Hallo zusammen, kennt jemand einen Scheinwerfertyp mit aktuellen Helligkeitswerten, nicht so ne Funzel wie es eben früher üblich war?
Hallo Andi,
Björn von unserem Ruhr-Stammtisch hat aufgerüstet und den alten Scheinwerfer ersetzt. Laut deinem Profil hast du ja eine 87er mit dem rechteckigen Scheinwerfer und da kannste seinen Blogeintrag einfach nachschrauben s.
http://mrtransalp.blogspot.com/2020/03/nicht-mehr-der-hellste-neuer.html
LzG T.J.
Ich habe an meiner Bj 87 einen LED Scheinwerfer von TruckLite 5x7 nachgerüstet. Passt Plug and Play und macht mal richtig hell. Taugt mir richtig gut. Habe zusätzlich dazu noch zwei Nebelscheinwerfer von SW Motech am Sturzbügel montiert
Die Transalp hatte schon immer H4 - wenn du mal ein Mopped mit 6V hattest, dann weisst du, was eine Funzel ist. Aber der Originalscheinwerfer ist nach 30 Jahren halt nicht mehr so top. Wenn du bei H4 bleiben willst, kannst du wie im Link beschrieben den Scheinwerfer für schmales Geld tauschen - ich würde aber auf keinen Fall den Hella nehmen, sondern den Cibié. Dem fehlt die Licht klauende Metallblende vor der Birne. Alternativ der Trucklite LED-Scheinwerfer, der macht dann richtig hell. Ist dafür ein Klarglasscheinwerfer mit gewöhnungsbedürftiger Optik. Legal und eintragungsfrei sind beide.
Gruss Manfred
Ihr seid großartig !
Vielen Dank für die Ratschläge und Erfahrungen!
habe mir den Trucklite bestellt und bin gespannt.
Gruss Andi
Den Truck-Lite gibts gerade in der bucht für 139 Euro, sonst liegen die bei 250 ungefähr.
Habs noch ein wenig günstiger bekommen mit Preisvorschlag senden.
Bin gespannt.
Achja, der Scheinwerfer hat zwar den Pfeil für Linksverkehr auf dem Glas, aber wichtig ist das was auf dem Gehäuse drauf steht.
Mit dem 130 € Truck-Lite Scheinwerfer hat die Dekra mit heute keinen Stempel gegeben. Der Scheinwerfer sei nur für Autos zugelassen. Auf dem Scheinwerfer muss wohl etwas mit e50 draufstehen, damit dieser auch an Motorrädern montiert werden darf.
"michael1974" schrieb:Mit dem 130 € Truck-Lite Scheinwerfer hat die Dekra mit heute keinen Stempel gegeben. Der Scheinwerfer sei nur für Autos zugelassen. Auf dem Scheinwerfer muss wohl etwas mit e50 draufstehen, damit dieser auch an Motorrädern montiert werden darf.
Schraubste halt den originalen dran zum TÜV
http://www.mitsu-talk.de/forum/index.php?thread/44419-%C3%BCbersicht-e-pr%C3%BCfzeichen-und-dazu-geh%C3%B6rigen-kennzahlen/
Auch gut der "Jeep Wrangler Scheinwerfer Einsatz Klarglas Hauptscheinwerfer YJ 87 - 95" von ASP-Eberle. Ist ein Allradspezialist aus dem Schwäbischen mit Account in der Bucht. Kostet 40€, Klarglas, ohne Blende, mit Standlicht, passt Plug and Play für die alten Baujahre
klausi33 am 26.9.2020 zuletzt bearbeitet 26.9.2020 "michael1974" schrieb:Mit dem 130 € Truck-Lite Scheinwerfer hat die Dekra mit heute keinen Stempel gegeben. Der Scheinwerfer sei nur für Autos zugelassen. Auf dem Scheinwerfer muss wohl etwas mit e50 draufstehen, damit dieser auch an Motorrädern montiert werden darf.
Das stimmt so nicht ganz.
Hier die Zeichen, die für Scheinwerfer am Glas sein müßen damit die genehmigt sind:
Das sind die Zeichen für Motorrad.
Da braucht halt die Ziffern für Fernlicht, Abblendlicht und Begrenzungslicht.
Also zb HCR und 50R oder A

Hallo, den Hinweis auf den „Jeep Wrangler Scheinwerfer Einsatz Klarglas Hauptscheinwerfer YJ 87 - 95“ finde ich echt spannend. Paßt der auch an eine PD06 aus 1994? Wenn ich das richtig drauf habe hat es 1993 / 1994 Änderungen am Scheinwerfer und der Verkleidung gegeben...
Freu mich auf hilfreiche Hinweise
VG Andreas
"klausi33" schrieb:"michael1974" schrieb:Mit dem 130 € Truck-Lite Scheinwerfer hat die Dekra mit heute keinen Stempel gegeben. Der Scheinwerfer sei nur für Autos zugelassen. Auf dem Scheinwerfer muss wohl etwas mit e50 draufstehen, damit dieser auch an Motorrädern montiert werden darf.
Das stimmt so nicht ganz.
Hier die Zeichen, die für Scheinwerfer am Glas sein müßen damit die genehmigt sind:
Das sind die Zeichen für Motorrad.
Da braucht halt die Ziffern für Fernlicht, Abblendlicht und Begrenzungslicht.
Also zb HCR und 50R oder A

Stimmt 50R. Darauf hat er gepocht, dass 50R auf dem Scheinwerfer stehen muss. Scheint aber ja nur bei den Zusatzscheinwerfern etc. notwendig zu sein.
Oder der Scheinwerfer hatte kein Begrenzungslicht.
Das 50R steht auch dafür.Da könnte man sich zur Not ein LED begrenzungslicht besorgen und vorne einbauen, dann sollte Ruhe sein.
BegrenzungslichtNein, der hat ja mittig die zwei kleinen LED drin als Begrenzungslicht. Das 50R fehlte ihm und er hat auch kein klares Bild bekommen am Lampentester. Oder er wollte einfach nicht...
Egal, ansonsten ging es nämlich mängelfrei für meine 93er durch die HU

Aber ds 50R benötigst Du ja nur für das Begrenzungslicht, und da kann auch wahlweise ein "A" statt dem 50R stehen.
Ist das "A" drauf?
Wenn ja, dann anderen Tester suchen.
Hallo in die Runde
Die PD 06 braucht kein Begrenzungslicht
Begrenzungslicht für Einspurige Fahrzeuge unter einem Meter Breite ist zulässig aber nicht vorgeschrieben, so lautet es im Gesetzestext.
An meiner Shadow habe ich serienmäßig auch keins, der Prüfer wollte mich damals auch nicht durch die HU lassen, bis ihm ein Kollege eine Broschüre unter die Nase gehalten hat , mit der Aufschrift Beleuchtungseinrichtungen am Kraftrad
Gruß Ingo
der neue aus der Eifel
Ps. muss mich noch im Forum vorstellen.
"klausi33" schrieb:Aber ds 50R benötigst Du ja nur für das Begrenzungslicht, und da kann auch wahlweise ein "A" statt dem 50R stehen.
Ist das "A" drauf?
Wenn ja, dann anderen Tester suchen.
Da ging das hin- und hermontieren der Schweinwerfer schneller

Und wenn Du mal in eine Kontrolle kommst, wo die Polizisten Ahnung haben und das bemängeln?
"Oelfuss" schrieb:Hallo in die Runde
Die PD 06 braucht kein Begrenzungslicht
Begrenzungslicht für Einspurige Fahrzeuge unter einem Meter Breite ist zulässig aber nicht vorgeschrieben, so lautet es im Gesetzestext.
An meiner Shadow habe ich serienmäßig auch keins, der Prüfer wollte mich damals auch nicht durch die HU lassen, bis ihm ein Kollege eine Broschüre unter die Nase gehalten hat , mit der Aufschrift Beleuchtungseinrichtungen am Kraftrad
Gruß Ingo
der neue aus der Eifel
Ps. muss mich noch im Forum vorstellen.
Ich gehe mal davon aus, wenn es damit zugelassen wurde, dann muss man es auch haben.
Man kann auch Standlicht dazu sagen
"klausi33" schrieb:Aber ds 50R benötigst Du ja nur für das Begrenzungslicht, und da kann auch wahlweise ein "A" statt dem 50R stehen.
Ist das "A" drauf?
Wenn ja, dann anderen Tester suchen.
Hi. Schnell nachgeschaut und ja, da steht A02. A für Begrenzungslicht und 02 für die 2 LED, welche verbaut sind. Sollte also eigentlich save sein! Danke für die Hinweise, vielleicht hilft es ja auch jemand anderes bei der TÜV Diskussion.
"Joenie_Cashless" schrieb:Auch gut der "Jeep Wrangler Scheinwerfer Einsatz Klarglas Hauptscheinwerfer YJ 87 - 95" von ASP-Eberle. Ist ein Allradspezialist aus dem Schwäbischen mit Account in der Bucht. Kostet 40€, Klarglas, ohne Blende, mit Standlicht, passt Plug and Play für die alten Baujahre
Danke für den super Tipp!
Hab mir gerade einen gesichert ;=)
Sieht schon mal klasse aus auf den Bildern und
ist aus bruchsicherem Polycarbonat.
Bin gespannt!!
"Jasl" schrieb:"Joenie_Cashless" schrieb:Auch gut der "Jeep Wrangler Scheinwerfer Einsatz Klarglas Hauptscheinwerfer YJ 87 - 95" von ASP-Eberle. Ist ein Allradspezialist aus dem Schwäbischen mit Account in der Bucht. Kostet 40€, Klarglas, ohne Blende, mit Standlicht, passt Plug and Play für die alten Baujahre
Danke für den super Tipp!
Hab mir gerade einen gesichert ;=)
Sieht schon mal klasse aus auf den Bildern und
ist aus bruchsicherem Polycarbonat.
Bin gespannt!!
Berichte bitte mal, wenn Du ihn hast. Kannte ich noch gar nicht.
Unglaublich aber schon heute mit DPD eingetroffen!
Sieht super verarbeitet aus. Die Scheibe ist ganz klar und eben.
Das Reflektorgehäuse ist aus Stahl.
Die Berechnungen sind im Reflektor selbst.
Kann bei Bedarf Fotos reinsetzen oder ihr schaut in der Bucht...
"Jasl" schrieb:Unglaublich aber schon heute mit DPD eingetroffen!
Sieht super verarbeitet aus. Die Scheibe ist ganz klar und eben.
Das Reflektorgehäuse ist aus Stahl.
Die Berechnungen sind im Reflektor selbst.
Kann bei Bedarf Fotos reinsetzen oder ihr schaut in der Bucht...
https://shop.asp-eberle.com/de/shop/scheinwerfer-klarglas-id-0824.15
"Jasl" schrieb:Unglaublich aber schon heute mit DPD eingetroffen!
Sieht super verarbeitet aus. Die Scheibe ist ganz klar und eben.
Das Reflektorgehäuse ist aus Stahl.
Die Berechnungen sind im Reflektor selbst.
Kann bei Bedarf Fotos reinsetzen oder ihr schaut in der Bucht...
Mich interessiert insbesondere die Ausleuchtung und das "Leuchtbild" gegen eine Wand.