Hallo,
vielleicht k�nnt ihr mir einen Tip geben wie ich vorgehen soll, ich habe seit kurzem eine 87' Transalp zusammengeschraubt und merke jetzt das sie nur auf einem Zylinder( vorne) lauft, beim Zusammenbau lief sie noch sauber.
ich habe beide CDI untereinander getauscht und auch die Z�ndspulen, Kerzen gewechselt. keine Ver�nderung. Optisch habe ich auch regelm��ige starke Z�ndfunken.
Vergaser wurde gereinigt
Kompression ist knapp �ber 11.
beim fahren kommt bei ca 3000 Umdrehungen ein Schub als wenn der Zylinder kurz dazu kommt, nicht immer und nicht lange, auch die Z�ndspulen wurden durchgemessen, sollten funktionieren.
Ventilspiel hatte ich auch �berpr�ft, wei� mir keinen Rat mehr.
W�rde noch mal den Vergaser zerlegen, habt ihr noch eine andere Idee was ich wie �berpr�fen k�nnte.
Vielen Dank
Technik: Hinterer Zylinder l�uft nicht
- Ich hab letztens auch eine TA von 89 wieder zum Leben erweckt. Ich hab mich ewig rumgequ�lt, weil immerzu der hintere Zylinder nicht laufen wollte.
Der Kr�mmer blieb kalt und die Maschine lief wie ein Sack Schrauben.
Dann habe ich noch mal alle Luftwege kontrolliert, nach und nach jegliche Falschluft beseitigt und den Chokezug f�r den hinteren Zylinder in Ordnung gebracht (der war falsch verlegt, da kam immer Luft rein).
Ich verstehe es zwar nicht ganz, aber seitdem l�uft die Maschine 1a auf beiden Zylindern.
R. - Hallo,
habe den Fehler gefunden, es wahr wohl der Impulsgeber, seit dem lief sie so 50 km und jetzt nur wenn Sie kalt ist, sobald der Motor warm ist, sehr unruhig, als wenn sie wieder nur auf einen Zylinder l�uft, werde mir heute nochmal die �blichen verd�chtigen anschauen, Durchmessen Z�ndspulen/ impulsgeber, Falschluft, Vergaser reinigen.
H�ttet ihr noch eine Idee, bin mittlerweile ratlos.
mfg
gureg sobald der Motor warm ist, sehr unruhig, als wenn sie wieder nur auf einen Zylinder l�uft,
deutet auf Vergaserproblem, Hauptd�se verschmutzt, Schwimmerstand, eventuell Spritzufuhr (Sieb im Vergaser)- Wenn sie nur auf einem Zylinder l�uft und die Ursache eine defekte CDI ist und man die CDIs untereinander tauscht, dann kann deswegen ja nicht pl�tzlich der Fehler behoben sein, da immernoch eine CDI defekt ist und nun eben der andere Zylinder nicht laufen kann.
Aber wenn auf beiden Zylindern starke Z�ndfunken da sind, wird wohl eher am Vergaser liegen wie Gerd das geschrieben hat.