Moin,
bei meiner Alp ist das Hitzeableitblech am Krümmer lose, weil ein Gewinde ziemlich platt ist. Ich wollte die Schrauben jetzt bombenfest einkleben. Habe mir dazu folgenden Kleber/Reperaturmasse bestellt:
Amazon Link Klick mich!
Meine Frage ist: hat jemand sowas schonmal gemacht und vielleicht den den einen oder anderen Tipp für mich? Hab ich den richtigen Kleber genommen?
Hier mal zwei Bilder vom Problem und dessen Symptome:
Ist mir erst an der Ampel aufgefallen, als es nicht mehr nur nach Benzin roch.
Schon mal an Schweißen gedacht,hält bestimmt Besser.
Bei mir war das Gwinde def aber bis in den Auspuff durchgehend.
Folge : neues Gewinde geschnitten und neue Schraube ( Nummer größer) und gut.
Stummel am Krümmer abflexen und ne Mutter dranpunkten mit 2 Schweisspunkten
Hallo,
vom Kleben halt ich nix, wird zu heiss. Ich würde das Gewinde mit Helicoil reparieren, dann kannst du die Schraube wieder ordentlich anknallen. Wenn eine grössere Schraube passt, geht das aber wie oben vorgeschlagen genauso.
Gruss Manfred
"Tallman" schrieb:Amazon Link Klick mich!
Das ist kein Kleber sondern eine Dichtmasse. Eher für äussere Löcher in Auspufftöpfen am Auto. Am Krümmer nutzt das Zeug rein gar nichts. Kleben ist hier ohnehin auf Grund der viel zu hohen Temp. nicht möglich.
Temperatur war laut Packungsangabe kein Problem, die Masse soll bis zu 1300 Grad aushalten. Hielt 500 Kilometer auch ganz gut soweit. Die Schraube hat sich zwar verabschiedet, aber die Klebefläche vom Ableitblech und dem Krümmer hält nach wie vor (hatte die Schraube im Gewinde und das Blech am Krümmer festgeklebt).
Werde aber euren Vorschlägen folgen und die Geschichte am Krümmer festschweißen lassen, der Endtopf hat nämlich auch ein Loch entwickelt.
Musste das Blech abnehmen da sonst die Sturzbügel nicht mehr ganz dran gepasst hätten, habe dann dem Hitzeproblem mit Krümmerband entgegen gewirkt da auch schon zwei meiner Hosen dran glauben mussten.
Funktioniert wirklich gut!
