Wegen drosseln geh ich mit meinem abgestempelten und unterschriebenen Hondawisch zum TÜV mit den Papieren vom Mopped und bekomme da dann irgendne Bescheinigung für Ordnungsamt damit die mir die Drossel eintragen oder wie läuft das?
ja Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis oder so heisst der Wisch den Du vom TÜV kriegst
Soeben kam das gute Stück

Schön, haste schonmal die Idee gehabt den Führerschein mit Deiner Transalp zu machen, manche Fahrschulen machen das. Kannst ja mal Deinen Fahrlehrer fragen ob er im Preis nachlässt wenn Du mit der eigenen Maschine fährst.
Führerschein hab ich schon seit August

Hallo Sebastian,
herzlichen Glückwunsch zum Führerschein und besonders natürlich zur TransAlp.
Habe den Thread anfangs nicht recht verfolgt, mich aber eben nochmal eingelesen, weil es doch recht interessant war.
Wollte nur anmerken das du die richtige Entscheidung getroffen hast, ich habe mir die TransAlp auch gleich mit 18 gekauft, dann zwei Jahre mit 34 PS gefahren, im Anschluß dann offen. Bei meiner Körpergröße von 192cm war es auch die richtige Entscheidung, auf kaum ein anderen Maschine sitzt man so bequem!! Zudem kann ich dir aber noch empfehlen die Sitzbank um- und aufpolstern zu lassen, danach sitzt man als großer Mensch noch bequemer, vorallem in Hinsicht auf den Kniewinkel.
Zum Thema Rennmaschinen, du hattest ja auch geschrieben das du kurz an eine Rennmaschine gedacht hast... kenn ich, aber die TransAlp ist einfach vernünftiger und mir hat das Probesitzen auf den anderen Maschinen nach nur wenigen Minuten gereicht, einfach nur unbequem! Also die Entscheidung wirst du nicht bereuen.
Zum Thema Leistung, was dich bestimmt freuen wird, in der 34-PS Version zieht die TransAlp andere Naked-/ und Rennmaschinen ab! Ich kann zwar nicht von allen Maschinen reden, aber insgesamt 4 Motorräder von Freunden in der 34-PS bin ich gefahren (gedrosselt von eigentlich 60 -120 PS alles dabei) und KEINE hatte soviel 34-PS Power. Meist liegts wohl daran, dass die erst in hohen Drehzahlen die Kraft entwickeln, dann aber mit Gasanschlag oder sonstigen Vorkehrungen gedrosselt wurden. Bei zweien war es echt schlimm, war wie als wenn man im Auto fährt. Dagegen zieht die TransAlp auch gedrosselt kraftvoll hoch...
Das mit der 20 bzw. 25 kw Drossel habe ich wohl nicht richtig mitbekommen, hast du nun eine 25kw Drosselung? Da du auf jeden Fall 34PS fahren darfst, würde ich auch nicht auf diese Mehrleistung verzichten.
Schönes Moped sieht ja richtig gut aus.
Kannst Du mal die Sitzhöhe abmessen, irgendwie kommts mir vor als ob die hinten bischen tiefer ist als normal (850mm)
@Max: Ja denke das liegt an daran, dass der Motor durch den großen Hubraum pro Zylinder verglichen mit den 600ccm Supersportlern mehr Drehmoment unten raus hat. Und außerdem ist die Leistung pro ccm nicht annähernd so groß was ja glaube ich auch Drehmoment bringt.
@Michael: Werd gleich mal messen. Boden bis höchsten Punkt auf der Sitzbank an der niedrigsten Stelle?
Aber das ding auf den Hauptständer zu heben ist ja schon ne Leistung. Habs vorhin nicht gebacken bekommen. Gut stand direkt an ner Wand, da wollte ich net so dran reißen bevors noch gegen die wand kommt..
mess mal bis tiefsten Punkt der Sitzbank aber nicht aufm HS
Max-NRW am 4.11.2011 zuletzt bearbeitet 4.11.2011 Auf Hauptständer bekommen ist easy, wenn man die richtige Technik hat.
Ich fasse vorne am Sturzbügel mit der linken Hand an, dann die rechte Hand hinten am Soziusgriff. Und ganz wichtig, erst muss der Hauptständer richtig runter, dann so mit dem Fuss auf den Boden drücken, dass die Maschine dadurch richtig gerade gerückt wird. der Hauptständer muss auf beiden Seiten voll den Boden berühren, sonst kippelts und man hat keine Chance. Dann ein Ruck und Zack ist die Maschine oben....
Viel Erfolg beim Üben.
Also 850mm sollten grob passen von der Sitzbankhöhe her. Bremsscheiben haben vorne noch 5mm hinten zwischen 5-6mm.
Hier mal ein kurzes Video vom Kaltstart: http://www.youtube.com/watch?v=mhWHyALmsQc
Denke mal es ist nicht weiter schlimm, dass der Motor ausgeht wenn man ohne Choke und Gas geben startet oder?
Edit: Achja weiß jemand ob die Bremsscheiben 14mm Bohrungen haben? Mit dem Messschieber habe ich knapp 14mm gemessen aber der ist nicht so geeignet für so kleine Durchmesser. Frage weil ich mit der Xena 14 Series liebäugle und die hat einen 14mm Schließbolzen.
@Max: Ich werds mal bei Gelegenheit testen, kann halt nicht gerade viel für meine Größe in die Waagschale werfen von daher nicht so leicht mit nem Ruck hochzureißen. Aber wird schon klappen.
Weiß jemand woher ich Schlüsselrohlinge bekomme bzw. welche die Transalp braucht (steht das irgendwo oder brauchen alle die selben)? Weil es gab nur einen Schlüssel dazu, so hat der Verkäufer sie aber angeblich auch übernommen damals.
Das Schloss arbeitet auf jedenfall hervorragend gegen das an der CBF500 von der Fahrschule, das hakt teilweise enorm bis man den Schlüssel drehen kann.
Kaltstart ist normal, hast nicht lange genug vorgeglüht
Bremsscheibenschlösser find ich megascheisse, da die meist kaum auffallen und wenns einer wegschiebt oder Du vergisst es, ist oft die Bremsscheibe oder noch andere Teile beschädigt.
Ich hab sowas wenn ichs Mopped irgendwohin stelle wo es mir nicht so koscher vorkommt, aber am besten ist Versicherung mit Teilkasko 150

So ne Kette muss man halt immer erst Verstauen, das Scheibenschloss passt normal noch in die Jackentasche. Und der Alarm geht glaube ich schon los wenn das Motorrad bewegt wird um eben dem vorzubeugen.
Edit: Siehe hier http://www.youtube.com/watch?v=vu5yJ-q1b0Q die Nachbarn werden sich auf jedenfall freuen wenn man sein Mopped damit nachts abschließt

Lass den Motor nicht so oft im Stand laufen,irgendwann setzen sich die Kerzen zu!
Bremsscheibenschloss hat schon oft die Bremszange und die Scheibe gekillt,lass es lieber.
Piepen tut das Schloss auch noch im liegen.

und in die Jacke steckt man sich sowas schonmal überhaupt nicht, wennde Dich auf die Kauleiste legst was meinst wie Dir die Rippen weh tun wenn das Schloss dazwischen war

Gut, werd mir das mit dem Schloss nochmal überlegen. Und bzgl. Zündkerzen, die müssen zwar eh raus aber ich werd versuchen dem Startknopf zu widerstehen
Weiß jemand was zu den Rohlingen?
Schlüsseldienst sollte den haben.
Was kostet sowas mit schleifen?
Digital ist daran ja so wie mir das aussieht nichts oder? Muss also nur der Bart richtig geschliffen werden damit das Kätzchen mit dem neuen Schlüssel schnurrt?

Schönes Motorrad hast du dir gekauft, Sebastian!

Gefällt mir gut!
Gut das du noch ein Moped besitzt ohne Wegfahrsperre,da brauchst nur den Bart schleifen.Hast du mal nach den CDIs gefragt ob da schon was erneuert wurde?Kontrolliere mal unbedingt die Halterung,sitzen unter der Sitzbank.Findest das alles unter Technik CDI.
Nein, das hab ich vergessen aber ich will mir das ganze morgen eh erstmal genauer ansehen und evtl. Gleich öl und kühlwasserwechsel machen.. Mal abwarten.
Beim mischen mit Frostschutz Destiliertes Wasser verwenden!