grauen Zellender untere Federteller ist ja nicht fix sondern durch die Schwinge variabel, mit der höheren Vorspannung drückt man die Schwinge nach unten bzw das Heck hoch und es sackt doch nicht bei gleicher Last auf den gleichen Abstand zusammen sondern das Heck bleibt höher bei höherer Vorspannung und gleicher Last.
So jetz hammas gut Nacht, achja Tenere geil!! Was für eine?
Na also geht doch. Gehts auch ohne anmaulen?
Habe mir gestern neue Reifen aufziehen lassen und der VR scheint nicht richtig auf der Felge zu sitzen (Höhenschlag).
Der Monteur meinte, ein bißchen Höhenschlag haben die immer, das würde sich nach einigen km geben.
Ich glaube eher, das er einen Höhenschlag hat.
Jedenfalls hoppelt es bei mir bei ca. 80 km/h.
Heute werde ich mal die Luft rauslassen und den Reifen ein bißchen auf der Felge walken und kneten.
Vielleicht hat er den Schlauch eingeklemmt ?