Hei
Mein 600er Transalp jahrgang 88 läuft nur auf dem vorden Zylinder ! Die beiden Kertzen auf dem hinteren Zylinder geben kein Strom. Habe die 2 cdi's von seite gewekselt, der Drehmoment messer hat augehört zu fonktionieren. Ich dachte dan das einer der cdi's defekt ist. Habe ein neuen Ignitek cdi, der auf dem platz der 2 alten kommt gekauft und eingebaut, aber nichts, keine Zündung auf dem hinteren Zylinder. Habe dan zu erst die hinteren und voderen Spuhlen getaucht, Aber keine enderung. Die Kertzen habe ich auch getaucht, trotz die 4 neu sind (500km gefahren). Dan habe ich gemessen ob ein Kabel defekt ist, die grüne für die Erde, die Schwartz/gelbe für die hintere Zündung, die 4 die für die Zündkontakte von vorne in den motor gehen aber nichts. Die Panne ist im fahren pasiert, nach 2-300km.
Was könte es anders sein?
Vielen Dank für die Hilfe Pascal
Technik: Hilferuf: mein Transalp läuft auf einem Zylinder
- Salut Pascal,
wenn die Zündkerzen neu, die Kabel und die CDIs ok sind, bleiben eigentlich nur die Stecker an den Zündkerzen übrig. Sind die so verbogen /ausgeleiert, daß sie von den Zündkerzen springen wg den Vibrationen?
Gruß,
Tobias - Bei mir war mal innen im Kerzenstecker die "Schraube" lose.
Die Wahrscheinlichkeit das es beide Stecker gleichzeitig betrifft halte ich aber für
wenig Wahrscheinlich. An meiner Domi hatte ich hingegen mal eine defekte Pickupspule.
Die kann man am Stecker mit einem Multimeter messen.
Habe aber grad nicht auf dem Schirm was gemessen werden muss.
Später auf der Arbeit habe ich ggf. Zeit. - Nachrichtlich:
Den Pickup können Sie selbst mit dem Multimeter überprüfen. Stellen Sie dazu den Messbereich 2 kOhm für eine Widerstandsmessung ein. Klemmen Sie das Pickup ab, halten Sie die Prüfspitzen an die Anschlüsse und vergleichen Sie den Messwert mit der Angabe im Werkstatthandbuch zu Ihrem Fahrzeug. Ein zu hoher Widerstand deutet auf eine Unterbrechung, ein zu niedriger auf einen Kurzschluss hin. Nun Multimeter auf Messbereich 2 MOhm umstellen und den Widerstand zwischen Wicklung und Masse feststellen – ist er nicht „unendlich“, liegt ein Masseschluss vor, die Spule ist zu ersetzen.
Quelle: https://www.louis.de/rund-ums-motorrad/schraubertipps/elektronik - Die 88er hat doch noch 2 Zündspulen pro Zylinder.
So gesehen kann ich mir nicht vorstellen, das beide Zündspulen oder beide Stecker gleichzeitig ausfallen.
Und nun schreibt er das:
Habe die 2 cdi's von seite gewekselt, der Drehmoment messer hat augehört zu fonktionieren.
zeigt für mich, das eindeutig eine CDI geht und eine nicht. Die Defekte war dann die, welche beim Drehzahlmesser nun steckte.
Und dann schreibt er:
Habe ein neuen Ignitek cdi, der auf dem platz der 2 alten kommt gekauft und eingebaut, aber nichts, keine Zündung auf dem hinteren Zylinder
Das irritiert mich.
Denn der erste test zeigt schon klar, das eine kaputte CDI da ist, was auch nicht ungewöhnlich ist.
Aber Ignitec CDI?
Was ist das?
Nachtrag:
Hab gegoogelt, das sind Tschechische CDIs.
Bist Du sicher, hier die richtige zu haben?
Denn aus dem Produktkatalog hätt ich jetzt keine herausgefunden wo ich denke die passt.
Ich würde erstmal eine gebrauchte versuchen ( nur mal Eine kaufen), bevor ich da was Teures kaufe.
Kennst Du wen mit einer Transalp, wo man mal schnell die CDI umstecken kann?
Bin mir fast sicher das hier das Problem liegt.
Denn die Ignitech sind ja TCI - Zu den Steckern kann ich dir nur beipflichten Klaus.
Hab ich auch geschrieben das ich das für unwahrscheinlich halte.
Mit Pickup meine ich aber nicht die Zündspule(n).
Neudeutsch kann man die Pickups auch "Zündimpulsgeber" nennen.
Das testen dieser ist sehr einfach und kostet erst einmal nix. - Der Ignitek cdi ist für meine gedacht, sie ist in Frankreich auf unsere Machinen seit 4 - 5 jahre eingebaut, es ist eine Firma aus Marseille die die dinger inpotiert, programiert und verkauft für jeder art transalp und afrika twin, mit cdi oder tci. Ich habe eine bei ihm mit und ohne ignitek probe gefahren, das Motorad ist mit unerkenbar und Benzinverbrauch ist auch geringer. Auf den französichen Forum Transalpage sind hunderte die den neuen ohne Probleme eingebaut haben. Das ding ist wirklich ok. Die Pickupspuhlen habe ich gemessen, die sind andcheinend ok, ob wohl man sie nicht komplet mit multimeter messen kann. In ohm sind die ok , der vordere mit 389 ohm und der hintere hat 398 ohm. Sie müssen zwichen 360 und 540 ohm haben. Die Zündspuhlen habe ich mit Kabeln und Kertzen getaucht von vorne auf den hinteren Zylinder, es hat nichts geendert, vorne habe ich Strom, hinten aber nicht. Ich verstehe nicht, wen ales ok ist kann nur der Kabelbaum defekt sein, der habe ich aber gemessen, ales scheind ok zu sein...
- Kabelbruch am CDI Stecker, beim Umstecken der CDIs hat der Drehzahlmesser wieder Kontakt bekommen
- Ja der Drehzahlmesser hatte wieder kontakt
- Ich habe noch 2 passende CDI's auf Reserve liegen.
Die könnte ich dir zum Ausprobieren zuschicken.
Du hast bestimmt Freunde in Saarbrücken, als Adresse ? - Der fehler habe ich anscheinend gefunden, einer meine Freunde ist bei mir mit seinem T@ aufgekreuzt, und glück für mich er hat auch ein ignitek cdi eingebaut. Ich habe seiner bei mir eingebaut und die Machine fonktioniert einwantfrei. Mit mein cdi läuft seiner nur auf ein Zylinder. Der neue cdi ist unterwegs beim Hersteller und ausgetaucht gegen ein neuen das ich in den negsten Tage zugeschikt bekomme.
Vielen dank für die Hilfe, und das laiangebod, ich halle Euch auf dem laufenden. Enschuldidt mich auch für die ganzen Schreibfähler, mein Deutch ist ein wenig verrostet Enschuldidt mich auch für die ganzen Schreibfähler, mein Deutch ist ein wenig verrostet
Das ist ok - was glaubst Du wie schlecht unser Französisch ist- Na dann Fehler gefunden.
CDI wie gedacht Enschuldidt mich auch für die ganzen Schreibfähler, mein Deutch ist ein wenig verrostet
Das ist ok - was glaubst Du wie schlecht unser Französisch ist
Also ich kann viel besser schlecht französisch als Pascal schlecht Deutsch- Da gehts mir wie Kurt
- Hei
Ich hab' mir falche hofnung gemacht! Einer meine freunde ist mit sein leptop gekommen und in den ignitek cdi hereingegangen. Der hatte sich in position sicherheit programiert, deshalb lief er nicht richtig auf dem anderen T@! Neue Probe mit den alten cdi's, einer ist ko aber ich habe Zündung auf ein Zylinder, wen ich die 2 von platz tauche fonktioniert der andere
Dan habe ich der Ignitek hereingebaut und egal in welche position habe ich wie immer funken auf den vorderen Zylinder aber 2 bis 3 secunden auch Funken auf dem hinteren...
Jedes mal wenn ich probe mache habe ich am anfang 2 bis 3 secunden Funken auf den hinteren Zylinder, muß aber jedes mal zwichen 2 proben so 20-30 secunden ohne Kontakt warten sonst keine Funken. Es ist wie wenn ein Kondensator im platz were, und er 20-30 secunden braucht um zu Laden und dann 2 bis 3 secunden Funken an der Kertze gibt. - Problem gelöst Pascal ?
- Hei
Nein, habe ales noch ein mal kontroliert aber nichts gefunden. Heute habe ich mir ein anschlußkavel R232 besorgt und wir Morgen wen es geht der neue cdi mit meinem Komputer kontroliren. - Bonsoir Pacal,
eigentlich machst du den Eindruck, dass du dich gut auskennst.
Ich glaube aber, dass du Michaels Idee nicht richtig verstanden hast
Kabelbruch am CDI Stecker, beim Umstecken der CDIs hat der Drehzahlmesser wieder Kontakt bekommen
Il pense qu'il y a une connexion lâche a la fiche. T'as essayer de bouger la fiche, pendant le moteur tournais ?
Peut-être c'est plus facile d'essayer mes CDI. Mon offre est toujours là - Meine Idee war Kabelbruch und nicht loser Stecker, also Kabelbaum beschädigt in der Nähe des CDI Steckers
- Stimmt Michael,
du schriebst eindeutig Kabelbruch am CDI Stecker.
Warum ich da gestern "Wackelkontakt am Stecker" gelesen habe,
habe ich jetzt gerade keine Erklärung für ? Sorry!
Da war ich es wohl, der dich nicht richtig verstanden hat.
Zudem sagt mir google gerade, ich solle Wackelkontakt mit "mauvais contact" übersetzten. - Hei die Kabeln habe ich all kontroliert, der Ignitek cdi hab' ich mit dem Komputer ge scheckt ales ist ok. Ich kan nicht sagen ich kenne mich aus, Electrik und Electronik hasse ich. Von beruf binn ich kfz Mechaniker. Will noch 1-2 Tests machen. Wenn ich dann Ratloß binn komme ich dan gerne auf der vorschlag wieder