Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es eine Hinterradfelge für die Montage eines Reifens im Format 150/70-17 (ca 4 - 4,5" breit) gibt, die in die Transalp (RD 11) passt ?
Technik: Hinterradfelge
- Was du rauchst ist ne andere Schwinge schon ein 130ger ist so knapp dass neuere Modelle zumindest in Europa nur 120 nutzen dürfen
http://afrikamotorrad.de
- was plug and play passt wäre eine Transalp 700 Felge, die ist deutlich breiter ich meine um 4 Zoll oder 4.25 und macht aus einem 130er Reifen optisch sowas wie Du Dir vorstellst, allerdings wird der Reifen dadurch recht flach weil die Felge den Reifen auseinander zieht.
Ich hab derzeit eine Dominator stehen mit Supermoto Excel Felgen, die hat hinten 4.25Zoll in der original Schwinge mit 160er Reifen drauf - Mir geht es nicht um die Optik, sondern um eine gängige Riefengröße, bei der ich auch die nächsten Jahre Auswahl an aktuellen Reifen habe (außerdem geht die Fuhre bei bei Niedrigen Geschwindigkeiten beim Gasaufziehen aus der Kurve hinten mit einem 120er schon ganz gerne weg. Das wäre wahrscheinlich, von den sonstigen Nachteilen abgesehen, bei einem etwas breiteren Reifen weniger der Fall).
150/70-18 wäre übrigens auch noch 'ne Option.
Was die Schwinge betrifft habe ich eigentlich bei meiner RD 11 recht viel Luft, sodass ich mir nicht vorstellen kann, dass das ein Problem ergäbe... - 130/80-17 ist doch ne gängige Grösse die auf die Originalfelge drauf kann, und mit den paar mickrigen PS geht doch da nix weg beim Beschleunigen, ausser Du hast Holzreifen drauf
- Also die Leute hier haben mit dem 130780-17 komischerweise keine Probleme.
Mich eingeschlossen
ich hatte mal in Russland einen 140er auf der Originalfelge montiert, das mache ich sicher nicht mehr.
Für den 150er mußt Du sicher Felge und auch Schwinge wechseln, das ist halt ein ziemlicher Aufwand.
Also die Leute hier haben mit dem 130780-17 komischerweise keine Probleme.
Mich eingeschlossen
Hallo,
hierbei kommt es auf imho den Reifentyp an. Mit einem reinen Straßenreifen in 130 ist mir das bislang nicht passiert. Mit dem Heidenau K60 Scout in 130 kann ich das Problem reproduzieren, wenn ich aus der Kurve rausbeschleunige (Serpentinen, Kreisverkehr, Abbiegungen etc.).
Den Ansatz des Themenerstellers finde ich deshalb interessant, aber ich bin skeptisch, ob dies zweckmäßig/verhältnismäßig ist.
Gruß und gute Fahrt
Marvin- Hallo,
ich fände es grundsätzlich wichtiger, dass die Felgenbreite optimal zur Reifenbreite passt. Ein 130/80(R)17 wurde auf einer 3"-Felge entwickelt und ist für 2,5" - 3,5" breite Felgen freigegeben.
Auf den 600ern und 650ern ist die 2,5" Felge eigentlich zu schmal. Der Reifen wird zu stark zusammengegepresst, auf den Flanken kommt man nicht raus und die TA ist immer leicht kippelig.
Die 700er hat eine 3,5" Felge und spreizt den Reifen zu stark auf. Die Kontur wird zu flach.
Gleiches habe ich auf der NTV meiner Frau mit 4,5 " und 150/70R17. Das fährt sich viel unhandlicher als meine TA. Evtl. 3,5" mit 140/80(R)17, aber dann nicht breiter. Die 800er Tiger vom Sohnemann hat auch 4,25" und 150/70R17 drauf. Ist auch relativ unhandlich das Teil.
Gruß
Reinhard
Hallo,
ich fände es grundsätzlich wichtiger, dass die Felgenbreite optimal zur Reifenbreite passt.
Gruß
Reinhard
Darum habe ich geschrieben, das man eigentlich Felge und Schwinge wechseln sollte.
Weil es sonst keinen Sinn macht.
Und dann muß man erst rausfinden, ob der 90/90-21 Vorderreifen überhaupt noch dazu passt.Und dann muß man erst rausfinden, ob der 90/90-21 Vorderreifen überhaupt noch dazu passt.
Das braucht man nicht rausfinden ... das gibts schon und gar nicht zuwenig. Die ganzen "Großenduros" seit der KTM 950 ADV laufen auf 90/90-21 vorne und hinten mit 150/70-17 bzw.18.
BMW f800/850GS
KTM 9x0/1xx0R
CRF1000
to be continued
Meine 990er hat hinten eine 4,25"-, und meine 1000er AT eine 4"-Felge.
Auch die alte XRV 750 RD07a hatte hinten schon einen 140er ... hat auch gepasst.- Danke erstmal für die Antworten und Tipps.
Frage nochmal konkret: Passt also das Hinterrad bzw. die 3,5"-Felge der 700er definitiv ohne sonstige Änderungen in die 650er? - in die 600er hab ich das schon plug&play eingebaut und da eine 650er Felge auch in die 600er passt, sollte das gehen.
- Hat sonst noch irgend jemand eine Felge der 700er in der 650er oder weiß von jemand, der so einen Felgenumbau mal gemacht hat ?