Guten Abend zusammen,
Ich bin nun schon öfter auf dieses Forum gestoßen und viele hilfreiche Tips mir anlesen können.
Kurz zu mir: Ich bin 28, gelernter Zerspanungsmechaniker und seit diesem Montag Besitzer eine Transalp pd10, bj 97, mit 35 tkm.
Die letzte Größe Inspektion war vor zwei Jahren, danach erst 1000km gefahren worden.
Dienstag war ich bedenkenlos zur Dekra gefahren...
Die AU habe ich nicht bestanden mit einem zu hohen CO Gehalt.
Nun mal zu den Fehlern:
Bei konstanter Fahrt zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen ruckelt sie ein wenig.
Gelegentlich beim vollen beschleunigen Leistungsverlust.
Kraftstoffverbrauch liegt bei ca. 7,5L/100km.
Choke so gut wie ohne Funktion, die Drehzahl steigt ca. 100 Umdrehungen an wenn ich ihn ziehe. Kaltstart ist ohne Choke kein Problem.
Geprüft habe ich:
Zündkerzen sind beide verrußt und deuten auf ein zu Fettes Gemisch hin.
Luftfilter ist der Originale drin.
Choke fühlt sich in den Zügen so an als ob sie sich bewegen (ausgebaut hab ich noch nicht), komme da so einfach nicht dran.
Leerlaufgemischschrauben sind links 2 1/2 Umdrehungen und rechts ca 2 1/8 Umdrehungen raus gedreht.
Nun bin ich etwas ratlos und würde die Maschine zur Werkstatt bringen um den Vergaser zu überprüfen (zerlegen traue ich mir nicht zu).
Habt ihr vielleicht noch eine Idee bevor ich in die Werkstatt gehe?
Danke schonmal für eure Hilfe
Viele Grüße
Georg
Technik: Hoher Verbrauch /Zündkerzen schwarz
- Moin Georg,
Baue mal die choke kolben an beiden vergasern aus, die sind mit schlüsselweite verschraubt.
Mache die kolben und die buchse schön sauber,etwas fett verwenden,oder vaseline.
Dann wieder einbauen.
Mfg Jens - Hallo Jens,
Dann werde ich das doch mal machen.
Hast du das hinbekommen ohne den Tank ab zu nehmen?
Wollte das normal heute gemacht haben. Habe dann gesehen das man da echt schlecht dran kommt und wollte es erst machen wenn ich mehr zeit habe. Hast du das hinbekommen ohne den Tank ab zu nehmen?
Moin ich tippe auch auf die Choke schieber. Mit einer Spitzzange und feinen Fingern bekommt man die ausgeschraubt und gefettet, ohne etwas abbauen zu müssen. Viel Erfolg!
...Geprüft habe ich:
Zündkerzen sind beide verrußt und deuten auf ein zu Fettes Gemisch...
Beide Kerzen von einem Zylinder oder die beiden, von je einem Zylinder, welche gut zugänglich sind?
...Geprüft habe ich:
Zündkerzen sind beide verrußt und deuten auf ein zu Fettes Gemisch...
Beide Kerzen von einem Zylinder oder die beiden, von je einem Zylinder, welche gut zugänglich sind?
Habe nur die Überprüft an die ich gut ran kam....
ich habe mir heute mal den Chokezug angesehen.
Einer davon hängt und sieht korrodiert aus.
Ich werde mal einen neuen bestellen und dann sehen wir weiter.- Ich habe mal auf mehreren Webseiten gesucht. Es sieht immer so aus auf der abbildung, als wäre am Ende nur das "Teil" zum einhaken dran.
Oder ist da auch der 90° Winkel und der kleine Kolben dran der in den Vergaser kommt?
Habt ihr villeicht ein Tipp, bei Welcher seite(n) ich gut bestellen kann? - bei bike-parts-honda.de hab ich z.b. schonmal bestellt. das erspart einem zumindest den gang zum freundlichen honda händler, von dem ich auch den Hinweis bekommen hatte.
der choke zug hat beim obigen link die nr. 4 mit der teilnummer 17950MS8000. - Problem ist behoben. Am Montag habe ich sie in der Werkstatt abgeholt. Dadurch das einer der Filter vom Sekundärluftfilter zerbröselt waren, konnten Wespen eindringen und haben eine Nest direkt an den Vergaserklappen gepaut.... Nun läuft sie wieder super!
Dennoch vielen Dank für eure Hilfe! - Da sieht man mal wie "Bioverträglich" unsere Alp`s sind
)
Da sieht man mal wie "Bioverträglich" unsere Alp`s sind)
Hahaha... Jep... ;)konnten Wespen eindringen und haben eine Nest direkt an den Vergaserklappen gepaut....
Hast kein Foto?