Ich hab da eine Frage:
Bei mir ist der Lagersitz am Hinterrad ( Felge) ausgeschlagen, das Radlager eiert und fällt raus.
Auf der Suche nach einer neuen Felge hab ich bemerkt, das die nicht leicht zu finden sind.
Deswegen meine Frage, hat da schon mal wer eine Reparaturlösung versucht?
also entweder den Sitz ausdrehen lassen und ein größeres Lager rein?
oder Material aufschweissen und das Originallager?
Oder Buchse einsetzen?
Bin für Tips dankbar ( hab auch eine Suchanfrage wegen der Felge in der Börse )
Technik: Hinterrad, Lagersitz ausgeschlagen.
- Ohhhhh, das ist aber ungewöhnlich!
Wurde da schon mal was dran gemacht, ich habe nur im Zusammenhang mit verkantet ein- ausgebauten Lagern davon gehört, aber noch nie gesehen.
Ist da mal ein Lager getauscht worden und falsche Größe verwendet?
Ausdrehen und größeres Lager scheint mir praktikabler als Hülse, bei der bräuchte man 2x Maße mit hoher Genauigkeit.
Ich schau mal morgen zu Hause, kann sein, dass ich noch eine Felge habe ...
H.
Nachtrag: Neee Kommando zurück, wenn, hätte ich nur eine für Scheibenbremse. Sorry! - nur damits auch erwähnt worden ist.
gemäß dem fall du findest nix gebrauchtes, es gibt nix zu reparieren und dir bliebe nix übrig als neues material kaufen:
http://www.africanqueens.de/html/fahrwerk_ta.html
bleibt nur die frage hast du hinten zwecks entschleunigung trommel oder scheibe? Weil denke die AQ sachen sind alle für scheibe ausgelegt.
lg - Hallo Klausi33,
hatte das gleiche Problem bei meiner Honda Dominator, das innere Lager total verrostet festgegangen und dann im Sitz fröhlich gedreht bis der Lagersitz auch am A... war ! Habe sie aber so gekauft - neue Felge war zu teuer, habe neues Lager gekauft und mit Patex Stabilit alles sauber eingeklebt.
Verwenden bei uns im Betrieb das Stabilit auch für solche sachen
Hält schon seit 5 Jahren - einschließlich 3 Monate Reise in den Osten = Polen - Rumänien _ Ungarn
Gruß Bernd
gemäß dem fall du findest nix gebrauchtes, es gibt nix zu reparieren und dir bliebe nix übrig als neues material kaufen:
http://www.africanqueens.de/html/fahrwerk_ta.html
bleibt nur die frage hast du hinten zwecks entschleunigung trommel oder scheibe? Weil denke die AQ sachen sind alle für scheibe ausgelegt.
Das sind keine Komplett-Räder, sondern nur Felgen. Die Nabe muss man selber mitbringen und einspeichen (lassen)...- Mir fallen mal wieder nicht die richtigen Begriffe ein, daher mal ne versuchte Umschreibung...
Es gibt die Fühlermesslehren (für Ventile einstellen) auch von der Rolle.
Du musst nur wissen, wieviel der Lagersitz ausgeschlagen ist, dann nimmst Du die entsprechende Länge vorn der richtigen Rolle (je na Spiel unterschiedliche Dicken), rollst das Material einmal auf den Außensitz des Lagers und klebst es mit dem Lager zusammen ein. Kannst es auch ohne Einkleben einsetzen, dann aber ein Nummer größer nehmen.
Hält imho besser als nur Kleber alleine und gleicht gleichmäßiger aus. - Sowas in der Art schwebt mir eh vor.
Entweder ich finde wen, der mir den Lagersitz schön ausdreht, oder ich arbeite mit selbstgebauten Buchsen und klebe das.
Das Spiel ist leider im MM Bereich, eher 2-3 mm
So wie es aussieht dürfte mir das der Sand in der Mongolei ausgeschliffen haben, und dann nahm die Tragödie ihren Lauf
Sowas in der Art schwebt mir eh vor.
Entweder ich finde wen, der mir den Lagersitz schön ausdreht, oder ich arbeite mit selbstgebauten Buchsen und klebe das.
Das Spiel ist leider im MM Bereich, eher 2-3 mm
So wie es aussieht dürfte mir das der Sand in der Mongolei ausgeschliffen haben, und dann nahm die Tragödie ihren Lauf
Ausdrehen , Stahlbuchse drehen und einschrumfpen, nicht kleben.- Möglicherweise hab ich eine Felge aufgetrieben, was billiger wäre als jegliche Reparatur.
Werde mir aber dann in Ruhe eine Reparaturlösung überlegen, quasi als Ersatzteil. - Gebraucht, mit Trommel.
http://www.mopart.de/Honda-Ersatzteile-XL600V-Transalp--PD06--Felge-hinten-Honda-XL600V-Transalp--PD06-/a45570500_u3834_ze3f02406-5737-4226-922b-82250ebc3ed0/
Gruß Jonas