Hallo in die Runde,
ich komme aus Bad Vilbel und bin seid gestern Besitzer einer Transalp, BJ 1996 mit 30.000km. Ist in die letzten vier Jahren kaum gefahren.
Hab heute altes Benzin abgepumpt, aufgerund schlechte Verbrennung und kaum Leistung bis 4000 Umdrehung.
Jetzt habe ich frisches Benzin reingefüllt und zieht ab 3000 Umdrehung ab, geht bis auf 9000 Umdrehung super.
Nur von 1500 bis 3000 Umdrehung ruckelt der stark und hat kaum Leistung.
- Vergaser verunreinigt durch altes Benzin?
- Zündkerzen oder Zündkabel defekt?
- CDI kann ich mir nicht vorstellen, da ab 3000 super geht und Drehzahlmesser funktioniert.
Was könnte es sein und wo kann ich nachschauen um einen Ausschlussverfahren zu machen.
Übrigens, die Blinker geht mit Verzögerung an und habe den Schalter zerlegt und sauber gemacht. Trotzdem ist immer noch eine Verzögerung von ca 2 bis 5 Sekunde nach dem Schalten da. Relais ist hinter dem Tacho?
Grüße
Sascha
Technik: Honda Transalp 600 schlechte Gasannahme bis 3000 Umdrehung
- Da ist der Schalter noch nicht richtig sauber .
Altes Fett mit Sand verhindert guten Kontakt .
Einen guten gebrauchten Blinkgeber habe ich noch übrig .
7 Euro + Porto
Grüße
Mike - Da wird eine der Leerlaufdüsen zusitzen.
Optimalerweise solltest Du den Vergaser mal reinigen
Du kannst aber auch mal "Profi Fuel Max" als Kraftstoffsystemreiniger versuchen, ich habe damit gute Erfolge erzielt.
Es geht aber trotzdem nicht süber eine vernüftige Vagaserreinigung, die kannst Du allerdings auch nahc dem Versuch mit "Profi Fuel Max " noch machen.
https://www.louis.de/artikel/profi-fuel-max-270ml/10004088?list=228457460&filter_article_number=10004088
Da wird eine der Leerlaufdüsen zusitzen.
Optimalerweise solltest Du den Vergaser mal reinigen
Wäre auch mein Rat
Da ist der Schalter noch nicht richtig sauber .
Altes Fett mit Sand verhindert guten Kontakt
War bei meiner PD6 auch.
Da sind die Kontakte oxydiert. Ist ein ähnliches Problem, wie bei alten Lautstärkepotis. Die fangen dann an zu krachen.
--> KONTAKT 60 reingesprüht in den Schalter, ein paar mal hin und her geschalten und schon hats wieder funktioniert.
Da das Kontaktspray auch Fett entfernt, ging plötzlich das "Blinker aus schalten durch Reindrücken" auch wieder einwandfrei.
Habs dann auf meinen Bauch gesprüht, aber soweit geht das mit dem Fett lösen wohl doch nicht...
Schönen Gruß
Steiner- Vieln Dank für eure Rückmeldungen.
Das mit dem Blinker habe ich lösen können, hab die nochmals ausgebaut und die Teile zerlegt, gereinigt und jetzt gehen die wieder.
So ein Zufall, das empfohlene Vergaserreinigungsmittel hab ich gestern rein geschüttet.
Bin heute mal 15km gefahren, das Problem kann ich jetzt genauer beschreiben.
Kaltstart einwandfrei, losfahren einwandfrei.
Manchmal kommt eine Phase wo es bis 3500 Umdrehung wenig Leistung vorhanden ist, da kann man den Gasgriff voll aufdrehen, dann ab 3500 - 4000 kommt dann die vollen Leistung. Wie Schwarz und Weiss. Kann da die Leerlaufdüse immer noch die Auslöser sein, wenn wenig Leistung dann an einem Vergaser?
Dann kommt wieder eine Phase wo alles gut ist und typische Leistungsentfaltung der Transalp Motor vorhanden ist.
Kann das immer noch der Vergaser sein oder liegt das am Zündung? Morgen fahre ich mal länger und beobachte genauer, ob das bei warmen Motor vorkommt und irgendwo in der Elektronik ein Haarriss vorliegt.
Wenn das Problem morgen kleiner wird dann liegt am Ablagerungen im Vergaser hoffe ichZerlegen und dann reinigen lassen.
Staunte, die Reifen stammt vom Jahr 2003/2004 und Profil ist noch fast neu, wirklich kaum gefahren. - Profi Fuelmax ist super, klare Empfehung aus vielen Jahren, wird auch in der Oldtimer Szene hoch geschätzt.
Ich sehe es so: Dein Bock hat ewig rumgestanden und LL- Kreislauf ist etwas dicht, das ist normal, dass der LL als erstes sich zusetzt, weil Kleinste Düsen etc. Also normales Fehlerbild.
Gut Ist, dass offenbar die Vergaser noch nicht ganz zu sind, das könnte dich vorm Zerlegen bewahren.
P. Fuel Max in ordentlicher Überdosiereung (1 Dose auf 1 Tankfüllung) und dann mehr als 50Km fahren und über nacht stehen lassen. Mehrmals dieser Zyklus, evt. nochmal von vorn mit neuer Tankfüllung.
Es braucht ZEIT, um seine Wirkung zu entfalten, bis zu einer Woche.
Erst dann würde ich die Zerlegung erwägen. Du hast nix zu verlieren. - schau mal hier nach, das hatte ich neulich, vielleicht passt die Beschreibung ja auch auf Dein Problem, dann könnte die Lösung einfach sein.
Grundsätzlich ist der Vergaser aber imho der richtige Punkt, um mit der Suche zu beginnen.
pj - Die oben genannte Problem ist seit gestern früh weg, nachdem ich über Nacht mit Vergaserreiniger ruhen lassen haben und gestern die restlichen Reiniger reingefüllt habe. So, jetzt läuft es, wie es sein sollte. Danke für eurer Tipps.u
- Sieg!
Ich sach ja das Zeugs taugt!
Glückwunsch und gute Fahrt